Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TurboSven

So jetzt mal ich...

Empfohlene Beiträge

...hallo liebe Smartfahrer,

 

dachte jetzt wird es endlich mal Zeit das ich mich auch offiziel vorstelle. Bin zwar schon ein paar Tage angemeldet aber nie wirklich dazugekommmen !

 

Tja was soll ich viel sagen - mein Name ist Sven, zarte 25 Jahre alt :-D komme aus der Nähe von Künzelsau ! Im Moment bin ich drauf und dran meinen defekt gekauften Smart ForTwo / Limited One umzubauen bzw. zum laufen zu bringen. Der Motor ist seit Samstag schon draußen aber noch nicht zerlegt mal schauen ob nur das Ventil hinüber ist oder ob der Kolben ein Loch hat.

 

Der Smart wird sozusagen mein Alltagswagen um gemütlich von A nach B zu kommen.

 

Gepackt hat mich das Smartfieber seit 2001 als sich meine Eltern Ihren Smart gekauft haben. Am Anfang fand ich das Auto naja nicht so toll :-D aber nach der ersten Fahrt war ich überzeugt - tolles Gerät !

 

Tja und jetzt ist es auch bald soweit das ich mit einem sicheren Kleinwagen durch die Hohenloher Straßen flitzen kann.

 

Solltet Ihr noch fragen haben stellt Sie gerne ich überlege mir dann eine passende Antwort :lol:

 

Gruß Sven


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum Sven.

 

Gibt es Bilder von deiner "Baustelle"?

 

Gruß

Markus


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde vorraussichtlich heute abend mal ein paar Bilder reinsetzen...

 

Gruß Sven


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann, herzlich Willkommen ... allzeit knitterfreies Kugeln und viel Spaß hier im Forum

 

Viele Grüße ins Houelouische 8-)

 

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BB-Boernie am 06.03.2008 um 12:00 Uhr ]


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin wieder unter euch :-D

 

Aber diesmal ist es kein Benziner mehr. Sondern ein schöner CDI...eigentlich wollte ich mir ja wieder einen Benziner aufbauen der auch schon im Hof stand - jedoch wie es der Zufall so möchte konnte ich einen CDI an Land ziehen.

 

Ist ein schickes Gerät:

 

Smart Fortwo CDI, 140.000 Km, neuer Turbolader, Panoramadach, Klima, schöne Felgen, die Farbe ist cool - es ist ein kein typisches gelb sondern so eine Sonderediton wie es damals auch bei dem grün gab hieß glaub Aquagreen.

 

Im allgemeinen ein Supersauberer Smart mit Scheckheft usw. sogar eine schöne Standheizung für den Winter. Und eben habe ich entdeckt, dass er sogar Airbags in den Sitzen hat.

 

Gut so toll ist es jetzt auch nicht! Aber mich hat es halt gefreut :lol:

 

Das einzigste was ich jetzt in Angriff nehme, ist das Getriebe das macht Geräusche. Dies werde ich die Tage ausbauen und dann zu Fismatec bringen zur Generalüberholung.

 

Ich mach die Tage mal Fotos.

 

Gruß Sven


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.10.2011 um 22:12 Uhr hat TurboSven geschrieben:
die Farbe ist cool - es ist ein kein typisches gelb sondern so eine Sonderediton wie es damals auch bei dem grün gab hieß glaub Aquagreen.

Ich denke mal, Du meinst Aqua-Vanilla!

Wobei das auf dem Bild etwas täuscht, aber es ist das marmorierte Vanilla, das ab 2000 das Aqua-Orange ersetzte, siehe auch die Modellhistorie! :)

 

Pass bloß gut auf diese Panels auf, die bekommste ja nicht mehr neu und gebraucht kosten die wie alle anderen Effektlackierungen, die Aqua-Töne, Scratch-Black und Numeric-Blue, ein kleines Vermögen!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2011 um 22:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.10.2011 um 22:12 Uhr hat TurboSven geschrieben:
Das einzigste was ich jetzt in Angriff nehme, ist das Getriebe das macht Geräusche. Dies werde ich die Tage ausbauen und dann zu Fismatec bringen zur Generalüberholung.

Du weisst ja von damals noch, wenn du das Kupplungsmodul ausbaust, solltest Du beim Wiedereinbau auf den Passstift achten! :-D

 

Nicht daß Du dies schon wieder vergessen hast! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HaHa...der war gut!!! Oh man stimmt, wie haben wir doch rumgemacht bis wir auf den Fehler aufmerksam gemacht wurden ;-)

 

Keine Angst, ich habe mittlerweile mehrere Motoren umgebaut und dieser Fehler passiert nicht mehr!

 

Ja genau dieses Aqua-Vanilla ist es...das Aqua-Orange finde ich geiler. Aber ich muss sagen, obwohl der Farbton mir am Anfang nicht wirklich zugesagt hat sieht der Smart damit richtig fetzig aus :-D

 

 


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.