Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sportcity1

Luftleitblech

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 11.04.2010 um 21:30 Uhr hat Lurch geschrieben:

Was bestimmt damit auch beim ersten Schnee passieren wird :(

 

 

Ist dein 450 tiefer ?

Ich muß am WE auch mal die LLK-Roady-Luftzuführung montieren - meiner ist dank Brabus-Fahrwerk aber ca. 3cm tiefer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ michaelrs1

 

 

bei mir wird auch nicht mehr viel Platz sein............. :-D

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.04.2010 um 09:17 Uhr hat michaelrs1 geschrieben:
Quote:


Am 11.04.2010 um 21:30 Uhr hat Lurch geschrieben:


Was bestimmt damit auch beim ersten Schnee passieren wird :(


 

 

 

 

 

Ist dein 450 tiefer ?

 

Ich muß am WE auch mal die LLK-Roady-Luftzuführung montieren - meiner ist dank Brabus-Fahrwerk aber ca. 3cm tiefer...

 

 


 

Ja, sind Digi_tec Federn drin....

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lurch

 

War die Teilenummer Zuluftführung Q0009487V002000000 die hier gepostet war jetzt nur für die Lippe oder inklusive dem Plastikding, wo die Lippe dran fest ist. Was hat sie gekostet?

-----------------

avatar-405.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inclusive Plastikdingsbums! Kostet um die 25€ ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also alles was hier auf dem Bild ist, ist die Teilenummer Q0009487V002000000 und kostet ca. 25€?

 

smart2.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur das die Lippe länger ist! ;-)

Ja ich hab dafür 22,22 + Mwst.bezahlt! ;-)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

merkt man eigentlich einen Unterschied, ob das Teil fehlt oder wie gewollt am Auto ist?

 

Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage.

 

:-?

 

Fährt doch auch ohne. :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei meinem CDI fehlte mal die Lippe und dadurch lief der Lüfter vom LLK öfters als man es vom Diesel gewohnt ist. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*hihi* meiner kann nicht mehr laufen *lach*---> keiner mehr drinne :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir fehlt das ganze Geraffel und mit nem bisschen mehr Ladedruck hatte ich Gestern bei 20 Grad Aussentemperatur eine IAT von 75 Grad :o

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2010 um 13:26 Uhr hat CDIler geschrieben:
Also alles was hier auf dem Bild ist, ist die Teilenummer Q0009487V002000000 und kostet ca. 25€?



smart2.jpg



 

genau!! Aber ohne Hand, die kostet extra :lol:

 

Dazu noch eine Spreizniete für 36 Cent + Steuer ( TeileNummer: Q0004461V000000000 )

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hier mal ein paar bessere Bilder von dem Roadster "Luftleitblech" LLK:

 

4541299904_47fa84f588_b.jpg

4541299914_6ef0b991c2_b.jpg

4541299928_4bfbfb209e_b.jpg

4541352778_95efc93830_b.jpg

4540717689_75054c2205_b.jpg

 

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 21.04.2010 um 20:01 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo super Bilder! ! !

 

Soweit ich es nämlich erkennen konnte, fehlt mir nämlich nur die Gummilippe, auf deinen Bildern sehe ich sehr deutlich, was ich noch an meinem Auto habe und was fehlt.

 

Das Gummi gibt es sicher nicht einzeln? Ich frage mich, wie man das verlieren kann? :roll:


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.04.2010 um 20:06 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Das Gummi gibt es sicher nicht einzeln? Ich frage mich, wie man das verlieren kann

 

Nein nicht einzeln, die Lippe bei der kurzen Version ist nur gesteckt und nicht wie hier fest am Plastik dran.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.04.2010 um 20:12 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
im schnee...... :lol: :lol: :lol:

 

Schnee, was, ich? Ähm ... *hust* neee, war bestimmt schon vorher weg. 8-)

 

Quote:

Am 21.04.2010 um 21:02 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 21.04.2010 um 20:06 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Das Gummi gibt es sicher nicht einzeln? Ich frage mich, wie man das verlieren kann

 

 

 

Nein nicht einzeln, die Lippe bei der kurzen Version ist nur gesteckt und nicht wie hier fest am Plastik dran.


 

Also lernen wir, dass die Roadster-Lippe die vermutlich haltbare sein würde.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2010 um 10:01 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Also lernen wir, dass die Roadster-Lippe die vermutlich haltbare sein würde.

 

Genau da verabschiedet sich nicht nur die Lippe sondern das ganze Plastikteil wenn man mal irgendwo drüber fährt...... :lol:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2010 um 10:46 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 22.04.2010 um 10:01 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Also lernen wir, dass die Roadster-Lippe die vermutlich haltbare sein würde.


 

 

 

Genau da verabschiedet sich nicht nur die Lippe sondern das ganze Plastikteil wenn man mal irgendwo drüber fährt...... :lol:


 

Nöö, stimmt bei mir nicht, ich habe es ausreichend getestet. 8-)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passend zu diesem alten Thema habe ich mir Hute in einer Schneeverwehung das gute Stück abgerissen. Nicht meins, sondern das vom Smart, aber ärgerlich genug. Es hängt noch klappert aber furchtbar.

 

GIbt es ein paar Tipps wie man ohne Bühne das wieder fest bekommt?


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 18:52 Uhr hat Grobi112 geschrieben:


GIbt es ein paar Tipps wie man ohne Bühne das wieder fest bekommt?



Mit Grube oder Auffahrrampen gehts auch :lol:

 

 

Ansonsten eben in ne Selbsthilfewerkstatt auf die Bühne

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, gibt es da eigentlich einen Unterscheid vom Diesel zum Benziner oder sind die Luftleitbleche identisch?

 

 


48po-d.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, so unansehnlich ist ja jetzt der CD Schlitz im Radio Five auch wieder nicht! 😉 Das Gesamtdesign der Platzierung der Bedienelemente gefällt mir sogar wesentlich besser als beim Nur-Radio! 🙂 Und wie Du schreibst, insgesamt passt es einfach besser in das Design der Mittelkonsole als irgendwelche Zubehörgeräte mit einem Rahmen. Von daher ist das CD Radio Five eigentlich für mich das designtechnisch und funktionell optimale! 😊 Aber natürlich nur, wenn es auch funktioniert. 😉   Ein Nur-Radio One habe ich vor ein paar Jahren schon verschenkt, als ich auf das Radio Five upgegradet habe. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.087
    • Beiträge insgesamt
      1.577.642
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.