Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcel1982

Wieviele Funkschlüssel sind beim 451 standart?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen :)

 

Ich bekomme leider ja meinen Smart erst Anfangs/Mitte Februar 09 geliefert :( Trotzdem frage ich mich schon die ganze Zeit, wieviele Schlüssel beim Smart im Lieferumfang sind?

 

Merci und frohe Festtage

 

Marcel

 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

 

Schönen Abend noch

 

Marcel


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marcel Herzlich Willkommen bei Samarties!

jep so wie alle hier habe ich auch zwei bekommen!

Was bekommst du ne kugel oder würfel?

Der spaß kann dann ja beginnen!! Viel Spaß.

 

KugelPARADE01.gif

 


Smart Cabrio 451 CDI

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi senay,

 

Ich kriege ein Niegel, Nagel neues ForTwo 451 Coupe (Mod. 2009) :) .

 

Auststattungslinie Pulse mit 84PS. Sicherheitszelle Silber, Rest Schwarz. Als Nettigkeiten eingebaut werden sein: Audiopaket incl. MP3 Anschluss, Sitzheizung, Klimaautomatik, Komfort - Lichtpaket, Kofferraumabdeckung (damit man meinen Hirobo Lepton RC-Heli nicht sieht wenn ich ihn mitführe ;-) ).

 

Leider dauerts ja noch über einen Monat :(


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute wahl. ;-)

 

Gratuliere. :-D

 

 

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Numericblue

 

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschmack hatte ich schliesslich schon immer ;-) => Vorgänger des Smarts BMW E36 323i Sedan M-Technik *g*

 

 


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

An Apple a day, keeps Windows away :)

 

Spritmonitor Smart: Spritmonitor.de| Spritmonitor BMW: Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dieses Thema soll anderen als Lösung dienen, da ich selbiges bei mir gemacht habe und ohne beanstandung durch den TüV gekommen bin.   Bei meinem  kleinen grauen CDI war es auch dieses Jahr soweit, es gab keine Plakette wegen der angerosteter Bremsleitung. Hier gibt es eine kleine besonderheut, mann kann nicht ohne weiteres die Bremsleitung von einem alten Modell für das Facelift, bzw welches ESP hat, nehmen.   Das liegt daran das das bei den Modellen mit Trust-Plus nur eine Bremsleitung von dem ABS-Steuerblock kommt und dann verteilt wird nach links & rechts. Die mit ESP haben entsprechend zwei Leitungen vom ABS-Steuerblock.   Auf den ersten blick sehen beide Zuleitungen für die rechte Seite identisch aus, leider ist für das ESP Modell ein bischen länger und die verschraubung ist anders.   Nun wie bekommt man trotzdem die alte Leitung vom Trust-Plus Modell an das vom mit ESP ?   Die Lösung ist recht simpel, dazu braucht man den Verteiler welches beim Trust-Plus Modell verbaut ist und einen Blindstopfen um die ehemalige Ableitung für die linke Seite zu verschließen. So kann man entsprechend dann auch die Bremsleitung vom alten Modell nehmen.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.714
    • Beiträge insgesamt
      1.606.739
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.