Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RC600SM

Hammer-Farbe!

Empfohlene Beiträge

Sorry, gefällt mir überhaupt nicht, sieht meines Erachtens etwas billig aus und viel zu bunt.

Aber die Geschmäcker sind ja verschieden :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich gefaellt mir so ein flipflop lack schon,

aber irgendwie nehmen die immer seltsame mischungen, welch ich net verstehen kann. :roll:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muß bei solchen farben immer an mistkäfer und schmeißfliegen auf toten tieren denken...

 

 


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei den Bildern erst gedacht, der smart ist den USA größer... :lol: , dabei ist hier der Besitzer nur so klein... ;-)

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt...er hat etwas von einer Fliege...

 

693558752_b630f93caa.jpg

 

Aber ich finds trotzdem klasse! Vor allem in der Sonne der Südstaaten - bei uns kommt es nicht so prall mit dem Wetter... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2008 um 14:05 Uhr hat RC600SM geschrieben:
Stimmt...er hat etwas von einer Fliege...


 

völlig verwirrend...dachte jetzt wieder, du meinst den Fahrer... :lol:


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und die Felgen sind auch schon wieder 3 jahre net gewaschen :roll: ....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ja, um das Millennium rum war man mit solchen FlipFlop-Lacken wirklich der Blickfang ;-)

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...wieso nennt sich der Chamäleon ?

 

n Chamäleon ändert seine Farbe nach Stimmung und nicht nach Lichteinfall !!!

 

saNDRa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 00:07 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben:
...wieso nennt sich der Chamäleon ?



 

Weil sich Scheißhausfliege doof anhört ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 00:07 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben:
...wieso nennt sich der Chamäleon ?



n Chamäleon ändert seine Farbe nach Stimmung und nicht nach Lichteinfall !!!



saNDRa

 

Du bist mir auch so ne Stimmungskanone... :-D

 

"Stimmung" bei Chamälions - immer müssen "Tierfreunde" ihr Viecher vermenschlichen...

 

Die Färbung eines Chamälions hat nix mit der "Stimmung" zu tun, sondern dient der Kommunikation unter Artgenossen. Ausserdem hängt die Färbung zudem von äußeren Faktoren wie Licht, Tageszeit, Luftfeuchtigkeit oder Temperatur ab. Wie beim SMART! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag Liebes Forum,  Ich hab einige Fragen bezüglich meines Kleinen vorab die Vorgeschichte: Smart 450 CDI Bj 2001. Meine Tankanzeige lief aktuell nicht weshalb ich in letzter Zeit immer nach KM Anzeige fuhr. Gestern Abend bin ich nun leider liegen geblieben ,zwei mal versucht zu starten ohne Erfolg, nun gut hab mir Diesel bringen lassen und ging dann auch an. Einen Freund nach Hause gefahren knapp 15km und dann nochmal vollgetankt. An der Tanke braucht der kleine unter orgeln bestimmt 6-7 versuche bis er an ging. Auf den Rückweg begeben, bei der Fahrt wie am beim ersten mal ausgegangen die MKL leuchtete kurz auf. Dann wieder bestimmt 10 versuche bis er anging. Anschließend bin ich auf der Autobahn liegen geblieben dort hat aber nach dem 10ten versuch die Pumpe so hört es sich an unter dem Beifahrersitz ihre Tonlage geändert und es kommt nur noch ein hochfrequentes Pfeifen ähnliches eines Turbos oder einer Pumpe die trocken läuft.  Was wäre hier das richtige vorgehen? 1.Gibt es eine Möglichkeit das System zu entlüften weil es dies nicht selber geschafft hat ?  2. Fördereinheit tauschen oder kann ich was anderes testen? 3. Muss dafür der Tank ausgebaut werden oder gibt es die Möglichkeit unter dem Beifahrersitz da ran zu kommen ? Über eine Serviceöffnung oder ähnliches ? Vielen Dank vorab!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.