Jump to content
hudi123

(S) Montage/Gebrauchsanweisung 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

suche Montage/Gebrauchsanweisung für Grundträger und Fahrradträger möglichst als Datei (PDF).

 

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich der Suche an...Geht bei mir allerdings nur um die Teile, die am Fahrzeug bleiben werden. Vielleicht irgendwas mit Bildern :) Weiss jemand, wie teuer es wird, wenn man es vom SC anbauen lässt?

 

Danke schon mal.

450 Coupe


CDI passion - 09/03

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann "uns" wirklich niemand weiterhelfen???

 

Wilhelm :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Wo scheitert es denn bei euch das ihr ihn selber dran baut?

Beim 450coupe musst du eben nur die beiden halter hinter die befestigung vom heckklappendämpfer festschrauben und dann den träger reinsetzen.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schreib mal den User Ahnungslos an, zumindest konnte er hier wohl weiterhelfen so wie es den Anschein macht ;-)

-----------------

b2r13haoze4pqf5kp.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

danke, werde ich mal tun!

 

Smarte Grüße

Wilhelm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier ein PDF für das Coupe,

ich hab die selbst mal bekommen,

konnte aber dann den Grundträger nur im SC montieren lassen, da ich ohne festes Dach fahre. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

 

habe alles was ich zur Montage brauche. Vielen Dank an alle!! :) :) :) :)

 

Smarte Grüße

Wilhelm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe mir auch so ein Fahrradträger besorgt, allerdings auch ohne Anleitung. Weil ja nun bald Weihnachten ist, hoffe ich doch mal, dass mir diese Anleitung jemand als Dokument zukommen lassen kann?? smilie_xmas_084.gif

 

Vielen Dank schon mal und

 

smilie_xmas_097.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarter-newbie am 22.12.2008 um 14:28 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

Nutzt mehr WWW.HOOD.DE! EBAY war gestern. smilie_d_002.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreib mir bitte deine mail-adresse und dann schick ichs dir ;-)

-----------------

az3ekgqooyh3bfgyt.png

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 54 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

 

besteht die reale Chance, dass hier noch jemand die Montageanleitung für Grund-/Fahrradträger für den Smart Fortwo 450 Coupe hat und mir diese kommen lassen könnte ?

 

Gruss

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN!

 

Das ist ein Hinweis auf eine persönliche Nachricht, die Du im Feld "Wer ist online" links oben angezeigt bekommst und öffnen kannst! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, aber wer für den Smart Fahrradträger eine Anleitung braucht, der braucht vermutlich auch Stützräder... :(

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer im Glashaus sitzt.... :roll:

Mehr sog i ned!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2012 um 19:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und guten Morgen zusammen!

Ich habe für einen sehr schmalen Taler einen Grundträger mit Fahrradträger für einen Smart Coupé 450 gebraucht gekauft. Allerdings mit dem Nachteil, dass die Befestigungswinkel fehlen und ich einen 451er habe. Zusätzlich fehlt mir noch die Montageanleitung. Nur so erkenne ich, wie die Winkel eigentlich aussehen müssen bzw. was noch fehlt. Auf den Bildern im Netz sind diese Details nicht erkennbar. Mit handwerklichem Geschick sollte man das aber anpassen können, wenn es nicht sogar identisch ist.

Also, wer kann mir die Montageanleitung und Vlt. Bilder zuschicken. Im Voraus schon mal, Danke!!

 

Email: ericz@web.de

bearbeitet von Ericz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Vorhaben wird ohne große Bastelarbeiten nicht funktionieren. Die oberen Anbaupunkte sind beim 450 an den Aufnahmen der Heckklappendämpfer angeschraubt, diese Aufnahmen sind beim 451 aber durch die Heckklappe und die Verblendung der B- Säule verdeckt.Ich habe da auch schon vorgestanden und nach einer Lösung gesucht, hatte aber bisher keine Idee...

Ebenso sind die Schrauben der unteren Aufnahme zu kurz für den 451. Du bekommst max. zwei Umdrehungen reingedreht.

bearbeitet von Doppelpass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.