Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dave85

Anfahren am Schneeberg möglich???

Empfohlene Beiträge

Kann man eigentlich mit der Kugel einen Schneeberg hochfahren wenn das ESP die Räder bremst? Wie kommt man denn mit dem Smart da hoch????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.12.2008 um 20:03 Uhr hat Dave85 geschrieben:
Kann man eigentlich mit der Kugel einen Schneeberg hochfahren wenn das ESP die Räder bremst? Wie kommt man denn mit dem Smart da hoch????

 

WIESO????? WIESO denkt ihr alle, ESP bremst durchdrehende Räder?!?! ....

 

ESP hat da nix mit zu tun!!! ... Sondern ASR!

Und ja - du kommst weg ... dafür ist ASR ja schließlich da!


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dann war es halt falsch ausgedrückt... Aber es gibt Situationen, in denen man besser weg kommen würde wenn die Räder einfach durchdrehen können!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, eigentlich nicht .... du gräbst dich entweder nur immer tiefer ein, oder du "pollierst" das eis noch noch mehr glatt...:(

 

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte beim letzten Wintereinbruch eine solche Situation auf unserem gepflasterten Garagenhof mit mittig verlaufender Regenrinne (alter Bauernhof) ich stand mit den Hinterrädern in der Rinne und kam nicht vor und zurück, da das im ESP enthaltene ASR, die Räder abgebremst hat :( Nach 2 Minuten hat es dann doch irgendwie geklappt. Es gibt die Möglichkeit eine Sicherung zu ziehen (unbedingt bei abgeschalteter Zündung entfernen und wieder einstecken!), allerdings geschieht das alles auf eigenes Risiko!

-----------------

Gruß Frank

 

 

userbar645114mu9.gif

 

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum die leute alle denken, das das esp dafür sorgt, das die reifen beim angahren nicht durchdrehen? Möglicherweise liegt es daran, dass wenn man auf den ESP Knopf drückt, die reifen beim anfahren durchdrehen... Wäre ja auch eine logiche konsequenz.

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das gute alte freischaukeln funktioniert auch meist mit asr - aber nicht immer. es hat schon seinen sinn, dass die meisten hersteller einen abschaltknopf verbauen. smart geht scheinbar davon aus, dass man die kleinen nur in der stadt bewegt und immer geräumt ist. spätestens bei vereisten parklücken mit schneehaufen wirds aber echt oft schwierig. bin mal gespannt wie sich der 451 im winter schlägt. beim 450 musste ich beim ausparken öfter mal die fussmatten unterlegen.

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASR ist ein Bestandteil von jedem ESP, denn zu einem Elektronischen StabilitätsProgramm gehört auch das Verhindern des Durchdrehens der Räder, nicht nur das Abfangen durch Abbremsen derselben wenns schon passiert ist.

 

Insofern haben alle recht ;-)

 

Ein gutes ASR erkennt normalerweise wenn der Fahrer versucht irgendwo wegzukommen und läßt dann nach einiger Zeit Vollgas etwas Schlupf zu um sich aus dem Schnee rauszufräsen. Obs beim Smart so ist, weiß ich nicht. Vielleicht hatten die damals Angst der fällt schon im Stand um wenn man das zuläßt...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 09.12.2008 um 09:48 Uhr ]


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 451er zieht man bei ausgeschalteter Zündung die Sicherung fürs ESP. Dann drehen auch die Räder durch.

Ob´s beim 450er auch so geht...?????

Wer aber lust auf Basteln hat Klickt auf Evilution

-----------------

signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ein gutes ASR erkennt normalerweise wenn der Fahrer versucht irgendwo wegzukommen und läßt dann nach einiger Zeit Vollgas etwas Schlupf zu um sich aus dem Schnee rauszufräsen. Obs beim Smart so ist, weiß ich nicht. Vielleicht hatten die damals Angst der fällt schon im Stand um wenn man das zuläßt...

 

Beim 450er funktioniert das super,erst bremst ASR die Räder ab,wenn man aber stur voll auf dem Gaspedal bleibt gibt ASR nach 3-5sec. die Räder wieder frei und man sieht im Rückspiegel wie der Hintermann mit Schnee eingebuddelt wird. :lol:

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probiert mal die Handbremse leicht anzuziehen, anscheinend soll dann ASR außer Funktion sein.

Hab es aber noch nie probiert, da es noch nie erforderlich war.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Probiert mal die Handbremse leicht anzuziehen, anscheinend soll dann ASR außer Funktion sein.
Hab es aber noch nie probiert, da es noch nie erforderlich war.


 

Macht das bloß nicht,hab das aus unwissenheit ganz am Anfang auf einer Eisfläche versucht,das ESP schafft dann voll gegen die geschlossene Bremse und das läßt Schläge das man meint jetzt fliegt die Hinterachse auseinander.

 

Im Handbuch steht ausdrücklich das beim Bremsenprüfstand das ESP deaktiviert werden muß sonst zerstört man die hintere Bremsanlage.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.