Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
EDFS1573173900

Wo sind die Erdinger???

Empfohlene Beiträge

Hi roterEDDY,

was lese ich da gerade: Kuhfänger .... - ja gibt es denn so etwas passend für unseren "Kleinen"?

Pardon, mir ist (leider) noch kein saugutaussehender rotfarbener Smart mit ED-Kennzeichen aufgefallen. Sorry. Werde meine Augen aber -versprochen- tunlichst aufreißen und sowieso heftigst grüßen.

Gruß Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gilla! ja, die teile gibts für unsere töffls! hinten hab ich auch noch zwei passende "respekt-balken" (fürs einparken?!? ;-) ). tja, morgen werd ich mich ausnahmsweise mal nicht nach dgf verlaufen, weil ich auf ne party darf! nächste woche?!?
cu
d. und der rote EDDY (der heute 0,7 l öl söffeln durfte, weil er gar keins mehr intus hatte!!!) :o


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ EDDY

Sachmal, wieviel km hast Du denn schon drauf?

Gegen den Ölsuff solltest Du was machen, oder hast Du noch Garantie?
-----------------

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mola: hm, so gute 55.000kms dürftens schon sein! allerdings sollte ich den EDDY öfters mal streicheln! dann bleibt er brav (im ernst: sollt halt manchmal nachsehen, ob noch alles paßt...)
garantie? nö! bei dem alter?!?
cu
d. und der rote EDDY (der eine neue sucht hat: hoppelt wie hase!) :(


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nu ja!

Ich hab auch 56000 drauf und noch Garantie...

Ölverbrauch und Hoppeln, da sollte man was tun bevors richtig teuer wird.
Hoppeln deuted auf ein Turboproblem hin, könnte auch den Motor mit in den Tod reissen und das Problem mit dem Öl(wenns verbrannt wird) genauso!

Was ich an Deiner Stelle tun würde:
- Forum durchsuchen nach Lösungsansätzen
- Leute hier ansprechen was man tun könnte

- aber vor allem:

Im SC ein wenig Druck machen, dass die was tun. Auf alle Fälle drauf hinweisen dass bald der Motor hinüber sein könnte. Wenn ers dann doch ist und die haben nix getan hast Du wenigstens einen guten Grund für Kulanz.

Gruß,

Deinem Motor ein langes Leben wünschender

Mola


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mola: machst mir ja hoffnungen! :(

mal sehen, was ich machen kann! aber egal wat kommt, ich laß mein auto nicht im stich!!!!

im ernst: mal sehen; er hoppelt nur die ersten 2 min nachm anlassen. wenn der motor hops geht, kommt eben ein neuer her! und das mim öl werden wir schon hinbekommen. bis jetzt hat komischerweise noch jedes meiner autos ölige probleme gehabt! wenns so weitergeht, sind bald die querlenker dran!!!

d. und der rote EDDY (der momentan mal wieder eine general-reinigung bräuchte!) :(


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Zeit geworden diesen Uralt-Beitrag mal wieder nach oben zu schieben *hauruckschiebächzschwitz*.

Und nochamal an die EDs: Könnt´ma im Sommer eigentlich auch mal was machen? Im Augenblick macht´s wohl eher weniger Gaudi bei dem Sauwetter.
Ich denk da z.B. an irgendeinen Biergarten. Aber fragt mich net, warum ich den Beitrag schon jetzt aus der Versenkung hole. Mir war halt langweilig!

Grüße an alle Erdinger und solche, die´s noch werden wollen :lol:

(natürlich sei auch der Rest der Kugelfahrer recht herzlich gegrüsst 8-) )
-----------------
cu @ll smarties!

www.smartmania-live.de.vu


verycool.gifsmart! Weil ich es mir wert bin! verycool.gif

http://www.smartmania-live.de.vu

woys.php?,C,1,DEPLZ,85435

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) okay! wuchten wir den beitrag wieder höher!
nochmal der aufruf an die erdinger (und umgebung) kugelfahrer: mitlerweile düsen hier so viele rum! s kann doch nicht sein, daß sich von denen keiner hierher verirrt!
biergarten? wenns bissl wärmer is? okay!
ich bin dabei!
winkwink an alle! und vor allen dingen an die erdinger, die auch immer so nett grüßen!
d. und der rote eddy


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und den beitrag mal wieder nach oben wucht....

 

gibts jetzt hier schon mehr erdinger????

 

greetz

 

d. und der rote EDDY (immer noch beim reparieren)


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....und mal wieder nach oben schups!

 

noch keine weiteren erdinger da???

hey, da grüßen mom so viele? hat sich echt noch keiner hierher verirrt?

 

d. und der rote EDDY (ab morgen 2 tage als leihauto-back to the roots ;-) )


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halloooo,

 

hab' den Thread gerade gefunden ...

Ich komm auch aus ED :-D

(o.k. nicht direkt, aber ich denke die 5 km kann man vernachlässigen)

Ich hab meinen 42 auch erst seit knapp 6 Wochen und fahre täglich damit von ED nach MUC. (zur Arbeit).

 

Was mir aufgefallen ist :

Zu den schönsten Dingen am Smart-Fahren gehört der Gesichtsausdruck der Fahrer, die man gerade überholt. 8-)

 

CU

 

Harry


:-) - It's higher to be a Bayer - :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.