Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hoschyh

Soundpaket mitbestellen???

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

Möchte mir demnächst einen SMART bestellen. Jetzt habe ich schon mehrere Sachen über das Soundpaket bei dem aktuellen Modell gehört.
Ist das einigermassen (evtl. mit Subwoofererweiterung) brauchbar, oder totaler Schrott??
Über Meinungen von Euch wäre ich sehr dankbar.

Ciao

Eike


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Eike,

in Hinblick auf die Papplautsprecher, die zwischenzeitlich als Serie verbaut werden, halte ich das Soundpaket schon für sinnvoll, außer man ist eh darauf aus irgendwelche Lautsprecher von Fremdanbietern einzubauen. "Totaler Schrott" ist es auf alle Fälle nicht (eher die oben genannten Serienlautsprecher).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nur ein Fall ausdenken, bei dem man sich das Soundpaket sparen kann.

Genau dann, wenn man sowieso eine "gewaltige" Hifiaufrüstung im Smart durchführen will und alle bereits verbauten "Serienlautsprecher" demonitert.

An sonsten gibts nur eins: MITBESTELLEN!!!!

Einen Vorverstärkerausgang gibts bei den Standardradios des Smart nicht.
Falls du ein Fremdradio an die Soundpaketlautsprecher anschliessen benötigst du Frequenzweichen oder je einen Frequenzfilter für die Hochtöner.


-----------------
Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 02.11.2001 um 19:22 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 02.11.2001 um 19:24 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai ;-)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen!
Und bedenke, wenn du sie nicht mitbestellst und sie nachträglich haben willst, dann kostet dich der Spass (mit Einbau der Basseimer und den Standard Nokia Lautsprechern) zwischen
600- und 700 DM!
Genau diese muss ich nämlich am Montag berappen! :evil:

Schönen Abend noch
Michael

-----------------

Kommentare? Flames? -mein Flieger -mein Auto -mein Haustier -meine Email.


God is busy. Can i help you?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Danke für die Antworten. Damit ist es also beschlossene Sache und das Soundpaket wird mitbestellt. :roll:

Ciao

Eike


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eike,

hierzu gratuliere ich dir, die paar Märker was das Teil kostet ist´s auf alle fälle Wert !!!

Ich habs auch - und das ist auch gut so :-D

Viel Spaß beim Bestellen deines Smart´s und noch mehr Spaß beim Haben deines Smart´s.

bis denne, lefti :roll:
-----------------
Grüße von der Schwäbischen Alb meiner.jpg

Immer schön Winken :roll:



winkeeeeeeeeeeeevonleftiundseimschatzl diejetztrichtigoffizielleinpaaaaaarsind*froi* compismilie.jpg

wirimbus.jpgsmartklein.jpg

Wir sehen uns !!!, auch ohne Smart ;-)

NO-MEMBER-MORE... of the Smartradio-Teamsize>

Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um Kraft für den Alltag.size>face>
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte !!!size>
(Antoine de Saint-Exupéry)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hoschyh!
Wir hatten beim Kauf unseres smartie aus Kostengründen darauf verzichtet. Zwar hatte ich schon auf diversen smart-Sites gelesen, wie schlecht der Sound ohne ist, aber für sooo anspruchsvoll hatte ich uns nicht gehalten.
Als wir smartie dann endlich hatten, wurden unsere Erwartungen übertroffen!!! So einen besch***** Klang hatte noch nicht einmal mein Käfer in den 80ern!!! :o
Wir haben das Soundsystem selbst nachgerüstet. Hat ca. DM 300,- gekostet und ca. 3-4 Std. gedauert.

Fazit:
;-) Soundpaket unbedingt mitbestellen!!! ;-)
Gruß, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.