Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dave85

Welche Glühbirnen ???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Nachdem ich viele Beiträge mit dem Thema "Welche Glühbirnen" gelesen habe bin ich mehr verwirrt als das ich nun weis welche Glühbirnen meine Kugel braucht! Ich habe einen 42 Bj. 09.2004. Welche Glühbirnen sind für das Abblendlicht und welche für das Fernlicht die richtigen? H7?H4? oder doch H1???? Ich bitte um Antowrt. Merci!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kugel ist ein Cabrio.... Ich glaube ich brauche für das Abblendlicht H7 und Fernlicht H1. Stimmt das ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Welches Modell braucht dann H7 für Abblend UND Fernlicht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2008 um 20:47 Uhr hat Dave85 geschrieben:
Danke für die Antwort. Welches Modell braucht dann H7 für Abblend UND Fernlicht?



 

gar keins? beim Oldliner war es noch H4 (kombinierte Fern-/Abblendlicht)


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2008 um 21:59 Uhr hat the-noacks geschrieben:
gar keins? beim Oldliner war es noch H4 (kombinierte Fern-/Abblendlicht)

 

Stimmt net, der 451er ab 2007 hat eine H7 Glühbirne für das Abblendlicht und eine weitere H7 Glühbirne für das Fernlicht verbaut, und das pro Scheinwerfer!.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 22:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dave85, das ist ganz einfach zu merken:

 

Mandelförmige Scheinwerfer altes Coupe:

 

H4 Glühlampe Doppelfaden AL+FL

 

Doppelellipsoid- Erdnußscheinwerfer Coupe ab Facelift und Cabrio:

 

H7 AL + H1 FL

 

Bumerangscheinwerfer ab 451er

 

H7 AL + H7 FL

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2008 um 22:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2008 um 22:25 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Glühbirne

 

Leuchtobst? :lol:


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Am 453er Cabrio habe ich davon noch nix gehört, aber in diesem Beitrag ist so was ominöses am 451er Cabrio beschrieben. Wobei dort anscheinend sogar der oberste Heizdraht angeblich noch funktionierte. Die Spannungszuführung konnte dort auch als vorhanden gemessen werden. Allerdings hat der User dann irgendwann aufgegeben und wollte mit diesem Problem leben. 🥺 Deshalb gab es damals leider keine Auflösung, wäre aber schon aus dem Grund wichtig gewesen, warum ausgerechnet der Heizdraht funktioniert, der am weitesten von dem Anschluss an der Scheibe entfernt ist. Hast Du die vorhandene Spannung direkt an den beiden Anschlüssen der Scheibe gemessen oder gegen Masse? Sonst könnte es ja immer noch sein, daß der Masseanschluss der Scheibe malad ist und sie deswegen nicht funktioniert. In diesem Fall ist deswegen die Messung an den beiden Anschlüssen besser als eine Messung direkt gegen Masse!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.299
    • Beiträge insgesamt
      1.599.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.