Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paddy2103

suche:dringendst leuchtweitenregulierung

Empfohlene Beiträge

servus,

 

ich hatte heute nen netten tüv termin :o :-x :evil:

 

ich muss nen neuen leuchtweitenregulierer oder regulator what ever haben. hat jemand sowas evtl. noch über,also nur den motor für den rechten scheinwerfer?! kann mir wer helfen?!möchte nicht grade zum smartcenter fahren und apothekenpreise zahlen,da mich sämtliche andere kosten schon fast auffressen :evil: da wären z.b noch die vorderen dämpfer mit federn,die gebrochen sind.beie querlenker sind im eimer,..und und und,...

 

also bitte helft mir

 

gruß

Paddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Sc bekommst Du nur komplette Scheinwerfer. Der Stellmotor ist bei jedem BOSCH-Dienst einzeln erhältlich, kostet ca. 40 €. Die Bestellnummer habe ich leider nicht parat.

 

Gebrochene Federn an der Vorderachse tauschen die SCs imho kostenlos, da Materialfehler.


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den tip,habe mal versucht über die internet seite von bosch service irgendwie an dieses teil dran zukommen,leider vergebens.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Federn macht SC auf Kulanz und Motor frag mal den Dieter (limeted One )der hat in der Regel immer welche rumliegen ;-) ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab auch den Regler / Stellmotor gebraucht noch da, kannst dich ja über Mail oder PN mal melden. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit defekter LW-Regulierung (auch rechts) durch den Tüv gekommen :-? :-? Im Bericht stand: Geringe Mängel, LW-Regulierung rechts ohne Funktion... Aber Plakette gab´s usw alles OK..

Ich wollte es aber eigentlich auch noch i.O. bringen.. Scheint ein Smart-Problem zu sein :roll: :roll:

-----------------

violetta045bf2.jpggrafiiibg8.jpgvioletta059if6.jpg

Spritmonitor.de

ICQ: 446 681 328 online.gif?icq=446681328&img=9

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Leuchtweitenregulierung wird sehr oft beim Glühbirnenwechsel durch zuviel Kraft beim Stecker abziehen oder Aufstecken beschädigt!

Ist halt filigranes Klepperlesgschäft (Mechanik)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.