Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pitty

Klimakondensator + Rohre undicht

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Nachdem meine Klimaanlage an meinem Smart im Sommer kaputt ging habe ich sie vom SC mit Kontrastmittel füllen lassen.

Ergebnis: Undichter Klimakondensator (Steinschlag) und Rohr- Schlauchgruppe undicht.

 

Das SC hat mir gesagt die Reparatur kostet 1.000 EUR :o :o :o.

 

Habe gesehen, dass ein Erstausrüster Kondensator (BEHR) umdie 200 Euro kostet. Die Schläuche und Rohre schätze ich auf 100 EUR.

D.h. 700 EUR wären Arbeitszeit für Ein- Ausbau und neu Befüllung?!

Kann das hinkommen?

 

Weiss echt nicht was ich machen soll, die Reparatur übersteigt ja bald den Wert von der Kugel aber dank dem Glasdach wirds ohne Klima wohl ein warmer Sommer 09.

 

Grüße

:( Pitty :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine Frage noch: Passiert das häufig mit dem Steinschlag im Klimakondensator? Ist da kein Steinschlagschutz oder sowas davor?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klimakondensatoren fallen meistens als 1. aus, da er nun mal am ungeschützten direkt vorne am Auto sitzt, guck doch mal vorne durch den Kühlergrill bei dir, da schaust du dann direkt auf den Kondensator. Ausserdem ist der Kondensator am meisten belastet, Hoher Druck, Temperaturunterschiede usw...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist das bei anderen Autoherstellern ebenfalls so oder macht sowas nur smart? Haben sie solche Sachen beim neusten Modell behoben?

 

Und wegen den 1.000 EUR. Ist das realistisch? Habe nun schon mehrere Beiträge im Netz gefunden und da kostete es immer umdie 450. Allerdings war das dann immer NUR der Kondensator und nicht noch die Schläuche und Rohre.

 

Grüße

Pitty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte bei meinem 450 das gleiche problem...

reparatur sollte auch 1000€ kosten.

 

da bei mir das kältemittel nur recht langsam entwichen is hab ich einfach immer im frühjahr meine klima neu befüllen lassen. bis man fürs befüllen 1000€ ausgegeben hat dauerts bisschen ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also nach knapp 3 Stunden fahrt mit Klima und 1 Woche war sie leer. Die Lösung kommt für mich daher leider nicht in frage :(.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.