Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rodi

smart viel vom Himmel!

Empfohlene Beiträge

 

mann hät ich den nur aufgefangen dann hätte ich nun auch nen smart *fg*

ciao chris


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freitag 23. März 2001, 17:24 Uhr

Helikopter verlor über Davoser Skigebiet einen Smart.

Davos (AP) Ein Smart ist am Freitagnachmittag über dem Parsenngebiet bei Davos vom Himmel gefallen. Ein Transporthelikopter verlor den Kleinwagen gegen 15.00 Uhr kurz nach dem Start aus dem Lastennetz, wie die Bündner Kantonspolizei mitteilte. Verletzt wurde niemand. Der Smart landete abseits der Skipisten im Schnee und erlitt einen Totalschaden. Eigentlich sollte das Auto von einer Ausstellung in der Skiregion Parsenn nach Davos-Wolfgang transportiert werden.

Quelle: smart-club.de

Gruß,

Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Und mir fällt vor lauter Regen der Himmel auf den Kopf...

Lasst uns zusammenraufen und nen anti-regentanz veranstalten...

Hugh high hi glug glug glug . . .

bouncer... SOS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Lasst uns zusammenraufen und nen anti-regentanz veranstalten...

Ja, bitte! Ich kann auch kein Wasser mehr sehen. Wir haben zur Zeit mehr als genug und zwar von untern :classic_mellow:

4ee3d638347fdc93b22c1ea1f2d00307_2.jpg

Wie man sieht ist sogar die Garage meines Smart betroffen. Er steht zur Zeit aber im Trockenen auf der Straße.

------------------

smarte Grüsse aus dem hochwassergeplagten Koblenz

Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 25. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach du Sch...

sieht ja schlimm aus. Ich hoffe, Ihr hattet nichts empfindliches im Keller, und Ihr könnt bald wieder was von Eurem Rasen sehen!

(Da fällt mir auf, dass ich mir vorstellen kann, dass ein Smart schwimmt wie ein Quietsche-Entchen....)

Trockene Grüsse

sMartin

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar+alle anderen armen Schweine, die gerade vom Wasser überflutet werden!

Wir hier oben können mittlerweile zwar keinen Schnee mehr sehen, aber bei euch isses ja noch viel schlimmer!

Was machst du denn eigentlich mit deinem smart?

Laut Nachrichten sind die Straßen in Koblenz ja total überschwemmt und die Leute waten durch das Wasser.

Und dein smartie???

Irgendwann schwimmen die Teile doch echt weg oder?

(sorry, war noch nie irgendwo, wo hochwasser ist!)

Christina


chris :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das war bei Smart schon immer die präferierte Art der Reparatur.  Die kannten und kennen bis auf wenige Ausnahmen bis heute gar keine andere Möglichkeit. Beim 451er Smart, in den diese Problematik sinnigerweise mit übernommen wurde, wird das Außengelenk der Antriebswelle ersetzt, was preislich aber kein großer Unterschied zur kompletten Antriebswelle darstellt!  Eine andere Art der Reparatur ist dort gar nicht bekannt und wird auch nicht praktiziert, ist es doch ein schöner Umsatzbringer für Mercedes! 🙄 Und so manche Werkstatt generiert daraus auch noch eine schöne Materialschlacht mit den entsprechenden Zusatzeinnahmen wie z.B. in diesem skandalösen Fall oder auch in jenem Fall! 😡 Und das ganze auf einer nach oben offenen Dunkelziffernskala!  Da fragt man sich dann schon, ob das noch Unfähigkeit ist oder schon System hat! 🙄   In Der Zwischenzeit gibt es die ABS Ringe ja von verschiedenen Anbietern in jeder gewünschten Menge, aber zu früheren Zeiten gab es gar keine Möglichkeit, diese separat zu bekommen. Aber zum Glück verhält es sich dabei so wie auch bei anderen Sollbruchstellen, je größer die Ausfallrate, desto schneller treten Anbieter auf den Plan, welche die Teile alternativ liefern können, sogar oft in besserer Qualität als der Ursprungsschrott! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.