Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tm500

Radbolzen Alu Stahl

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreaks

Brauche ich beim Umbau von Stahlfelgen auf meine neuen Alurädern andere Radbolzen (längere?)Verwende Orginal Alufelgen.

 

Schon mal danke für eure Antworten

 

:) Jürgen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

basic , standart teile!!

ausser du willst andere wegen gammel!!

sind jedenfalls 100% die selben schrauben!!

 

LG Markus

 

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 28.04.2008 um 20:27 Uhr ]


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, YellowXS hat recht, sind die selben... :)

Allerdings sehen die Bolzen mit der Zeit nicht mehr so schön aus wenn sie im Winter gefahren werden. Deshalb hab ich einen Satz für den Sommer und einen Satz für den Winter.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suuuuuuupper schnelle antwort

 

Danke Markus

 

Grüsse aus dem Schwarzwald

 

Jürgen :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LI

 

Gute Idee

danke für den Tipp :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LI

 

Gute Idee

danke für den Tipp :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts denn nirgens bessere, Zubehör oder so? Handelsübliche Plastekappen scheiden ja der Größe wegen aus...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anpinseln ist noch ne möglichkeit!

hält aber ned für die ewigkeit!!

Grösse für ander bzw. schlösser wäre , M12X1.5 länge 24-25mm gehen!!

 

Bitteschön jürgen!!

 

LG Markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste aber auch solche nehmen :

Image Hosted by ImageShack.us

:-D :-D :-D :-D

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passende 15ner Kappen gibts beim Fordhändler, die aktuellen Focus haben die auf der Mutter vom Scheibenwischerarm.

So verdecke ich meine Häßlichen schrauben an den Cult´s

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2008 um 20:45 Uhr hat 2910kai geschrieben:
Hallo,



z.B. hier



M.f.G



 

Ah, danke, das sieht ja schon ganz gut aus :) ...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt trotzdem 1a mit 17 er SW ;-) ;-) ;-)

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.