Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
race-bolle

beheizbare aussenrückspiegel, wo EIN / AUS ?

Empfohlene Beiträge

hallo!

weiss jemand, wo man die funktion der aussenrückspiegel-heizug EIN/AUS findet?

 

danke für eure hilfe.

gruss

rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die müßten mit der Schaltung der Heckscheibenheizung gekoppelt sein....

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim 450 geht Sie durch Drücken des Heckscheibenheitzungsknopfes (was für ein Wort :) ) mit an.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maidenflight am 11.05.2008 um 20:18 Uhr ]


Roadster QP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie macht ihr es beim 450 Cabrio! :roll: :-D

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da drückt man den nicht vorhandenen heckscheibenheizungsknopp um die nichtanwesende heckscheibenheizung nicht einzuschalten :-D

 

gute frage, vielleicht ist da anstatt dem heckscheibenheizungsknopp, ein spiegelheizungsknopp !!?!?

 

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Ich würde die Bedienungsanleitung lesen:

spiegelheizungpa6.jpg

 

2. Ich würde mich ärgern, dass ich auch im Hochsommer unnötig Sprit verblase... :-D

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob sich die beim cabrio generell anschaltet? wäre zumindest sinnvoll wenn das steuergerät die aussentemperatur abfragen würde. (was mich allerdings wundern würde, wenn es wirklich so wäre)

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich beidseitig asphärische, beheizte Spiegel habe ;-) musste ich die Heizungsfolie von den Original-Spiegelgläsern entfernen.

Nachdem die Dinger ab waren hab´ ich mir gedacht:

bevor Du jetzt eine defekte Heizungsfolie verbaust erst einmal testen, und siehe da ->> trotz Spannung keine Heizleistung.

Des Rätsels Lösung:

in die Folie eingearbeitet ist ein Bimetallschalter (????) der die Heizung ab einer gewissen Temeratur wegschaltet.

 

Gruss

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah, da hat doch tatsächlich jemand mitgedacht :)

 

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kann man Punkt "2." ja weglassen und kann weiterhin zufrieden sein... :)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöin ist genauso beim Elektrischen Zuheizer im CDI wird auch automatisch weggeschaltet bei hmmm ich glaube 9 Grad :roll: :roll: :roll:

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio geht die Spiegelheizung ab einer Außentemperatur unter 15 Grad+ an.

Läuft dann aber leider die ganze Fahrt über mit, sofern es unter 15 Grad+ ist.

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es soll tatsächlich Leute geben , die sich einen Kopf über 2 Heizdrätchen im Spiegel machen und selber mit Tagfahrlicht fahren oder eine Anlage im Auto haben , bei der im Standgas fast der Motor abstirbt - ich lach mich tot!!

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Vaddi, ich denke Du hast Recht.

Den Mehrverbrauch wird man kaum spüren, nur denke ich das es nicht gerade gut ist für die Lebenserwartung der Heizdrähte wenn die die ganze Zeit über mitläuft ;-)

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vaddi genauuuuuu :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es soll tatsächlich Leute geben , die sich einen Kopf über 2 Heizdrätchen im Spiegel machen und selber mit Tagfahrlicht fahren oder eine Anlage im Auto haben , bei der im Standgas fast der Motor abstirbt - ich lach mich tot!!

 

 

 

Moin Vaddi, lebst Du noch oder schon totgelacht?

 

Kleinvieh macht auch Mist, heißt das Sprichwort

 

Es sind nicht nru zwei kleine Heizdrähtchen es sind ganze Windungen dieser Drähte

 

Jeder Spiegel zieht 1,1 A habe ich heute gemessen.

 

Ich weiß nicht ob Du das toll findest wenn 2,2 A ständig aus deiner Batterie / Lima gesaugt werden, obwohl Spiegel frei ist

 

Ich persönlich würde auch dem Bimetalschalter nicht immer vertrauen und die Sache mit einem extra Schalter bedienbar machen.

 

Bimetallschalter könnten mal "kleben" bleiben und nicht mehr öffnen.

 

Grüße

 

Cabriostyler

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabriostyler am 17.02.2009 um 19:23 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cabriostyler am 17.02.2009 um 19:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.