Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
4silber2

mhd

Empfohlene Beiträge

hi, ab wann und in welcher ausstattung ist bei dem neuen fortwo mhd serienmässig?bei mir im vertrag steht fortwo mhd aber der verkäufer hat mir nichts von der technik gesagt.

 

also müsste ich doch den fortwo mit mhd kriegen oder?Oder ist das selbstverständlich das die neuen mhd haben so das der das gar nicht erwähnt hat bzw er hat beim vertrag aufsetzen erwähnt das es ein fortwo mhd ist,über dietechnik selber hat er nixgesagt.ich dachte halt mhd ist irgendeine bezeichnung für den smart.erst im inet habe ich durch zufall erfahren das es sich um die start n stop technik handelt.


sei smart,fahr smart und ess smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es wirklich sehr sehr wahrscheinlich, dass der Brabus als mhd kommt?

Weiß da jemand was von euch?

 

Grüße Chris!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei den turbos soll es wohl kein mhd geben weil diese wohl dadurch kaputt gehen können!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, gibt es mhd seit 7/2008 serienmäßig.

Die turbos haben kein mhd aus oben genannten Gründen.

Gruß Su

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für die Turbo Varianten wirs es vorerst wohl kein mhd geben. Der Turbo ist hier sehr empfindlich. Ein Turbo benötigt i.d.R eine Art "cool Down" bevor der Motor ausgestellt wird. Das kollidiert natürlich mit mhd Technik.

Allerdings wird das BMW Äquivalent "efficient Dynamics" auch beim Turbo Diesel angeboten. Also besteht noch Hoffnung.


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Archer

 

Ein Dieselturbo ist nicht mit einem Benzinturbo zu vergleichen, da die Temperaturen beim Benziner viel höher sind.

 

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

meine Info war das der 84 PS und die Brabus Version zum MJ2010 mhd bekommen. Also Sept 09.

Allerdings habe ich zwischenzeitlich davon nichts mehr gehört und mein SC hat diese Aussage inzwischen auch eher als Vermutung eingeordnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, habe einen 450 CDI, Bauj. 2003, 22 Jahre in einer Hand gekauft. Laufleistung 162000 Km. Ich wusste das er Probleme bereitet, aber ist äußerlich so gut in schuss das ich ihn gekauft habe. Ich habe ausgelesen mit einem Multi-System Car Diagnostic Tool MB V2.0. Folgende Fehler wurden angezeigt: P 0105 Motor B28 Ausgangsktümmerdrucksensor, P2408 Inkrementalsensor, P1925 B43 Gangsensor, P1923 Bewegung der Auswahltrommel, P2402 Übergangsblockierung-Funktionsfehler, Aktuelle Kupplungsposition: 30 Der Smart fährt und schaltet alle Gänge bis er warm ist, dann kommen 3 blinkende Balken und er schaltet nicht mehr. Ausmachen und 10 Sekunden warten und wieder anlassen, dann fährt er wieder eine Weile und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Kabel habe ich kontroliert, keine Scheuerstellen. Aktuator konnte ich ca. 3 mm näher ran schieben, hanaber nichts geholfen. Ist die Kupplung hin? Was meint ihr?   Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.698
    • Beiträge insgesamt
      1.606.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.