Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tm500

Radbolzen Alu Stahl

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreaks

Brauche ich beim Umbau von Stahlfelgen auf meine neuen Alurädern andere Radbolzen (längere?)Verwende Orginal Alufelgen.

 

Schon mal danke für eure Antworten

 

:) Jürgen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

basic , standart teile!!

ausser du willst andere wegen gammel!!

sind jedenfalls 100% die selben schrauben!!

 

LG Markus

 

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von YelloXS am 28.04.2008 um 20:27 Uhr ]


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, YellowXS hat recht, sind die selben... :)

Allerdings sehen die Bolzen mit der Zeit nicht mehr so schön aus wenn sie im Winter gefahren werden. Deshalb hab ich einen Satz für den Sommer und einen Satz für den Winter.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

suuuuuuupper schnelle antwort

 

Danke Markus

 

Grüsse aus dem Schwarzwald

 

Jürgen :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LI

 

Gute Idee

danke für den Tipp :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LI

 

Gute Idee

danke für den Tipp :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibts denn nirgens bessere, Zubehör oder so? Handelsübliche Plastekappen scheiden ja der Größe wegen aus...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

anpinseln ist noch ne möglichkeit!

hält aber ned für die ewigkeit!!

Grösse für ander bzw. schlösser wäre , M12X1.5 länge 24-25mm gehen!!

 

Bitteschön jürgen!!

 

LG Markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannste aber auch solche nehmen :

Image Hosted by ImageShack.us

:-D :-D :-D :-D

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passende 15ner Kappen gibts beim Fordhändler, die aktuellen Focus haben die auf der Mutter vom Scheibenwischerarm.

So verdecke ich meine Häßlichen schrauben an den Cult´s

 

Gruß MB


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2008 um 20:45 Uhr hat 2910kai geschrieben:
Hallo,



z.B. hier



M.f.G



 

Ah, danke, das sieht ja schon ganz gut aus :) ...

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt trotzdem 1a mit 17 er SW ;-) ;-) ;-)

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.