Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sparheimer

Ich will einen Smart...

Empfohlene Beiträge

...aber ich bin am hadern, welcher es werden soll:)

 

Ich ziehe bald vom "Land" mitten in die Frankfurter City und spiele mit dem Gedanklen mir einen Smart zuzulegen, welcher als Stadtauto dienen soll und möglichst günstig im Unterhalt sein soll.

 

Vielleicht weiß einer der hier Anwesenden meine Fragen diesbezüglich zu beantworten. ;-)

 

Welche Smartvariante ist am günstigsten, wenn es um den Unterhalt geht? Lohnt sich ein Diesel im Vergleich zu einem Benziner mit der schwächsten Motorisierung? Ist die Steuer ein Kriterium, oder gibt sich das nicht viel?

 

Ist ein Diesel oder Benziner günstiger, wenn es um die Versicherung geht?

Ich würde gerne so um die 10k-11k ausgeben und es sollte ein neues Model sein. (451)

Weiß jemand den unterschied zwischen einem geschlossenen RPF-System und einem offenen?

Ist die 451er Serie Euro4 Norm "tauglich" in der Diesel und Benzin Variante?

 

Ich weiß es sind viel Fragen und solche Threads kommen bestimmt häufig, aber ich möchte ganz einfach auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen, damit ich mich nach dem Kauf nicht ärgere:)

 

Gruß Stefan alias Sparheimer

 

P.S.

 

Ein herzliches Hallo an alle im Forum!:)

 

P.P.S.

 

Wenn alles bald klappt wäre ein A4 zu verkaufen ;-)

 

EDIT:

 

Was ich noch vergessen habe, sollte es eigentlich ein 451er Model sein, wenn man hier davon ausgeht es sind noch entscheidende verbesserungen mit dieser einher gegangen, (zb. Sicherheit) oder war dies eigentlich nur ein Facelift?

[ Diese Nachricht wurde editiert von sparheimer am 27.07.2008 um 20:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal herzlich Willkommen im Forum...!

 

Bei der Frage, ob es ein Diesel oder Benziner werden soll, ist zum einen die Jahresfahrleistung entscheidend, zum anderen aber auch der persönliche Geschmack. Manch einem gleichen die 45 Pferdchen des CDI (451) eher einem huflahmen Maulesel :). Die jeweiligen Versicherungseinstufungen (Coupe/Cabrio, Benziner/Diesel) findest du auf www.typklasse.de.

 

Euro-4 ist schon länger Voraussetzung, um hierzulande überhaupt einen Neuwagen zuzulassen können ;-) , also kein Problem.

 

Für dein Budget solltest du auf jeden Fall auch einen jungen, gebrauchten 451 bekommen, einfach mal unter www.mobile.de oder Autoscout stöbern. U. U. und je nach Ausstattungswünschen könnte man auch an einen EU-Neuwagen denken....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und danke für die schnelle Antwort!^^

 

Ich denke die Fahrleistung wird so bei 10000-11000 KM im jahr liegen.

 

Was ist eigentlich von sogenannten Reimporten zu halten, wie sie zb. eurocars4you anbieten?

 

Gruß

Stefan

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Bei 11k Km im Jahr macht der Diesel wirtschaftlich eher keinen Sinn. Ist aber auch eine Geschmacksfrage, mir ist der Diesel zumindest im Originalzustand zu lahm ;-)

 

Ein Reimport ist über einen seriösen Anbieter keine schlechte Sache, du solltest halt die Ausstattung vergleichen,

manche Autos haben sogar in anderen Ländern eine abgespeckte Sicherheitsausstattung (ob das beim Smart so ist weis ich nicht).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in deinem Fall auf jedenfall den Benziner je nach geschmack und angebot kannst du dir die Motorvariante heraussuchen.

Der 64PS Benziner ist meiner meinung nach recht ansprechend...

Fahre aber augrund einer Fahrleistung von 40.000km im Jahr mit meinem Smartie den Disel. Allerdings kommen mir nun nach ca einem Halben jahr die ersten zweifel (benzinpreise Disel Super fast gleich) noch Lohnt sich der Disel für mich aber nach dem Leasing werde ich mir auf jedenfall den Benziner Kaufen und dann auch Überarbeiten (Sparkonto ist schon eingerichtet ^^)

Liebe Grüße Daniel


26052008117nu4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.