Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
alfone

Trust+ Lämpchben geht ständig an

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Die Trust+ Lampe leuchtet bei mir seit 10 Tagen schon fast wie ne Lichtorgel bei Geradeausfahrt und Linkskurven. Kanns nicht nachvollziehen, da ich nicht grenzwärtig fahre und die Straßenbeschaffenheit gut ist.

 

Woran kanns liegen???

 

Könnten Sensoren betroffen sein, die ich vielleicht sogar alleine wechseln kann???

 

 

Danke vorab.

Ruben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An einem Deiner Antriebswellen wird ein Zahnkranz gebrochen sein.

 

Gucke mal in dem Link die Bilder ganz Unten


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wirkt sich aber normalerweise anders aus, nämlich daß beim Bremsen aus langsamen Geschwindigkeiten das ABS unberechtigterweise anspricht und regelt, obwohl kein Anlass dafür vorhanden ist.

Aber nachschauen kannst Du ja auf jeden Fall mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.04.2008 um 07:10 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Das wirkt sich aber normalerweise anders aus,


 

Was ist am Smart schon normal? :lol:

naja, gucken kann er ja mal, kostet ja kein Geld


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.04.2008 um 23:44 Uhr hat alfone geschrieben:
Hallo.

Die Trust+ Lampe leuchtet bei mir seit 10 Tagen schon fast wie ne Lichtorgel bei

 

Außer der Trust- Laterne passiert nix?

Motorleistung abregeln etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure beiträge.

 

die antiebswelle ist rechts defekt, sprich der zahnkranz ist unvollständig. abs macht daher relativ früh und unnötig auf sich aufmerksam.

 

motorleistung ist unverändertt, kein auskuppeln oder ähnliches.

 

 

habe mir bereits ne gebrauchte antriebswelle bestellt.

 

kann es sonst etwas sein?????stichwort densoren???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es der Kranz wäre müsste doch die ABS Lampe leuchten und nicht die Trust+ :roll:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ich selbst hab wenig ahnung, hoffe daher auf hilfreiche tipps von euch. :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehst Du das eigentlich genau, daß ein ganzes Stück des Zahnkranzes fehlt?

Dann könnte es natürlich schon sein, daß sich der Fehler anders äußert wir von mir beschrieben, also nur ABS Einsatz beim Bremsen in geringen Geschwindigkeiten, dies tritt auf, wenn lediglich ein Riß im Zahnkranz ist..

Wobei das etwas ungewöhnlich ist, daß da gleich ein ganzes Stück fehlt. Bisher ist da immer erst mal ein Riss drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir mal die Kabel an: Hast Du Löcher in der Isolierung, durch die es (zusammen mit Feuchtigkeit) zu Kurzschlüssen kommen kann?

 

Vor allem der Bereich, der dem Wetter stärker ausgesetzt ist.

 

Ist ne fummelige Sache, aber billig behoben.

 

Viel Erfolg und Grüßle. Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alos an Alle die evtl. die gleichen Probleme haben:

 

durch das Wechseln der Antriebswelle, da meine den Sprung am ABS Ring hatte, hat das Problem gelöst.

 

Danke an alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein Eindruck meiner ehemals in gebrauch gewesenen AW - uihh....

 

achseno0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fein das Du Dich an den alten Fred erinnert hast und auch postest woran es wirklich lag ;-)

Sollten mal alle so machen wenn Ihr Problem gelöst wurde :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.07.2008 um 22:14 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.