Jump to content
cult7

Probleme mit Verdeck beim 451er?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Hatte von euch schon jemand mal Probleme mit dem Verdeck beim 451er was die Dichtungen angehen?

Irgendwelche Smartfahrer hier, bei denen das Verdeck (beim 451er) schon mal undicht war?

 

Wie verhält sich bei euch das Verdeck, wenn ihr mit dem Hochdruckreiniger euer Auto wäscht? alles dicht?

 

Würd mich jetzt mal interessieren...

 

Schöne Grüße noch an alle!

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cult7 am 26.01.2009 um 18:34 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von cult7 am 26.01.2009 um 18:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi cult7,

 

Also ich hab ein 451 Cabrio und war damit einmal bisher in der Waschanlage ... die Hochdruckwäsche hat er ohne Probleme überstanden. Kein Wasser im Innenraum und auch keine Feuchtigkeit... :)

 

Jedoch hatte ich schon ziemlich Schiss, als dieser "Riesen-Fön" drüber hinweg ist und sich das Verdeck ganz schön aufblähte... aber war positiv überrascht und vorallem - alle Fuseln und so waren danach weg ;-)

 

Wozu willste das denn wissen?

Haste vor, dir eins zuzulegen? :-D

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die einzige "Undichtigkeit" ergibt sich, wenn man mit dem Hochdruckreiniger die Heckscheibe reinigt. Die liegt ja nur auf der Dichtung auf. Wenn man den Strahl auf den Rand des Fensters richtet, dann spritzt da schon mal ein wenig Wasser rein, aber nur ein paar Tropfen. Sonst gibt es, auch in der Waschstrasse, keine Probleme.

-----------------

451 passion cabrio 84PS

205518.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus

Also ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an. Wasche im Winter das Verdeck auch mit dem Hochdruckreiniger ( allerdings aus weiter Entfernung ) . Bis auf die Heckscheibe ( da muß du aber schon krass draufhalten ) ist alles Dicht.

 

L.G.

Chiemgausmartie

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

o7mvlt.jpg

34e9pjt.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi , Black-Silver.

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die raschen Antworten...

 

Mein 451er Cabrio war hinten leider bei starken Regen undicht...

 

Mir wurde aber jetzt das Verdeck nachgestellt und seitdem ist alles wieder gut. Wollte mich nur informieren, ob auch Andere schon mal Probleme hatten...

 

Grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin überrascht, ich würde mich nie trauen, mein verdeck mit dem hochdruckreiniger zu bearbeiten. wasser und bürste ist das einzige, was ich da dran lasse.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normal nehm ich garnichts... Wasserschlauch vorne die Düse auf "Sprühregen" stellen und dann einfach dem Blütenstaub runterwaschen... Beim Frühjahrsputz, einmal im Sommer und einmal kurz vor'm Winter dann mit dem Verdeckreinigungsset behandeln und imprägnieren, fertig ... :)

 

Aber liegt vllt. auch daran, dass ich generell keinen Hochdruckreiniger verwende. Auch Felgen werden schön von Hand geputzt ;-)

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wasche auch immer von Hand. Da kommt keine Superstrahlmaschine dran.

 

Verdeck wenn nötig mit Wasser und Bürste.

 

Den Rest auch nur schön mit Lappen. Dann hat man nich so die fiesen kleinen Kratzerchen drauf und man verschwendet nicht so viel Wasser.

 

Ich brauch für mein Smarti max. 20L Wasser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm...

 

Ich verwende den Hochdruckreiniger nur für die Fahrzeugwäsche - das Verdeck selbst wird bei mir auch von Hand gewaschen...

 

Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Auto, welches mehr als 24.000 Euro kostet zumindest bei Regen dicht sein sollte... *ggg*

 

Aber scheinbar bin ich viel zu anspruchsvoll und erwarte zu viel *fg*

 

Grüße

Christian

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cult7 am 31.01.2009 um 23:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, solange es jetzt dicht ist, ist es doch ok, oder? :)

Auch bei Autos für über 40.000 Euro kommt so Zeugs vor (siehe: Z4 und sein "Verdeckhamster" - der heißt echt so in Fachkreisen :-D)

 

Wo kam denn bei dir das Wasser rein?

An der Heckscheibe, an den Seiten, oder gar Vorne?

 

 

LG, Chris :)

-----------------

It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser lief bei mir hinten rein, wo der Holm aufhört... Also wo das Verdeck hinten andockt beim Schließen.

 

Aber das SC hat alles anstandslos repariert - ich bin begeistert und voll zufrieden...

 

Hmmm wirklich? Gibt es bei anderen Marken auch Probleme mit undichten Verdecken? Ich dachte eigentlich immer, dass undichte Dächer der Vergangenheit angehören...

 

Grüße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, der "Verdeckhamster" ist nix Undichtes, aber dafür ein extrem nerviges Knarz-gräusch aus dem Verdeckkasten ...

Also ohne Mängel sind die anderen auch nicht^^ ;-)


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bin neu hier.

 

Bin seit einem Jahr auch stolzer Besitzer eines Smart Cabrio.

 

Das mit dem Windgeräusch kann ich nur bestätigen.

 

Als ich es gekauft habe waren die Geräusche schon ab 80 kmH deutlich hörbar und ab 120 keine Verständigung im Fahrzeug mehr möglich.

 

Da ich selbst Kfz_Meister bin habe ich natürlich versucht das Problem in den Griff zu bekommen.

 

Das ergebniss war eher ernüchternd.

 

Nach vielen versuchen und Gesprächen mit meinen Koleegen unter anderem von MB ist immer wieder das Autohaus Falter in Worms als zuverlässige Adresse erwähnt worden.

 

Also kurzerhand Termin gemacht und 2 Tage später und rund 500 Euro war das Problem behoben.

 

Die haben da einen der sich damit wohl richtig gut auskennt.

 

Man hat mir erklärt dass das Problem wohl daher rührt dass man das Verdeck zwar bei jeder Geschwindigkeit öffnen und schließen kann aber es nur ratsam wäre bis zu einer Geschwindigkeit von max 30 Kmh da sich sonst das verdeck zu sehr aufbläßt und die Hacken vorne verbiegen.

 

Ich habe jetzt auf jeden Fall erst bei 170 KmH die Lautstärke wie vorher und damit kann ich leben.

 

Da der Smart ab Werk ja nicht so schnell läuft wird das wohl auch nicht geprüft werden.

 

(PS bevor welche meinen... Brabus offen 120 PS)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaust mal in die Suche, Bitte ! 

 

https://www.smart-forum.de/search/?q=Verdeck


Dein Problem mit den gebrochenen Gleitern ist aufgeführt und kommt sehr oft vor. 


Einen 11 Jahre alten  2009er Thread wieder zu beleben  ist kontraproduktiv weil wir zwischenzeitlich weitaus mehr Kenntnisse vom Dach haben. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heiko ist hier der Initiierungs-Beauftragte. :classic_ninja:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchfunktionshinweisbenutzungsbeauftragter . 


2010-2016 Smart 451 Dose mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell🙁

2024- ......   EQ 453  Cabrio volle Hütte. 😍

 

Für die Dame: Mini Cooper Cabrio🚗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.