Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartaki

Wie lange warten?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Ich habe meinen Smart bestellt und kann es kaum noch abwarten ihn endlich zu bekommen! 8-)

 

Ich habe nun vom Händler erfahren, dass mein Smartie am 22.4. aufs Band kommt. Jetzt meine Frage: Wie lange dauert es, bis der Wagen das Werk dann verlässt? :-?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, nur das bestelldatum und produktionsdatum nicht viel gemeinsam haben.

 

aber es laufen doch schon drei treads zu bestellzeiten, muss man da stündlich nen neuen aufmachen?

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, bestell- und produktionsdatum haben nichts miteinander zu tun - trotzdem nahm mich das bestelldatum wunder :)

 

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommentar an iidollarii

Lieber iidollari

Wenn neue User keine Ahnung haben von Suchfunktionen und wie etwas tickt, erwarte ich zumindest etwas mehr Toleranz gegenüber den Neuen, in anbetracht das du 4000 Eintragungen erstellt hast.

:roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... sorry, falls ich ein x-fach thema eröffnet habe... aber ich habe bei der suchfunktion "produktionszeit" angegeben und nix gefunden.

 

Ich will ja auch schliesslich wissen, wie lange es dauert bis mein Smartie von den Moment an dem er auf dem Band anfängt zu rollen und zusammengesetzt zu werden, bis zu dem Zeitpunkt braucht, zu dem er aus der Fabrik "rausploppt" :-D


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*klugscheißermodusan*

Produktionszeit ==> könnte wohl die Zeit sein um den Wagen zu produzieren, ... am Band ... also wohl ein paar Stunden

 

Lieferzeit ==> könnte wohl die Zeit sein bis er geliefert wird

 

Auslieferungsdatum, .. oder sonst noch was !!!!!!

 

 

*klugscheißermodusaus*

 

 

Danach mal gesucht ?!?!?!?

 

;-) :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf940 am 11.04.2008 um 12:02 Uhr ]


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2008 um 10:20 Uhr hat hobart geschrieben:
Kommentar an iidollarii

Lieber iidollari

Wenn neue User keine Ahnung haben von Suchfunktionen und wie etwas tickt, erwarte ich zumindest etwas mehr Toleranz gegenüber den Neuen, in anbetracht das du 4000 Eintragungen erstellt hast.

:roll:



 

das böse wort suchfunktion würde ich nie in den mund nehmen :-D

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, das spannende ist immer: wie lange dauert es bis er aufs band kommt :)

-----------------

sig.jpg

Boarding:

120_6533333832393133.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

och.... ich habe mein Auto immernoch nicht...

 

so langsam werde ich nervös.... Der Händler wird mich anrufen, sobald mein Smartie auf dem Zug ist (der kommt nämlich zu mir in die Schweiz...)

 

Ich hoffe, dass wird nun endlich bald der Fall sein...!!!!

 

Ihr könnt sicher nachvollziehen, wie ich mich fühle... :o

(abgesehen davon, dass ich aktuell autolos bin, das Wetter wird ja jetzt immer besser und ich habe schon sehr viele Ideen für Ausflüge... 8-) )

 

Viele Grüße

 

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kommt nichta aufn zug, sondern aufn laster. und ja, ich fühle mit ...

 

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartaki, ich warte auch schon sehr ungeduldig. Meine Bestellung wurde gefertigt am 28.04. Ich zähle auch schon die Stunden.

Kann es kaum abwarten. :lol: Allerdings wird bei mir noch eine Standheizung verbaut. Das dauert nochmals ein Tag mehr in der Werkstatt. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh man.... ich hoffe, ich kann Euch im Laufe dieser Woche endlich vor Freude jubelnd mitteilen, dass ich auch stolzer Smartie Besitzer bin...

 

Weiß jemand, ob die Smarties jeden Tag auf Laster Richtugn Schweiz verladne werden, oder ob die erst warten bis die Laster "gefüllt" sind? :roll:

 

*ungeduldigwart*

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die werden erst gefüllt.

oder würdest mit halbvollem transporter rumfahren?

anyway, ich seh auf den schweizer autobahnen fast täglich einen transportlaster mit smarts drauf ...


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..solange mein Smartie drauf ist, würde ich sogar mit nem Laster rumgurken, der nur einen Smart geladen hat! ;-)

 

ne, hast aber natürlich Recht. Aber anscheinend füllen sich die Laster ja schnell... :)

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sali race-bolle!

 

...das wäre natürlich was! 8-)

 

Aber der SC Mitarbeiter hat heute frei, aber vielleicht hat er ja ne Vertretung, die sich meldet! :-D

 

Ich hab das Telefon auf jeden Fall immer bei mir! :-P

 

Viele Grüße

 

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh dann haben wir sogar den gleichen verkäufer. "meiner" hat auch immer dienstags frei ;-)))))))

 

dann eben morgen eine nachricht.

und am freitag holen.

ich habe echt ein ganz gutes gefühl :-D

gruss

rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihiii, was Du nicht sagst :-D

 

Freitag abholen wäre supi! *ganzfestdiedaumendrück* :-D


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.