Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zxrronin

Ebay Bremsen

Empfohlene Beiträge

Hallo smarties,

 

mein cdi bj 2000 brauch neue bremsen. da ich keine sportbremsen brauche und ich durch meinen gleichmäßigen spritsparenden fahrstil keine allzu krassen bremsmanöver einlege habe ich mir mal dieses angebot bei ebay angeschaut:

Ebay-Bremsen

 

was meint ihr dazu? kann mann sowas kaufen oder bestehen die teile nur aus gepressten hühnerkot?

 

Gruß Ronny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich Dir abraten....hatte selber schon günstige von ebay ......das Problem ist das nach einem halben Jahr die Bremsen ruckeln beim Bremsen....eingebrannt.... ( Werstatt sagte ich würde immer nur so sachte drauftreten....lol) In dem Cabrio den ich jetzt Habe sind die Originalen drin und der Hat 50.000 auf der Uhr und rucklet net..... ist bestimmt schon mal gewechselt wurden aber alles original. Also bei den nächsten Bremsen gebe ich lieber ein wenig mehr geld aus.

 

 


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schlechter als die Originalqualität sind die bestimmt auch nicht und von den Bewertungen her scheint der Händler seriös zu sein.

 

Ansonsten bei Bremsen Finger weg von Ebay, da es sehr viele Fälschungen gibt und die können lebensgefährlich sein. Nur im Fachhandel kann man sicher sein, daß im Karton auch das drin ist, was außen drauf steht.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

würde ich nicht kaufen, solange ich nicht den Hersteller der Bremsbeläge/Scheiben kenne (sollte eine namhafte Größe aus der Erstausrüsterindustrie sein).

 

Gruß.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn die originalteile selbst echter billigscheiß sind - sie sind zumindest geprüft, getestet und stammen aus einem abgesicherten fertigungsprozeß mit qualitätssicherung.

bei bremsen finger weg von teilen unbekannter herkunft (gepreßter hühnerkot ist für manche china-plagiatoren noch zu teuer).

 

you get what you pay.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kosten den die originalteile bei smart ohne einbau?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie man an einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie den Bremsen sparen kann ist mir ein völliges Rätsel... Damit gefährdest du nicht nur dich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer... Und im Zweifelsfall könnte sogar dein Versicherungsschutz erlöschen... Also Finger weg von solchem Scheiß!

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsen, Reifen sind für mich immer Fahrsicherheit. Da achte ich nicht nur auf den Preis. Ich halte mir immer vor Augen, es ist auch mein Leben was ich auf dem Spiel setzte.

Ich kauf auch keine gebrauchten Winterreifen. Wenn durch Geiz ich und meine Partnerin zu Schaden kommen, das würde ich mir nie Verzeihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na die scheinen auf jeden Fall mehr zu taugen....

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage doch einfach mal bei dem Teilehändler um die Ecke.

Mit Porto bist du bei 80,- Euro. Die Listenpreise liegen bei ca 100,- Euro.

Mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommst du Sie dort auch für rund 80,-Euro.

Aber incl. Betratung für dein jetziges Problem und bei denen die vielleicht noch kommen werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei das letzte Angebot von ATE bei Ebay enthält zusätzlich noch Bremsbeläge... finde das Angebot nicht schlecht und ATE bekommt man auch bei Stahlgruber Autoteile.

Ich fahre die Brembo Bremsscheiben mit Greenstuff Belägen.

Brembo 60 EUR Stahlgruber (allerdings mit Grosskundeneinkauf)

Greenstuff 65 EUR Ebay

Kann diese Kombination jedem empfehlen und es gibt auch einige die diese hier im Forum fahren.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, danke für eure meinungen...werde die 2. bremsen kaufen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du gute Bremsen für den schmalen Geldbeutel suchst, ich habe hier auch noch welche: Klick!

-----------------

signatur1fj6.png

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.