Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pearson

Neu hier - wo sind die Nordlichter???

Empfohlene Beiträge

Moinmoin aus dem ganz hohen Norden - wo sind denn die Smarties zwischen Nord- und Ostsee??? Mein CDi ist noch fast jungfräulich (8 Wochen)... Lasstt ma hören!!!! 8-) 8-) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
also einen haste gefunden (FL).:) Obwohl der hohe Norden hier wohl ned ganz so stark vertreten ist. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.

greetz:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Pearson,

willkommen im Forum!
Mein Passion in numeric blue und ich treiben uns in Hamburg rum.
Auch schon ziemlich nördlich - oder nicht?

Grüße, Anakonda

-----------------
'Der mit dem smart fährt'
(Keinesfalls 'Der mit dem smarten Pferd')


'Der mit dem smart fährt'

(Keinesfalls 'Der mit dem smarten Pferd')

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Auch in und um Bad Segeberg gibt es mehrere smarts ! Und einer davon gehört mir. Damit treibe ich mich im östlichen Schleswig-Holstein `rum.

-----------------
SE-YV 226, aqua-orange


Passt auf euch auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

grüße aus Sagau, das liegt zwischen dem Bungsberg (höchster Berg von Schleswig-Holstein) und Eutin.

MfG Gerrit :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,,,,,

Ich bin auch ein echtes Nordlicht. Komme aus dem schönen Dörfchen Bäk, das liegt bei Ratzeburg. ( Herzogtum Lauenburg)

Willkommen im Forum

MFG RZ-SM-40

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte,

viele 8-) richtig nette Nordlichter hier; hat schon einer Erfahrung mit dem Mischventilproblem (Leistungsverlust)???

Pearson, der heute mit 'nem Corsa fremdgehen muss...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. ich hatte damit noch nie Proleme gehabt. Was ist das denn genau ?

MfG RZ-SM-40

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja, wenn Du mit dem Fuß auf der Bremse stehst, dann leuchtet in dieser gemeinsamen Glühbirne für Rücklicht/Bremslicht der 21 Watt Glühfaden des Bremslichts, da kannst Du gar nicht mehr erkennen, ob der andere leuchtet oder nicht, weil der Glühfaden des Rücklichts nur 5 Watt Leuchtstärke hat. Dann ist offensichtlich tatsächlich das Rücklicht gemeint und nicht das Rückfahrlicht, das sind zwei verschiedene Dinge.   Plausibel ist dann schon der Lichtschalter, was daran allerdings 600.- Euro kosten soll, würde mich mal interessieren. Wenn das ein Baujahr 2016 ist, dann handelt es sich übrigens um einen 453er Smart, auch wenn im Fahrzeugschein als Modell 451 steht. Ab 2015 wurde nämlich der 453er Smart verkauft, als Modell steht dann trotzdem 451 drin. Man erkennt es daran, daß die FIN im Fahrzeuschein mit WME453..... beginnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.907
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.