Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartStyler

Suche jemanden der meine Panikschalter umlötet

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Kumpels...

Da ich mir einen neuen Panikschalter im SC besorgt habe, hätte ich ihn gerne auf Blaue SMD`s umgebaut.

 

Wer von euch könnte mir das machen?

Er bekommt selbstverständlich den komplette Preis fürs machen von mir!!!

 

Habe mal ein Foto davon gemacht, das ihr genau wisst was ich meine! Habe die 8 SMD`s mal rot eingekreisst!

 

Foto:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

SmarteGrüße: Tim

 

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartStyler am 14.02.2008 um 13:05 Uhr ]


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche leuchtstärke?

hast du dioden da?

kann mit dem ding so nicht viel anfangen, hast du vielleicht n bild wie es beleuchtet wo aussieht?

originalfarbe reicht ja in dem fall....

 

generell würd ich sagen, schick her den kram ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von remember am 14.02.2008 um 13:20 Uhr ]


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauche jemanden der mir die SMD`s besorgt mir das komplett fertig macht und dann zurück schickt!

Bekommt natürlich den kompletten Preis und das komplette machen von mir bezahlt!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you´ve got mail 8-)

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SMDs gibt es in Mönchengladbach und das Löten macht ein Kollege von mir. Bei Interesse meld Dich mal Tim. Das Löten dauert nicht lang.

Gruß Dieter

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das denke ich mir auch:

mit dem Machen ist kein Problem

 

Kommst mal vorbei und wir braten die Teile um :-D

Die LEDs gibt´s auch bei Conrad in D´dorf bzw. Essen, ein paar (5) hab´ ich noch über.

Kommt jetzt bloss drauf an was du alles umfärben möchtest bzw. ob auch noch Schalter dazukommen.

 

Gruss

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt alle 8 die auf der Platine sind!

Aber ich meine das sind keine Led`s sondern Smd`s oder???

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smd-led´s 8-)

smd ist nur die kleinere ausführung der bauteile


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte vergessen zu erwähnen das der Heckklappen Schalter und der Nebelscheinwerfer Schalter auch umgelötet werden muss! Also brauche ich 10 Smd`s.

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.02.2008 um 22:24 Uhr hat CM50K geschrieben:
was bewirkt der panikschalter?

-----------------
reduce to the max :-D

175490.png



 

als oes geht hier um die Sicherheitsinsel oder wie die noch alles genannt wird. Da sitzt halt der Schalter für die Warnblinkanlage, Zentralverriegelung, Sitzheizung, Klima... Da wird dann auch Deine Uhr angeschlossen. Panikschalter deswegen weil Du wenn Du den einen Schalter drückst die Türen verriegelt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne blöde Frage , kann man anstelle der SMD´s auch kleine 3mm LED´s einlöten ?

 

 


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm , Danke , dann muss ich mal bei Conrad vorbei , da solls die glaube ich geben .

 

 


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht echt gut aus.

Mal sehen ob ich es auch mache/machen lasse :-D

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 455-372-665

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.