Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Smart in Genf: schwere Entäuschung

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Öhem, können oder wollen die in Böblingen nicht in die Schlagzeilen?

 

Da stellt TOYOTA den iQ vor, THINK! fährt elektrisch in die Serie, TATA hat mehr Journalisten am Stand als Ameisen im Wald krabbeln und der FIAT 500 toppt alles...

 

Wo ist denn der CDI-MHD, wo ist der stärkere Dieselmotor mit geschlossenem RPF und Bluetec, und warum gibt´s keine Zwischenbilanz des "ed" aus London (der dort überaus gut läuft)?

 

Stattdessen: ein farblich seltsam anmutender EDITION LIMITED TWO und ein BRABUS mit zweierlei Felgen...

 

GÄÄÄHN!

 

Werft mir ruhig Meckerei vor, aber in der momentanen Marktsituation müsste SMART sein Öko-Image deutlich stärker pflegen - ein paar "virale Werbegags" werden da nicht reichen. Und nur "auf den US-Markt hoffen" könnte ordentlich in die Hose gehen, die Rezession macht dort gerade viele Lichter aus... :evil:

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 10.03.2008 um 11:29 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tzz ja die smart - Jungs und Mädels kommen mit der Produktion jetzt schon nicht nach - also warum Werbung machen... :roll:

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2008 um 11:45 Uhr hat schwarzbau geschrieben:
tzz ja die smart - Jungs und Mädels kommen mit der Produktion jetzt schon nicht nach - also warum Werbung machen... :roll:

 

Was ist denn das für ein Argument? Innovation und Imagepflege geht nicht, weil Werk zu klein? FIAT ist auch an der Kapazitätsgrenze, aber dennoch in den Schlagzeilen... :roll:

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart hat zwar die Werbetrommel für den 451er gerührt... aber wenn ich mir die Aktionen von Fiat für den neuen 500er anschau...

... kein Vergleich...

Die sollten mal die Werbeabteilung auswechseln! :-x

Und das jetzt in Genf ist schon symptomatisch :roll:

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ein paar "virale Werbegags" werden da nicht reichen

 

da muss ich an das hier denken...

 

Bin mal auf den alltagsverbrauch des stärkeren Diesels mit geschlossenem RPF gespannt.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2008 um 12:36 Uhr hat LI geschrieben:

da muss ich an das hier denken...


 

:lol:

 

 

...und wenn ich mir überlege, wie oft ich schon erklären mußte das es eine neuen smart gibt, dann stimmt nicht nur der auftritt in genf nicht! :roll:

 

auf alle fälle sind wir hier nicht, viral marketing technisch, unterwandert. ;-)

 

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm, wann gab es eigentlich das letzte Mal überhaupt Werbung für den 42 im Fernsehen....grübel...... :roll:

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab in irgend einem Interview mal gelesen, dass Smart nun weniger Print und TV Werbung macht, sondern seine Zielgruppe direkt dort abholt, wo sie hauptsächlich anzutreffen ist: im Internet

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war vorhin grad am salon.. und nach 2 stunden musst ich wieder gehen... war mir zu langweilig.

 

die paar autos die ich knipsen wollte hab ich.. und der rest wars diesjahr nicht wert..

 

bei smart standen sicher 20 leute rum aber nicht einer hätte auch nur den mund aufgemacht als ich um die modelle gezogen bin..

 

die standen lieber zu 5 im kreis und berichteten vom ausgang der letzten abende.. :roll:

 

ein silbernens exclusiv cabi und ein light in schwarz waren da.. dann noch ein paar andere toaster aber mehr nicht.. risen stand und nix drauf.. toll :roll:

ich mach glaub die nächsten jahre mal pause .. denn irgendwie kommt nicht mehr viel das mich interessiert..

 

Den IQ find ich innen nicht schlecht.. aber aussen hat er nicht mehr das knuffige der studie.. sieht einfach nur noch nach toyota aus.

schade eigentlich.

 

 

-----------------

Neuesig.jpg

 

Almacar die smarte Werkstatt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2008 um 14:33 Uhr hat smartassasin geschrieben:
Den IQ find ich innen nicht schlecht.. aber aussen hat er nicht mehr das knuffige der studie.. sieht einfach nur noch nach toyota aus.

 

Meinst du das Toyota-Hartplastik im Innenraum, das hässliche Navi oder die seltsam aussehenden Sitze (vorne wie hinten) die sicher weder bequem sind noch auch nur ein bisschen Seitenhalt bieten könnten...?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2008 um 13:22 Uhr hat LI geschrieben:
Hab in irgend einem Interview mal gelesen, dass Smart nun weniger Print und TV Werbung macht, sondern seine Zielgruppe direkt dort abholt, wo sie hauptsächlich anzutreffen ist: im Internet

 

Wer - in drei Teufels Namen - flüstert denen so einen Sch**ß ein? Glauben die immer noch, sie wären so cool wie ein iPod, ein echtes "Must have"? Sorry, den Rang hat ihnen der FIAT 500 schon vor Monaten abgelaufen.

 

HEY, BÖBLINGEN, VERSCHONT MICH MIT DEPPERTEN MAIL-GESCHICHTEN ODER VIRALEM GEDÖNSE, STECKT LIEBER DIE POOTHS IN EINEN 42, DIE MÜSSEN JETZT AUCH SPRIT SPAREN!! :-D

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 10.03.2008 um 17:56 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ganze Sache hat nur ein großes Problem:

 

Mercedes liebt den Smart nicht!

 

Aber mittlerweile tolerieren sie ihn ein wenig, weil er den Flottenschadstoffausstoß positiv beeinflusst.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2008 um 11:55 Uhr hat schaefca geschrieben:
Quote:


Am 10.03.2008 um 11:45 Uhr hat schwarzbau geschrieben:

tzz ja die smart - Jungs und Mädels kommen mit der Produktion jetzt schon nicht nach - also warum Werbung machen... :roll:


 

 

 

Was ist denn das für ein Argument? Innovation und Imagepflege geht nicht, weil Werk zu klein? FIAT ist auch an der Kapazitätsgrenze, aber dennoch in den Schlagzeilen... :roll:

 

-----------------

I love you all!

 

 

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

 

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

 

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

 


 

ich schelm.... ich :lol: :lol:


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.