Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
steste

frei programmierbares Wischrelais

Empfohlene Beiträge

es gibt im Zubehörhandel diese "frei programmierbaren Wischrelais" für wenige Märker und noch weniger Euros zu kaufen. Ich hatte das in meinem letzten Auto und bin fasziniert.

Spricht etwas gegen den Austausch des Relais im smart? Hat das schon jemand gemacht?

-----------------

auf@wiedermailen.de * http://steste.de


mp3 mit smart Radio, PSION/eTrex GPS Navigation


zu Hause im http://www.smart-club-berlin.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

guckst du hier

-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo steste,

nein, das geht leider nicht. Das Relais ist lediglich ein Entlastungsrelais, das Wischintervall wird von der Bordelektronik gesteuert. Diese sorgt auch dafür, daß die Wischpause im Stand wesentlich länger ist als bei Fahrt.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Scheibenwischer wird vom Zentralsteuergerät angesteuert, daher dürfte das nicht funktionieren. Höchstens durch ein Softwareupdate. So ließe sich auch die in der Bedienungsanleitung zwar beschriebene aber nicht vorhandene Tipp-Wisch-Funktion realisieren.
Wär ja auch zu einfach wenn man in den Smart ein ganz normales Zubehörteil einbauen könnte.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  es gibt erstmal noch nicht viel neues.  evt./ wahrscheinlich kann mir ein Freund einen gebrauchten Motor besorgen. Wie das halt bei den meisten Motoren in diesem Alter ist, unbekannte Laufleistung. Soll aber angeblich kein Öl fressen.. Das ist jetzt erstmal die schnelle Lösung.  Bin gerade dabei, den  alten Motor auszubauen. Anschliessend will ich das Ding vom Getriebe trennen und dann den neuen gebrauchten einbauen.  Mit etwas Glück habe ich den in 2 Tagen. Anschliessend.  möchte ich den alten genauer Untersuchen und ggf. Instandsetzen. Ich gehe davon aus, das die Ventile längst krumm sind, weil der zuletzt so leicht  durchgedreht hat. Kam mir schon komisch vor.   Wenn ich den anderen alten auf habe, poste ich mal ein paar Bilder davon, wie das Ding von innen aussieht. Und dann schauen wir weiter. Schöne Grüße ,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.