Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cobrasmart

Smart-Tour auf der deutschen Weinstraße

Empfohlene Beiträge

Hi Steve

Klasse, dann kann man Deine Kugel ja mal "live" sehen :-D - freu mich drauf.

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Guido!

Schade, daß Du bisher noch nicht die Gelegenheit hattest. Aber nu klappt's ja. Woran ist Deiner zu erkennen (mal abgesehen vom Kennzeichen)?
-----------------
Ciao
Steve & TheWildLizard


Ciao

Steffen & TheWildLizard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerd,

wenn es geschäftlich klappt wäre ich
auch gerne dabei.

mfg

reagee

mit dem babybenz :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade! Wir aus Lu wären gerne dabei gewesen. Leider müssen wir aber auf einen Geburtstag. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal :-P !

Viel Spaß auf der schönen Weinstraße!
Anke


Die Rote mit der schwarzen Kugel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schlag dann mal als Treffpunkt fuer die Rhein-Main-Smarties das Sc Darmstadt vor.

Gunnar, kuemmer dich doch bitte mal, du oller kuemmerer.

FK


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe doch, die Strecke wird genauso genial wie auf dem Smart goes pfalz event *ganzargfreu*

Lene
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nach dem der Gunnar sich nicht gemeldet hat, nehm ich das mal in die Hand.

Hallo Rhein-Main-Smarties

einige von Euch haben sich ja schon bei Gerd alias Cobrasmart zum Weinstrassentreffen angemeldet.
Am Sonntag dem 28.10. gibt es eine gemütliche Ausfahrt auf der deutschen Weinstraße.
Anschließend gehts in ein gemütliches Lokal mit pfälzer Küche.

Da mir keine Liste vorliegt, wen das alles betrifft, poste ich hier einfach mal an alle.
Der Rest, also alle diejenigen die nicht betroffen sind, moegen mir das verzeihen.

Der eigentliche Treffpunkt ist um 13.00 bei Gerd in Landau / Dammheim
also schlage ich fuer die Rhein-Main-Smarties als Treffpunkt das smart-Center Darmstadt vor.

Da wir gut eine Stunde von Darmstadt nach Landau fahren sollten wir dort spaetestens um
11:30 starten.

Nochmal in Kurzform
Treffpunkt So 28.10.2001
smart-center Darmstadt ab 11:15
Abfahrt puenktlich 11:30 Uhr Richtung Landau

seid doch bitte so gut und mailt mir kurz wer alles kommt.
Hans Schnurr - h.schnurr@web.de - Tel 0171 / 58 28 29 2

PS. Um genügend Tische reservieren zu können benötigt Gerd eine verbindliche Zusage,
wer alles kommen möchte. Also falls es noch Nachzuegler gibt, schreibt dringend an Gerd.



-----------------
frogpole.gif
CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)
www.frosch-online.de
schnurr@gmx.de
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerd,

da gestern erst aus dem Ulaub zurück heute erst gelesen. Bin natürlich auch mit dabei und bringe vieleicht noch einen zweiten smarty mit.

Bis Sonntag


-----------------

A Short Prayer For The Firefighters And Their Loved Ones.



byby

Michael (00857)
Da-G 1309
www.my-smarty.de


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael,
ich hoffe Du hast mein Posting bezueglich Treffpunkt gesehen.

Denk mal drueber nach und sach bitte Bescheid.
Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerd,

zur Info: wir werden in Stuttgart mit ca. 10 - 11 Smarts losdüsen, wenn alle kommen, die zugesagt haben....
Treffen uns dann in KA mit den anderen und fahren dann nach LD-Dammheim zu Dir.
das wird a gaudi....

thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.