Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
61PS-Smarti

Automatisch anklappbare Spiegel?

Empfohlene Beiträge

hi 61PS-Smarti,

 

1451403.png

 

gibts leider nicht.

 

viel spass hier.

 

gruss

dieter

 

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.06.2008 um 22:48 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn, denn hier.

 

grüssle

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal richtig lesen ;-)

 

Bitte beachten Sie: Ihr Fahrzeug muss bereits über elektrische An/Abklappmotoren verfügen. Diese können original oder nachgerüstet sein.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 25.06.2008 um 22:57 Uhr ]


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2008 um 22:53 Uhr hat remember geschrieben:
wenn, denn hier.


 

Wohl das hier überlesen, wie?

Bitte beachten Sie: Ihr Fahrzeug muss bereits über elektrische An/Abklappmotoren verfügen. Diese können original oder nachgerüstet sein.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na der gruss ist angekommen :-P

 

aber ichgehe davon aus das die hardware da ist. schliesslich kaufst du dir kein klodeckel wenn du nur ne dusche hast :-D

 

 

p.s. einer meiner nachbarn schreit hier wie verrückt: deutschland mein vaterland.

vom akzent her würd ich denken der macht hier urlaub :-D :-D :-D

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist auch total sinnvoll die Funktion :roll: Wenn überhaupt nur deswegen sinnvoll weil man direkt auf den ersten Blick ersichtlich ob abgeschlossen oder nicht.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deine frage hatte ich schon beantwortet.

 

es gibt keine aussenspiegel die an den alten oder neuen 42 diese funktion möglich machten.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 26.06.2008 um 00:28 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.06.2008 um 00:27 Uhr hat remember geschrieben:
ups


 

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh,

wie geil ich des fände

:-D

haette ich auch

gerne!!!!

:-D:-D

ist es denn mechanisch

selbst zu bauen moeglich?!?!

:-D:-D:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stellt sich die Frage, ob Du die Stellmotoren irgenwo unterbringen kannst. Dann müsste es m.E. grundsätzlich mal IRGENDWIE möglich sein. Allerdings weiss ich nicht, wie groß die Dinger sind und wie die z.B. bei einer E-Klasse verbaut werden. Arg viel größer sind die Speigel dort ja aber aúch nicht (Gibt es die Klappohren eigentlich auch in der A-Klasse :-? )

 

 

EDIT:

 

Ja, gibbet, Außenspiegel elektrisch heranklappbar: 130,90 €

[ Diese Nachricht wurde editiert von Garfield2001 am 26.06.2008 um 09:18 Uhr ]


SchockingIII.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Klappohren gibt es auch in der A-Klasse.

 

Edit: Oh, du hast dir die Frage schon selbst beantwortet :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 26.06.2008 um 11:27 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sind sieben Schrauben, dann ist das Ding weg, die drei unter der Heckklappe, zwei am Radlauf am Kotflügel und noch zwei an Haltern unter der Schürze, allesamt Torx 25. Dann ist die Schürze locker, aber man kann sie noch nicht abnehmen, denn in den Radläufen sind noch zusätzlich Halter, die man ausfädeln muss, das ist nicht ganz trivial, das zu beschreiben. In den Radläufen sind Langlöcher im Kunststoff die auf einer Seite eine größere Öffnung haben. Man muß den Radlauf ein Stückchen nach hinten bewegen und von der Karosse leicht weg ziehen, um den Radlauf frei zu bekommen. Dazu ist es ratsam, die mittlere Schraube unter dem Heckklappenpanel noch drin zu lassen und nur zu lockern, damit die Heckschürze nicht nach unten auf den Boden fallen kann, sondern von dieser mittleren Schraube noch gehalten wird. Wenn die Radläufe von beiden Seiten frei sind, dann drückt man mit dem Knie in der Mitte leicht gegen die Heckschürze, nimmt diese mittlere Schraube vollends raus und kann dann wunderbar mit den Händen in dem Kühlluftöffnungen der Schürze diese abnehmen. Das hört sich jetzt alles komplizierter an als es in Wirklichkeit ist. Wenn man das mal gemacht hat, dann geht es wie von selbst. 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.227
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.