Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
riggs1111

Ölverschluss klemmt

Empfohlene Beiträge

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von riggs1111 am 05.01.2011 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Deckel kann schon ein bisschen schwer gehen.

Gut frühstücken oder Mittag essen und dann ran an den Deckel. ;-)

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von riggs1111 am 05.01.2011 um 10:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notfalls: grosse Zange

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und beim Schliessen von dem Deckel den Deckel nicht wieder so doll anziehen nicht das du beim nähsten Öffnen wieder das Problem hast :lol:

 

gruß :)

-----------------

MD-Smartie

Fotos mit Glitzer bearbeiten

 

 

 

 

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

notfalls kann mit kleinem Trichter über den Ölpeilstab eingefüllt werden, dauert aber, erst recht mit dickem Öl wenn es kalt ist

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber wirklich nur im äußersten Notfall

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2008 um 12:06 Uhr hat MD-Smartie geschrieben:
Und beim Schliessen von dem Deckel den Deckel nicht wieder so doll anziehen

Was denn das für ein Tip :-?

Der Deckel hat nen Endanschlag und bis zu dem muß er auch gedreht werden :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.08.2008 um 14:35 Uhr hat CDIler geschrieben:

Was denn das für ein Tip :-?

Der Deckel hat nen Endanschlag und bis zu dem muß er auch gedreht werden :roll:

 

Genau so ist es, alles andere ist Blödsinn!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CDIler

@Ahnungslos

 

das war ein Scherz mit dem nicht so doll anziehen von dem Öldeckel.

 

das einige Leute hier aber auch immer alles auf die Goldwaage legen müssen das ist echt schlimm.

 

gruß :)

-----------------

MD-Smartie

Fotos mit Glitzer bearbeiten

 

 

 

 

 

 

ICQ - Nr.457 209 097

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Zeit dazu habe, lache ich mal drüber! :-P

 

Ich find was anderes schlimm, aber das verkneife ich mir mal lieber, Du Scherzkeks! :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Smart(e) Gemeinde,   habe für meinen Smart Roadster Typ 452 nun ein paar Brabus Monoblock VI Felgen erworben. Die Felgenmaße sind: 7,0Jx17 H2 ET 20 für die Vorderrad- und 8,0Jx17 H2 ET -15 für die Hinterradfelge.   Bei Mercedes sagt man mir, die Felgen hätten eine Tpenzulassung für den Roadster, weshalb kein Gutachten benötigt wird. Der TÜV Prüfer besteht aber auf dem Gutachten. Er meint da weitere Fahrwerksänderungen vorgenommen wurden (K&W Gewindefahrwerk, Distanzringe - aufgrund einer breiteren 6-Kolben Bremsanlage) und Brabus Sportlenkrad) benötigt er das Gutachten, u.a. wegen der Traglast.   Bei Mercedes wollte man mir zwar gerne helfen, in der dortigen Datenbank ist jedoch für den Smart 452 nur ein Gutachten für die 18 Zoll Monoblocks hinterlegt.   Kann jemand mit dem passenden Gutachten für die 17 Zoll Monoblocks für den Typ 452 helfen? Gerne auch als PDF und gegen eine kleine  Unkostenerstattung.   Könnte es im Notfall sicher auch nochmal mit einem anderen TÜV Prüfer versuchen aber da er ansonsten nichts an den Umbauten zu beanstanden hatte und nur noch dieses Teilegutachten wünscht, wäre das die einfachste Lösung.   Danke für Eure Hilfe. Füge mal ein Foto vom Wagen mit den Felgen bei.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.006
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.