Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
francasmart

Automatik war auf "A", aber er heulte auf wie im Leerlauf

Empfohlene Beiträge

Heute stand ich an der Ampel, wollte Gas geben und mein Smart fuhr nicht an, sondern er heulte so auf, als ob man im Leerlauf Gas gibt. Die Anzeige war auf A und dann wurden anstelle des "A"3 Querbalken sichtbar. Ich machte ihn aus und versuchte wieder zu starten. Da ging erstmal garnichts. Beim zweiten Mal sprang er an und ich konnte die nächste grüne Ampel mitnehmen. Was war das??? :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler im Schaltsystem. Fehlerspeicher auslesen lassen. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo francasmart,

 

es ist auch hilfreich wenn du dein Profil ausfüllst.

 

Da du warscheinlich aus Berlin/Umland kommst.

Schau doch mal bei Smart Treffen, Hallo Berliner rein.

Nächstes Treffen am 01.02.2009 um 11.00 Uhr am Sc am Salzufer.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

versuch es mal damit, die Batterie abzuklemmen und dann ne halbe stunde warten. Batterie wieder dran und die Kupplung neu anlernen. Immer schön rechtzeitig schalten.

 

Würde evtl. auch die Batterie tauschen.

 

Für mich hört es sich nach dem Kupplungsakkumulator an.

 

Probleme hatte ich erst vor 3 Wochen.

 

Gruß Daniel

-----------------

7rgn-1g.jpg

The World of Bonsai Benz
ICQ:354313465

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.01.2009 um 17:42 Uhr hat Bonsai_Benz geschrieben:

Für mich hört es sich nach dem Kupplungsakkumulator an.


 

Interessant, DAS Bauteil kannte ich noch gar nicht. Aber um mich meinem Vorredner anzuschließen: Ab in eine Werkstatt und den Fehlerspeicher des Motors/des Getriebes auslesen lassen. Alles andere ist reine Spekulation.

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und es ist definitiv nicht die Batterie.. !!

 

ist der Kupplungsaktuator, wetten?!

 

Daher: NIE WIEDER SMART !

 

Neu schon gar nicht...

 

Gruß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Bandit12, hattest Recht. Ich war heute im SC-Fehlerspeicher auslesen. Es war der

Kupplungsaktuator-er war sehr fest gedreht und verschmutzt. Wurde neu angelernt, eingestellt? Der Spass hat eine halbe Stunde

gedauert und 58 € gekostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Kann sowas auch der Grund für ein deutliches "dudumm" bei schalten sein? Und ab und zu hab ich das Gefühl das die Drehzahl hoch geht und die Kupplung erst kurz schleift bevor sie richtig greift.

 

 

-----------------

ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

 


ulinux.jpg

(sym)badische Grüße

ulinux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 20:21 Uhr hat francasmart geschrieben:
Danke, Bandit12, hattest Recht. Ich war heute im SC-Fehlerspeicher auslesen. Es war der

Kupplungsaktuator-er war sehr fest gedreht und verschmutzt. Wurde neu angelernt, eingestellt? Der Spass hat eine halbe Stunde

gedauert und 58 € gekostet.



Hi Franca..

 

gern geschehen... hoffe es hält ne Weile...

Die Dinger sind zwar von SACHS, aber keine Qualität...

 

Grüße

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau Daniel, der Techniker bin ja auch ich!

:lol:

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.