Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

[Bild] Wie reagierst du?

Empfohlene Beiträge

als echter deutscher oberlehrer so weit links wie möglich fahren und danach alle toten anzeigen.

 

als normal denkfähiger mensch einfach etwas nach rechts ziehn und den dingen ihren lauf lassen. in süditalien könnte da statt des mopeds noch n sattelzug überholen, tät auch irgendwie gehn und keiner tät sich aufregen.

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung.

 

Also, die maßliche Darstellung ist vielleicht etwas falsch gewesen, laut dem Maßstab von GoogleEarth war der Abstand zw. mir und dem Lkw etwa 300m, das hab ich vielleicht in der Perspektive nicht so doll hinbekommen und mit Paint.NET fehlten mir ein paar Funktionen.

 

Das Auto im Rückspiegel hab ich aus einer anderen Webseite gemopst, gespiegelt und eigentlich hab ich den hinter mir erst gesehen, als... aber dazu nachher.

 

So, nun ist die Spannung wohl aufgewärmt und ich schildere mal, was ich tat.

 

Da ich meine Hupe liebe, war das erste in dieser Situation:

1. Stark und dann -oha! wird optisch knapp- voll auf die Bremse ("Gefahrenbremsung")

2. Voll auf die Hupe (die schöne 2-Ton-Fanfare)

3. wegen den Leitplanken rechts Steuer schön gerade halten

4. Hoffen, daß es reicht.

 

QUIIIIITSCH :o

 

Also, es waren wohl so gefühlte 7m, wo der Motorradfahrer wieder eingeschert ist - vielleicht waren es auch 15m - aber ziemlich knapp.

 

An Lichthupe habe ich erst viel später gedacht, auch ausweichen kam mir erst später in den Sinn.

 

Ach, und der silberne Opel hinter mir, den hab ich erst gesehen, als er auch voll auf die Bremse gestanden ist und ich dachte, jetzt knallt es gleich - es sah aus, wie 1m hinter mir :o und sein Quitschen hab ich auch grad so gehört. Zu diesem Zeitpunkt hab ich grad schon wieder Gas gegeben, aber smarti war noch am einkuppeln :oops:

 

Puh! Das zittern kam dann 500m weiter, dann die Fassungslosigkeit und so...

Dumm, daß Motorradfahrer vorne kein Nummernschild haben.

 

Im Nachhinein frage ich mich, ob mein Dauerhupen überhaupt was gebracht hat außer in dem Moment, als der Motorradgoof vorbei ist - kann der Hintermann das auch gehört haben? :roll:

 

Warum ich das überhaupt hier reingeschrieben habe? Hm... blöd überholt haben diese "Ameisen" schon öfter, aber DAS ist mir noch nie passiert (in meinen 5 Führerscheinjahren) - ich wollte einfach wissen, ob ich vielleicht überreagiert habe (vielleicht selber verkehrsgefährdend) - und letztlich, um das ganze besser zu verarbeiten. :)

-----------------

smampf.jpg

"Lecker... Gemüse zum futtern!"

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur mal erwähnen, dass die erlaubte Geschwindigkeit für Kfz über 3,5 T auf Landstrassen nur 60km/h beträgt.

 

.....auch wenn die, ausser mir, wohl keiner einhält.....

 

Aber ist ja immer so.

Du hast das hier als Frage gestellt, dass heißt, ich hab Zeit mir was zu überlegen....

Diese Zeit hattest du ja wohl nicht. :roll:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von welchen Kfz über 3,5t ist die Rede?

Meinst du das Fahrzeug mit dem Hänger?

Das ist der LKW, der vielleicht 20t+ laden darf und auf der Landstraße schon 80 fahren darf?

 

Wäre er nur 60 gefahren, wäre das Motorrad ja kaum schneller gefahren, wenn es so knapp wieder eingeschert ist. :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mathe am 19.07.2008 um 12:13 Uhr ]


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich den Eingangs-Beitrag gelesen habe, dachte ich schon, dass Mathe die Tötung eines Motorrad-Fahrers zu verarbeiten hat. Ich gratuliere allen Beteiligten, dass ich falsch lag!!!

 

Das speed-limit von 60 km/h auf Landstraßen trifft alle Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t (auch der Miet-7,5-tonner mit Anhänger, der von einem Fahrer mit der ehemaligen Fahrerlaubnis Klasse 3 gesteuert wird). 80 generell gilt bereits bei mehr als 3,5 t zGg.

 

Grüße, Micha

 

P.S.: Auch ich persönlich genieße es, wenn der Laster vor mir auf der Landstraße 80 rollt, aber ich selbst fahre dann nicht schneller als 70. Dann ist es mein Führerschein. Und der Bußgeldkatalog berücksichtigt in der Zwischenzeit das "Tat-Fahrzeug".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon dass Du etwas überreagiert hast:

Wäre der Hintermann aufgefahren hättest Du gut die Kontrolle verlieren und in den Gegenverkehr (also vor den Lkw) geraten können, daher würde ich in solch einer Situation NIEMALS eine Vollbremsung machen wenn jemand dicht auffährt. Immerhin hat der Motoradfahrer ja einen schwerwiegenden Fehler gemacht und weshalb sollte ich mich dafür in Gefahr bringen...?

Das soll jetzt aber ausdrücklich KEIN Vorwurf an Dich sein, da man in solchen Situationen ja z. T. auch reflexartig reagiert und keine Zeit zum Nachdenken und Abwägen hat! Sei einfach froh, dass nichts passiert und niemand zu Schaden gekommen ist... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 19.07.2008 um 16:42 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich mir manche reaktionen durchlese, sträuben sich meine nackenhaare! irgendwelche "verkehrserzieherischen" maßnahmen gehen gar nicht und sind für alle lebensgefährlich!!!!

 

da ich auto und motorrad fahre, reicht es vom gas zu gehen. das moped wird auf jeden fall vorher da sein. die kisten sind in 3-6 sekunden von 0-100, je nach PS.

 

wäre gut, wenn man gleichzeitig nach rechts zieht, damit der hintermann das motorrad sieht, wobei er bei dem entgegenkommenden LKW nicht wirklich überholen sollte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde, insbesondere zwecks Vermeidung eines Frontalcrashs mit dem Biker (denn der kann auch für einen Smartfahrer ganz schnell mal tödlich ausgehen!), neben einer massiven Bremsung so weit wie möglich nach rechts ziehen.

 

Es nachzurechnen ist jetzt natürlich nur blanke Theorie - in der Realität, sagt einem das Gefühl bzw. die Erfahrung, was zu tun ist. Du, Mathe, hast richtig gehandelt. Dass Du nicht überzogen reagiert hast, zeigt einem doch klar der Ausgang des Geschehens. 8 - 15 m waren noch "Luft". Bei einem Tempo von sicher 140 km/h des Bikers nicht eben viel.

 

Dennoch mache ich mir auch mal den Rechenspaß: Ohne Verzögerung weiterfahren, bedeutet, wenn ich auf die Schnelle richtig gerechnet habe, in gut 6 Sekunden dem LKW zu begegnen. Der Opel hinter mir wäre mir im Zweifelsfalle egal (mal davon abgesehen, is eh nur 'n Opel ;-)). Schafft der Biker das innerhalb von sechs Sekunden? Er wird während des Überholens im Schnitt 30 km/h schneller sein als der LKW (soll heißen, zu Beginn des Überholvorgangs: gleiche Geschwindigkeit, also 80 km/h; gegen Ende des ÜV: 140 km/h). Zurückzulegende Strecke während des ÜV: 19 m LKW + zuvor 10 m Abstand hinter dem LKW und 10 m beim Wiedereinscheren = ca. 40 m

Bei einer Mehrgeschwindigkeit von 30 km/h kommt er bei seinem ÜV rund 8 m vorwärts, d.h. der Biker legt während seines ÜVs durchschnittlich 8 m mehr als der LKW zurück. In 5 Sekunden hat er's also gepackt. Immer noch 1 Sekunde "Reserve" - was für ein Schisser! :lol: Spaß beiseite: Mit Deiner Einschätzung von rund 8 - 15 m lagst Du also gar nicht so daneben.

 

Off topic: Die 80 km/h-Beschränkung ab 3,5 t bis zu 7,5 t ZHM gilt lt. StVO nur für LKW. Bei PKW mit einer ZHM von mehr als 3,5 t ist das hingegen (leider!) noch nicht höchstrichterlich entschieden.


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2008 um 07:51 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
Ich wollte nur mal erwähnen, dass die erlaubte Geschwindigkeit für Kfz über 3,5 T auf Landstrassen nur 60km/h beträgt.

 

 

Jo jo, hab mich vertan.

60km/h gelten erst ab 7,5 Tonnen.

 

Aber wie gesagt, ausser mir hält sich da glaub ich eh keiner dran.

Ist aber auch wie alles Auslegungssache.

In deiner Situation ist er dir wohl zu schnell vorgekommen......aber wehe, man hängt mal dahinter.

 

Ich selbst weiß auch nicht, wie ich reagiert hätte.

Ich tippe mal auf starkes abbremsen und rechts rüberziehen....was interessiert mich der Spacko hinter mir......soller halt Abstand halten.

 

Aber gerade DAS, ist den meisten Autofahrern eh nicht möglich wenn sie einen Smart vor sich haben, der MUSS auf jeden Fall überholt werden :-x


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Aber wie gesagt, ausser mir hält sich da glaub ich eh keiner dran.

 

Fährst wohl bei Aldi? ;-)


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So eine Situation wurde mal im Fahrsicherheitstraining besprochen: Wenn du dann erstmal Zeit mit Lichthupe verschwendest und nicht gleich voll bremst - wird dir beim Aufprall eine Teilschuld miteingeräumt (solltest Du überleben). - So weit wie möglich nach rechts- Fuß mit aller Kraft auf die Bremse - und wenn es nach Aufprall aussieht: wenn rechts nur Felder sind (keine Allee oder sowas - über irgendeinen Graben kommt man eh noch mit der Restgeschwindigkeit drüber, und jede Holperfahrt durch den Acker steigert die Überlebenschance.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im konkreten Fall ging es eigentlich um ein entgegenkommendes Motorrad keinen Geländewagen oder Kleintransporter... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2008 um 15:38 Uhr hat desi geschrieben:
So eine Situation wurde mal im Fahrsicherheitstraining besprochen: Wenn du dann erstmal Zeit mit Lichthupe verschwendest und nicht gleich voll bremst - wird dir beim Aufprall eine Teilschuld miteingeräumt (solltest Du überleben).

Das ist ein sehr interessanter Hinweis, danke :)

 

Quote:
So weit wie möglich nach rechts- Fuß mit aller Kraft auf die Bremse - und wenn es nach Aufprall aussieht: wenn rechts nur Felder sind ...

Rechts waren die Leitplanken und denen wollte ich nicht zu nahe kommen ;-)

 

@all.andere: danke für die nette Aufarbeitung; der Opel hinten hatte warscheinlich genug Abstand und war auch wach genug, 3 rote Bremsleuten zu deuten :)

-----------------

smampf.jpg

"Lecker... Gemüse zum futtern!"

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2008 um 00:17 Uhr hat smartling geschrieben:
Du, Mathe, hast richtig gehandelt. Dass Du nicht überzogen reagiert hast, zeigt einem doch klar der Ausgang des Geschehens. 8 - 15 m waren noch "Luft". Bei einem Tempo von sicher 140 km/h des Bikers nicht eben viel.

Danke, das höre ich gerne.

 

Quote:
Dennoch mache ich mir auch mal den Rechenspaß...

Das hast du toll gemacht, ich habe mich darüber sehr gefreut!

 

 

-----------------

smampf.jpg

"Lecker... Gemüse zum futtern!"

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mathe am 20.07.2008 um 17:07 Uhr ]


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2008 um 00:17 Uhr hat smartling geschrieben:
...
Off topic: Die 80 km/h-Beschränkung ab 3,5 t bis zu 7,5 t ZHM gilt lt. StVO nur für LKW. Bei PKW mit einer ZHM von mehr als 3,5 t ist das hingegen (leider!) noch nicht höchstrichterlich entschieden.

 

Angesichts der Tatsache, dass die meisten 3,5t-Transporter absolut baugleich mit den 2,8t-Varianten sind, bin ich dafür, alle Pkw mit 3,5 und mehr t auch auf 80 zu begrenzen. Außerdem muss mir mal einer den Sinn erklären. Selbst ein Toyota Land Cruiser kommt mit 3,3t zGG (G 55 AMG: 3,2t) aus. Insofern kann ich Dein "leider" sehr gut verstehen.

 

Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

dass es ein paar Vernünftige hier gibt. Mal abgesehen davon, dass man bei Gegenverkehr nicht unbedingt überholt, ist hier jegliche Überreaktion fehl am Platz. Landstrassen mit beidseitigen Leitplanken sind hier zu Lande in der Regel so breit, dass der Motorradfahrer locker bei Gegenverkehr noch dazwischen passt.

Ich gehe mal einfach davon aus, dass es wirklich knapp war und der Biker sich etwas verschätzt hat. Was spricht da dagegen einfach etwas vom Gas zu gehen und sich rechts zu halten und jegliche Gefahr ist gebannt.

Vergleichbare Situationen kenne ich aus Sicht des Bikers zu hauf. Da Überholt man locker flockig und bekommt Lichthupen und Hupkonzerte geliefert. Kann ich teilweise auch verstehen, weil nur wenige PKW-Lenker das Beschleunigungsvermögen eines Motorrades kennen.

Da es aber wie du schreibst wohl wirklich recht knapp war, ist wohl einiges schief gelaufen. Der Biker hat dich entweder nicht gesehen oder deine/seine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt(ein Anfänger mit Zwangsdrossel womöglich?), zudem konntest auch du die Breite deines Fzg. wohl nicht richtig einschätzen, damit genügend Platz für gefahrloses passieren bleibt.

Hätte es gekracht wäre wohl auch hier die goldene Regel der Fall gewesen, "Zu einem Unfall gehören meist 2 Schuldige"

Also einfach etwas mehr Ruhe und Rücksicht auf Andere und viele Probleme lösen sich in Luft auf.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartetrixi am 20.07.2008 um 23:16 Uhr ]


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2008 um 15:38 Uhr hat desi geschrieben:
So weit wie möglich nach rechts- Fuß mit aller Kraft auf die Bremse

 

Sorry, aber in dieser Situation wäre das bestimmt das verkehrteste, was Du machen kannst.

Dieser Situation wäre das nicht angemessen.

Dabei besteht die Gefahr, daß Du dabei noch ins Schleudern kommen und die Situation vollkommen unnötig eskalieren lassen würdest.

Am rechten Fahrbahnrand befindet sich aus Erfahrung jede Menge Schmutz und evtl. Rollsplit, wenn Du jetzt in einem Fahrzeug unterwegs bist, daß kein ESP besitzt, würdest Du noch ins Schleudern kommen, wenn Du mit aller Kraft auf die Bremse steigst und die Gefahr bestehen, daß Du entweder rechts von der Fahrbahn abkommst oder den Motorradfahrer abräumst und frontal in den LKW krachst.

 

Das hätte sich dann richtig rentiert, wie schon Salzfisch geschrieben hat, ist ein Motorrad kein Geländewagen oder Kleintransporter und wenn Du Dich rechts orientierst und normal bremst reicht für diesen Motorradfahrer der Platz dicke, um noch heile durch zu kommen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2008 um 00:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2008 um 18:25 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Ich habe mir gerade mal §3 StVO (Seite 3) durchgelesen, da steht nichts von Pkw. Ich nehme an, dass entsprechende Fahrzeuge eine Ausnahmegenehmigung (siehe Reisebusse) bekommen.

 

 

Musst auch genau hingucken! ;-)

 

StVO § 3 Abs. 3:

Quote:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle
Kraftfahrzeuge 50 km/h,
2. außerhalb geschlossener Ortschaften
a) für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen
Gesamtgewicht über 3,5 t bis 7,5 t,
ausgenommen Personenkraftwagen,
für Personenkraftwagen mit Anhänger, für
Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu
einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t mit Anhänger sowie für Kraftomnibusse, auch mit
Gepäckanhänger 80 km/h,


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon aus Eigennutz würde ich bremsen. Das entgegenkommende Motorrad hat Dosenöffner artige Funktion und ggf. für den Smart-Fahrer nicht mit dem Leben zu vereinbarende Wirkung.

Einfach gesagt sieht der Smartfahrer nach Kollision "alt" aus!

Also: Alles tun, was einen Unfall vermeidet - auch wenn es ein Blödmann ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsen schon, aber nicht mit aller Kraft auf die Bremse steigen, wie es hier geschrieben wurde!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dank Bremsassistenten ist es ganz schnell geschehen mit aller Kraft auf die Bremse zu treten. Auf den nachfolgenden Verkehr kann da keine Rücksicht genommen werden. Ich denke schon, dass die Situation sehr knapp war, sonst wäre es hier nicht so beschrieben worden. Es gilt eine Entscheidung so schnell wie möglich zu treffen und ich denke, dass Deine Reaktion vollkommen angemessen und richtig war.

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2008 um 12:14 Uhr hat smarthai geschrieben:
schon aus Eigennutz würde ich bremsen. Das entgegenkommende Motorrad hat Dosenöffner artige Funktion und ggf. für den Smart-Fahrer nicht mit dem Leben zu vereinbarende Wirkung.
Einfach gesagt sieht der Smartfahrer nach Kollision "alt" aus!

Kannst Du Deine Vorstellungen bitte mal näher beschreiben?

Ein Smart ist gut VIERMAL so schwer wie das Motorrad (den Fahrer darfst Du ja nicht mitrechnen, der fliegt über Dich 'rüber und wird höchstens an der Dachkante kurz "abgebremst"). Es wird einen ordentlichen Ruck geben, das Motorrad fliegt rechts oder links am Smart vorbei und der Motorradfahrer wird wahrscheinlich tod sein...

Selbst wenn das Motorrad so unglücklich getroffen wird, das es exakt mittig stabilisiert wird und "nach oben klappt", passt es zum Glück nicht durch die Windschutzscheibe. Ein Smart ist härter als es sich die meisten vorstellen können, das ist bei leichten Unfallgegnern ein immenser Vorteil...

 

Natürlich muss man immer mit Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und auch versuchen diese abzumildern. Die Grenze ist für mich persönlich aber da erreicht, wo meine persönliche Gesundheit gefährdet wird. Und das ist sie eher durch Schleudern wegen eines auffahrenden Hintermanns oder den von Ahnungslos beschriebenen Gründen als durch das "beiseite schieben" eines Motorrades...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 21.07.2008 um 17:14 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub schon dass so ein Motorrad durch die Windschutzscheibe passt, es war auch nur ein Holzklotz der einer jungen Frau bei 120? das Leben gekostet hat. Das Motorrad kann gut und gerne 140 plus X fahren und die Massen sind auch ein vielfaches. Dazu ist die Crashzone am Smart in Kniehöhe. Gab doch auch mal ein Bild wo ein Vogel durch einen Porsche geflogen ist, beim Nichtbremsen dürften die addierten Geschwindigkeiten auch zueinander passen.

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.