Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartStyler

Biete diverse Teile an (Fortwo)

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Fahrer...

 

Das ich meine Garage ein wenig aufräumen möchte, biete ich euch hier ein paar Smart Teile an!

Nenne auch keinen Preis für die Sachen.

Wenn ihr interesse habt einfach eine PN mit Preis und dann werden wir uns schon einig!

 

67pd-h.jpg

 

Lüftungskugeln in Blau:

67pd-i.jpg

 

2mal Satz Spiegelgläser:

67pd-j.jpg

 

Luftführung vom Luftfiltergehäuse:

67pd-k.jpg

 

Original Smart Hupe:

67pd-l.jpg

 

Spiegelhalterung Aussen:

67pd-m.jpg

 

Spiegeldreieck rechts:

67pd-n.jpg

 

Innenleuchte ink. Leuchtmittel:

67pd-o.jpg

 

Türgriff innen Fahrerseite Grau:

67pd-p.jpg

 

Spiegelverkleidungen innen:

67pd-q.jpg

 

Sicherheitsinsel in Blau:

67pd-r.jpg

 

Heckwischermotor ink. Gestänge:

67pd-s.jpg

 

Elk. Kabelbaum komplett für die Fahrer. und Beifahrerseite:

67pd-t.jpg

 

2mal 3te Bremsleuchte ink. Leuchtmittel:

67pd-u.jpg

 

Heckleuchten Rahmen Oldliner in Silber (müsste neu lackiert werden):

67pd-v.jpg

 

Original Stoßdämpfer hinterachse (laufleistung ca. 20.000 km):

67pd-w.jpg

 

 

Wie gesagt einfach per PN oder E-Mail melden!!!

 

E-Mail Adresse: stylikus@gmx.de

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso hab gerade noch einen Satz Weiße Seitenblinker gefunden!!!

 

67pd-x.jpg

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nen leuchtweitenregulierer rechts hast du nicht rein zufällig im programm oder?

 

ich brauche nämlich einen,dringends ist laut tüv eine beanstndung wo man keine plakette bekommt,...naja abgesehen vom tüv,brauch ich wirklich son teil. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe interesse an den weißen Blinkern?

nur frage:

 

denke mal passt bei meinem 450 oldline ?

könntest dich per pn melden, evlt gleich den Einbau erklären?

brauch ich neue Birnen? oder sind die blinkerbirnen orange ?

 

 

lg ToBi

(man stell ich manchmal fragen :lol: :roll: )


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Pullermann der Einbau ist kein Problem.

Normal sind da gelbe Birnen drin und sie passen bei allen 450ern.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartstyler

 

hast ne PN!!

 

wegen Blinker

 

lg ToBi 8-)


Smarte Grüße , ToBi

-----------------

 

 

smilie_p_006.gif

5a24ba.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemand mehr interesse an irgend etwas???

 

Muss meine Garage leer bekommen da ich zuviel Smart Zeug mittlerweile habe!

 

Machen wir so!

 

Alles muss raus! Jedes Teil inklusive Versand 10€

Außer natürlich die kleineren Sachen die sind billiger!

 

Also jetzt aber!

 

SmarteGrüße: Tim

 

-----------------

Bilder Upload

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartStyler am 05.10.2008 um 14:24 Uhr ]


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Leutz...

 

Habe noch ein paar Teile...

 

Will unbedingt alles los werden!!!

 

Satz Spiegelgläser 10€ ink. Versand...

 

Luftführung vom Luftfiltergehäuse 10€ ink. Versand

 

Smart Hupe 5€ ink. Versand

 

Spiegelhalterung Aussen 10€ ink. Versand

 

Spiegeldreieck rechts 5€ ink. Versand

 

Innenleuchte ink. Leuchtmittel 5€ ink. Versand

 

Türgriff innen Fahrerseite Grau NEU 7€ ink. Versand

 

Spiegelverkleidungen innen 10€ ink. Versand

 

Heckwischermotor ink. Gestänge 11€ ink. Versand

 

Elk. Kabelbaum komplett Fahrer. und Beifahrerseite 20€ ink. Versand

 

3te Bremsleuchte ink. Leuchtmittel 10€ ink. Versand

 

Original Stoßdämpfer hinterachse (ca.20.000km gelaufen) 20€ ink. Versand

 

 

Also jetzt meine Freunde!

 

Muss es unbedingt weg bekommen!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Bilder Upload

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spiegelverkleidungen innen 10€ ink. Versand

 

 

schick pn mit konto daten :)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpgACT-Florstadt.jpg---Tuning

273857.png

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.