Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tobi964

Sachs Kupplung

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin bei ebay über diese Kupplung gestolpert: 280276541810

So wie das aussieht, ist da fast die komplette Reibfläche der Schwungscheibe freigefräßt und ein Großteil des Reibbelags "steht" frei im Raum, womit die Druckplatte in diesem Bereich ja auch auf keinen Widerstand trifft...

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kupplungsausführung?

Gruß Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für faule

 

klick klack

-----------------

online?icq=240507490&img=21

 

Spritmonitor.de

84 PS ! saugst Du noch oder drückst Du schon ?

 

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

 

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und hat jemand diese schon verbaut?

 

 


700ccm / OELABSCHEIDER / RS-PARTS Tuning / K&N 57I / POWERRROHR / POP OFF / RS-Parts SCHALLDÄMPFER / 60kw ROADSTER TURBO / 6okw EINSPRITZDUESEN / 60kw NOCKENWELLE / GROSSE DROSSELKLAPPE / 4BAR DRUCKREGLER / BIOETHANOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mir ging es mehr um die technische Ausführung der Kupplung und ob das mit der reduzierten Reibfläche gut funktioniert.

Das die 82PS Roadster Kupplung passt war mir klar, hab ich hier noch liegen.

Die ist übrigens, außer der Schwungscheibe mit LUK, nicht mit Sachs markiert.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Kupplung ist nix besonderes, die ist in allen 700ern Kugel und roadster mit 45 und 60Kw verbaut. Ob sie besser ist als die vom 600er will ich mal dahingestellt lassen. Sie ist einfach leichter und hat eine viel geringere Reibfläche. Aber der Preis ist gut.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Danke für die Info!

Ist ja schon komisch, da konstruieren die ne Kupplung und nutzen die Reibfläche dann nur zu einem Bruchteil aus.

Gruß Tobi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank, ich weiß das zu schätzen und bin völlig Deiner Meinung. Ehrlichkeit und die Fähigkeit, seine Fehler eingestehen zu können - diese Dinge sind heutzutage nicht mehr immer selbstverständlich.    Die MB Werkstätten sind extrem teuer - das war ja schon vor dem ersten Smart allgemein bekannt. 😵‍💫    Ich bin vorhin mal eine Runde Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass es bei geschlossenem Dach auf der Beifahrerseite etwas mehr pfeift, als auf der Fahrerseite.  Im Stand hatte ich den Eindruck, dass der Spalt auch minimal breiter war.  Es kommt kein Wasser hinein - alles trocken.  Aber wenn jemand weiß, ob und wie man das ein wenig justieren und die Windgeräusche noch etwas reduzieren könnte, wäre das schon interessant... ☺️  Oder ist das eher was für den Fachmann ?  Will es ja nicht verschlechtern - sooooo schlimm ist es auch nicht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.688
    • Beiträge insgesamt
      1.606.422
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.