Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dasgrosseleben

Pulse, Passion oder Brabus

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mir zu meinem 450 Cabrio noch nen 451 zu holen.

 

Was empfiehlt ihr?

 

Coupe oder Cabrio

 

Pulse Passion oder Brabus?

 

Also ich möchte auf jedenfall Leder, Lenkradschaltung und schicke Aluräder

 

Helft mir doch bitte mal mit euren Ratschlägen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich mein es kommt immer auch aufs geld drauf an... wenn du da kein limit hast spricht eigentlich nichts gegen einen brabus cabrio oder?

ansonsten ist man auch mit einem passion oder pulse gut bedient, ob coupe oder cabrio ist ne schwierige frage, wobei ich fast das coupe bevorzugen würde, wegen des 2000€ preisvorteils und dem tollen glasdach ;-)

aber sonst ist offen fahren natürlich auch super...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, ich muss mal drüber nachdenken, was ich antworten würde.... :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ist eine Preisfrage und ob man Cabrio mag, mir persönlich ist das Cupe lieber. Wenn es auf den Spritverbrauch ankommt. würde ich die 61 PS Version nehmen, wenn nicht, die 84 PS-Version. Aber bei den permanent steigenden Ölpreisen spielt der Verbrauch halt doch eine Rolle. Ich hab die 71 PS-Version mhd, nicht nur wegen des Verbrauches, sondern auch wegen der Abmessungen Prkplatz etc. und die 61 PS waren mir zu wenig.

 

 


Gruß Bernhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine frage, warum ein 451?

 

Wie wäre es mit einem smart Roadster???

 

Also ich habe beides und ich muß sagen, der Roadster macht süchtig aber mit der Kugel bin ich auch gerne unterwegs.

 

Kannst ja mal überlegen... :-D

-----------------

Wer später bremst, ist länger schnell....

 

signatur.gif

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine garage, zwei autos. da bietet sich das doch an. da man eh die meiste zeit alleine oder zu zweit unterwegs ist, brauch dích eigentlich kein grösseres auto.

 

warum keinen roadster? ich denke ich bin einfach zu gross (1,85) für den flachmann....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit 1,85 passt du noch bequem in einen Roadster (spreche aus Erfahrung). Nutzwert ist natürlich beim Roadster relativ klein, dafür ist der Fahrspaß riesig.

Wenn Geld keine Rolle spielt, und es ein neuer sein soll, dann würde ich auch den Brabus 42 wählen. Cabrio und Coupe ist dabei eine Grundsatzentscheidung. Mich hat beim Cabrio genervt, dass der Dachmechanismus Geräusche beim Fahren macht. Allerdings ist das eines der ersten Cabrios gewesen, vielleicht ist das inzwischen besser --> Probefahrt machen.

Ansonsten wäre ich wohl für ein Cabrio (vor allem bei dem Wetter heute :) )

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute

Also ich habe seit 4 wochen den BRABUS und bin total begeistert :-D Leider ist er bei den smart-center zur proberfahrt nicht zu haben.

Liegt wohl daran das die BRABUS restlos vergriffen sind...kein wunder wenn man weiß wieviel fahrspass es macht... ;-)

Der verbrauch liegt so bei meinem ca. 6,8Liter

Grüße TOMI :)


Thomas Gruber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leder auf jeden fall !!!

Dann empfehle ich dir von pioneer den AVH-P4000DVD...Bin damit vollauf zufrieden. Habe noch distanzscheiben vorne und hinten...sieht klasse aus

Stahlratte hat fotos von meinem BRABUS...Vielleicht stellt er sie hier mal rein ;-)


Thomas Gruber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2008 um 21:00 Uhr hat tomcat1 geschrieben:

Stahlratte hat fotos von meinem BRABUS...Vielleicht stellt er sie hier mal rein

 

Zu Befehl! :-D

 

spurbrabuskg6.jpg

 

14042008032uz4.jpg

 

14042008030ja3.jpg

 

04042008021rq9.jpg

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.04.2008 um 21:45 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tomcat + Spurverbreiterungen:

 

Ich hoffe nur, da schleift bei mir später auch nix - gerade der Hinterreifen an den Verbreiterungen Innen...Als ich nämlich heute mit Freundin im X fuhr - da ging der ganz schön runter im Heck ...und ich habe keine dicke Freundin! :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine freundin wiegt auch nur 95kg bei einer körpergröße von 1,60m und nichts ist am schleifen... :-D :-D :-D

 

 


Thomas Gruber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einpersonen-haushalt und zwei smart?

versteh ich nicht. wie gesagt, du wirst immer den bessern fahren.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit den fotos einstellen komm ich irgendwie nicht klar, ich wollt eines in die signatur einfügen, aber ich schaff es j anet ma das der verbrauch angezeigt wird

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, da ich seit 2 Wochen meinen Xclusive habe, kann ich dir nur raten, wenn 42 Benziner, dann Brabus (Coupe). Total genialer Motor, Super (Plus) Verbrauch. Bisher ( 800 km) kanpp unter 7 Liter. Muß nicht unbedingt der X sein, ist aber schön. Also, bestell Dir den Brabus, verkauf Deinen anderen und kauf Dir (meinen) einen Crossblade. Auch total genial, habe ihn in der 3ten Saison. Da ich aber auch gern mit meiner Corvette fahre, verkaufe ich ihn jetzt.

 

Ulli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte BirgitHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Es kann der Eindruck entstehen, daß die Beobachtete Funktion (der "Übelstand" der seltenen Nicht-Gas-Annahme) mit dem (doch wohl über eine längere Zeit vorhanden gewesenen) zu hohen Motor-Öl-Stand im Zusammenhang stehen könnte......   Wie die Vor-Redner schon schrieben, muß das ja nicht so sein, dafür bräuchten wohl die meisten hier weiterführende Informationen (wie der "Dieselbub" schon schrieb). Z.B. auch, ob das Fahrzeug einer gewissen Wartung unterliegt oder ob man so lange zuwartet, bis es zu technischen Ausfällen kommt oder bei einer technischen Kontrolle (HU / TÜV) die Zuteilung der Plakette wegen erkannter erheblicher Mängel verweigert wird.....   Mir fiel da spontan ein (als "Idee"), daß evtl. ein zu hoher Motor-Öl-Eintrag (über die Kurbelgehäuse-Entlüftung bei aufgeschlagenem/aufgeschäumten Öl) in den Luft-Ansaug-Bereich mit Störung der Sensoren für die Messung der angesaugten Luft (Drosselklappe) vorliegen könnte (Luftmenge, deren Temperatur). Ob nach einer eventuell erforderlichen Reinigung dieses Bereiches ein Neu-Anlernen/Kalibrierung (der Drosselklappe) not-tut, weiß ich nicht.   (Und leider ja: Was der "Dieselbub" auch schon schrieb: Was sich so einige "junge Leute" schon so aus den heute weit verbreiteten Medien so an Fahrverhalten abgeschaut haben und auf "Allgebrauchs-Wagen / Daily-Driver" zu übertragen versuchen (auch das genannte Benutzen beider Füße gleichzeitig für Gas und Bremse)....kann wohl zu einer konstruktiv so vorgesehen Verweigerung der Gasannahme führen.)   (BTW: Was ist eigentlich aus dem "Übelstand" mit dem RDKS (aus 2022) geworden. Leider gab es da keine Rückmeldung / Beseitigung des "Übelstandes" / Auflösung des Rätsels.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.