Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Feuerwehrschiko

Bremse hinten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Seid einer Woche bin ich nun auch einer von euch und bin voll überzeugt von meinem Fortwo Passion CDI.Das ein oder andere ist mir aber leider nicht ganz klar deswegen hier mal eine Frage. Wenn ich die Bremse betätige und stehen bleibe, dauert es ca. 2 Sekunden bis sich die Bremse wieder löst obwohl ich den Fuß nicht mehr auf dem Pedal habe. Ist das normal bei Smart oder liegt ein defekt vor ?

 

Vielen Dank

Alexander aus Hamm/Westf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Merkst du das die Bremse dein Auto festhällt oder kann es auch sein, dass der Smart einfach ganz am Anfang ein bisschen schleppent anfährt?

 

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum! :)

Das ganze schimpft sich Hillholder System bzw. auf Deutsch Berganfahrhilfe.

Diese hält den Smart nach dem Lösen der Bremse noch für eine gewisse Zeit fest, damit dieser beim Anfahren am Berg nicht zurück rollt, wenn der Fuß von der Bremse genommen wurde.

Dieses System hat mit der Einführung von echtem ESP ab Baujahr 2003 Einzug gehalten.

 

Am besten, Du liest Dir mal die Modellhistorie durch diese ist hier unter Historie anzusehen.

 

Falls Du noch weitere Fragen hast, nur her damit!

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.08.2008 um 11:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wenn ich bremse bleibt das Auto stehen und man merkt das die Bremse fest ist und nach 2 Sekunden löst sich die Bremse und das Auto fängt an zu rollen gut zu merken wenn man am Berg steht. Escfühlt sich so an wieeine Berganfahrhilfe. Aber wenn die anderen Smartis das nicht haben dann muß wohl ein Defekt vorliegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es können auch nich alle haben weil es erst ab 2003 eingeführt wurde ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Reines Ehtanol hat 107 Oktan wenn man nun Sprit dazu mischt sind es beim 95 Oktan + die bis zu 10 prozent Ehtanol mehr als 95 Oktan im günstigsten fall sind es 97 oder sogar 98 Oktan also ist das ganze irgendwo zu vernachlässigen wenn mann nicht jedesmal eine Leistungsorgie daraus macht, ich werde das ganze mal Auslesen und beim Fahren mit loggen dann seh ich ja wo die Reise hingeht und wenn man schon Leistung und, Ehtanol fahren will dann 100% Ehtanol nur dann ist auch Hardware massig einiges zutun. ich war selbst 6 Jahre im Motorsport Zirkus Slalomrennen und danach 1/4meile Rennen teilweise mit jenseits der 1000ps unterwegs und ich kenne auch die nitro jungs da wird mit flüssig Sprengstoff gefahren aber das ist ne völlig andere Cracy Welt für sich.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.