Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sportcity1

22Liter Tank???

Empfohlene Beiträge

Tachchen...sagt mal haben alle Fortwo`s einen 22Liter Tank?

Meiner ist Bj. 02 und komischer Weise tanken ich voll ca. 27Liter wenn gerade auf Reserve geschaltet wurde. Is doch komisch. Also müßten ja plus Reserve "letztens 4,0l" 31Liter reinpassen...

Hää...???

 

Und mit vollem Tank komme ich ca. 460km bis zur Reserve...

Machen sicher die Reifen-> vorne 195er & hinten 215er


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ab des Facelift Maßnahme in 2002 haben alle Benziner einen größeren Tank bekommen.

 

Lies Dir doch mal die Modellhistorie hier unter Historie durch.

Da ist beim Facelift der grössere Tank explizit aufgeführt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2008 um 17:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke...

jetzt bin ich down...

Da ich wohl nen 35Liter Tank habe, is ja mein errechneter Durchschnittsverbrauch gestiegen->so`n Mist! Is ja hart.

 

Wie weit kommt ihr denn?

Also 550km inkl. Reserve, mehr schaff ich nicht.


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmmmh, was hat ein errechneter Durchschnittsverbrauch mit dem Tankvolumen zu tun?

 

Wenn ich - wie letzte Woche - 10 Liter getankt habe und 250 km auf dem Tripzähler habe, dann liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 4 Liter auf 100 km.

 

Das in meinen Tank 22 Liter gehen (Diesel) ist unerheblich.

 

Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab letztens 27 l getankt +5l reserve = 32l.

jetzt weiß ich aber das die anzeige wohl nich so genau hin haut und 35l drin sind. also 3l mehr verbraucht. :)

 

aber ich versteh auch nich wie ihr das hinbekommt. bei wieviel U/min schaltet ihr denn? ich immer bei ca 3500.


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso benutzt Ihr nicht einfach Spritmonitor, denn nur über einen längeren Zeitraum ergibt sich wirklich der Durchschnittsverbrauch.

 

Ach ja und wenn Dein Verbrauch etwas mit der Tankgröße zu tun hat, dann rechnest Du etwas Falsch

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke CDIler...

vielleicht hab ich ja nen niedrigeren Verbrauch wenn ich meine 20mm Spurplatten montiere die ich ja noch hab. :lol: :lol: :lol:

*insider*

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sportcity1 am 01.10.2008 um 18:00 Uhr ]


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Deiner Stelle würde ich nen 10 Liter Tank einbauen, so bist Du sicher unter meinen Verbrauch :o

 

40 €? ;-)

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gekauft! :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.