Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
p1c4rd

wieviel öl sind im cdi ?

Empfohlene Beiträge

huhu

 

ja ich habe die suchfunktion benutzt !

 

weiss einer von euch wieviel motoröl in einen komplett entleerten cdi motor reinmüssen ?

 

nur damiti ch weiss wieviel motoröl ich kaufen muss

 

 

mfg

fabian


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte in der Betriebsanleitung Deines cdi unter "Technische Daten" stehen.

Falls Du es selbst nicht rausfindest, solltest Du hier zumindest noch das Baujahr ggf. Hubraum angeben, da es ja mittlerweile mehrere cdi-Motoren gibt (oder wurde der beim 451 unverändert ünernommen?!).

 

Viele Grüße

-----------------

NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

 


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tjo wenn ich das handbuch hätte wär ich froh

 

bauhjahr ist 04/2004


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah super

 

vielen dank :-D


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betriebsanleitungen!

Der CDI wurde übrigens immer in unveränderter Form verbaut, zumindest war keine elementare Änderung drin wie z.B. beim Benziner die Hubraumerhöhung von 599 ccm auf 698 ccm.

So manche Änderungen wären ja wünschenswert gewesen, z.B. haltbarere Hochdruckpumpe, Injektoren etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.