Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Spiegelblinker?

Empfohlene Beiträge

Passen die LED Spiegelblinker der A-Klasse in den fortwo Seitenspiegel ??? :-?

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibt's denn diese Spiegel ??

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lurch,

 

Schau einfach bei Berlin-Tuning

 

169,- € inkl Blindkappen für Orginalblinker

bild184jt9.jpg

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kaskani,

 

oder bei rs-parts ? ! ?

 

ich habe sie aber nicht in ihren Shop gefunden.

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2008 um 18:49 Uhr hat 2910kai geschrieben:

Hallo Kaskani,
oder bei rs-parts ? ! ?
ich habe sie aber nicht in ihren Shop gefunden.


 

Kai - wie soll ich sagen - du enttäuscht mich 8-)

 

gerade du als unser inoffiziller ibäh-"Botschafter" solltest doch wissen, dass Motorsport Reitinger die schon eeeeeeeeeeeeeeeeewig in seinem Shop hat - übrigens 10€ günstiger als BT und ohne hässliche Blindstopfen.

Man muss nicht immer alles bei BT kaufen... ;-) - Volkan wird wissen was ich meine :-D

 

Das ist übrigens auch der Grund warum ich die noch nicht habe - Blindstopfen sehen total scheisse aus und cleanen (ála Euroliner) ist mir zu doof....

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 02.02.2008 um 20:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aCKtrion,

 

10,- € günstiger ? ! ?

Stimmt man(n) muß nicht alles dort kaufen, ist aber für mich billiger

 

Preis Vergleich

 

Spiegel + Blinker

Motorsport Reitinger 159,00 €

+ Versand 9,50 €

= 168,50 €

 

Spiegel + Blinker + Standlicht

Berlin- Tuning 169,00 €

Abholung 0,00 €

+ - Blindkappen ca: 9,00 €

= 160,00 €

oder habe ich mich jetzt verrechnet

 

M.f.G.Kai

 

 

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.02.2008 um 21:59 Uhr hat 2910kai geschrieben:

ist aber für mich billiger


 

Stimmt - aber nicht für mich :-P :-P :-P

 

PS: Kein Mensch brauch diese Blindkappen - die in die Rechnung einzubauen ist Wurst...

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 02.02.2008 um 22:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Forum,

 

ich habe bei Motorsport Reitinger einen Satz Spiegel mit Blinker gekauft und muss leider sagen, dass ich absolut enttäuscht bin.

 

Die Verarbeitung ist echt mangelhaft.

 

Das beginnt bei wolkig lackiertem Metalliclack, geht über Einschlüsse im Klarlack, überlackierte Kratzer, schlecht gespachtelte Oberflächen usw.

 

So hätte ich das auch selber hinbekommen.

Wenn ich mir die Teile so ans Auto baue, mache ich mich zum Horst. Das können vielleicht 18-jährige machen, die Ihre Schweller mit der Spraydose lackieren, aber Qualität ist anders.

 

Habe Reitinger nun eine Email geschrieben und warte ab, was da kommt.

 

Mfg

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi benny,

 

habe meine oben im thread gezeigten blinker auch von reitinger.

 

verarbeitung und lackierung sin "top".

 

denke das reitinger das schon regeln wird.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also auf meine Email hin kam zur Antwort, dass die Qualität die gleiche wäre, wie bei allen anderen auch und er mir nur anbieten könne, sie wieder zurück zu nehmen.

 

Ich weiss ja nicht, was ihr euch an den Wagen baut, aber meine Exemplare habe Lackeinschlüsse und vor allem ist die Spiegeloberfläche wellig, wodurch sich das Licht sehr schön unvorteilhaft auf dem Lack bricht.

 

Ich bin Gott weiss nicht pingelig, aber so kann ich das auch selber, darum mache ich es auch nicht.

 

Die Spiegel gehen zurück, ich bekomm meine Kohle wieder und blinke eben normal weiter! :-P Schade

 

Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.06.2008 um 11:31 Uhr hat limited-one geschrieben:
@ Dieter ich habe immer noch nicht erfahren wem diese Blinker gehören 8-)



CIMG1896.JPG?imgmax=512





btw. dachte eigentlich die Spiegel von BT sind eh von Reitinger

-----------------
1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg



 

Die sehen gut aus. Wo gibt es die zu kaufen?

-----------------

habe keine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2008 um 17:12 Uhr hat Talla12V geschrieben:
]



Die sehen gut aus. Wo gibt es die zu kaufen?


Ich denke mal selbstgemacht, da die Funktion des Seitenblinkers ja nicht gegeben ist, nämlich das seitliche Sehen des Blinkens wird es wohl kein käufliches Nachrüstteil sein

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon spiegelblinker für den 451 ?

 

die original blinker im kotflügel könnt ich mir gut als begrenzungsleuchten vorstellen :)

 

grüßle thommy

-----------------

passion2_mini.jpg

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.09.2008 um 07:56 Uhr hat Talla12V geschrieben:
An der Seite kann man dannja die normalen Seitenblinker lassen, oder?


Ja ne, is klar....man darf sich doch nicht so viele Blinker ranbauen wie der persönliche Geschmack es gerne möchte :roll:

-----------------

b2h0wiiwmnelr802e.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich weiß gehört nicht zum Thema...

kennt jemand den Ebay Namen von Motorsport Reitinger???

Habe damals mal smart Gurtschoner gekauft die sich aber langsam in wohlgefallen auflösen und ich gerne neue bestellen würde...finde aber absolut nix dazu :(

 

Könnt ihr mir ne PN schicken wenn ihrs wisst :-?

 

BIIITTTEEEE 8-)

-----------------

signatur_rinchen.jpg
Spritmonitor.de Me & my smart

 


Carina_450.jpg
Mein Citypirat:Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wollte keinen neuen Thread aufmachen.

 

Habe mir nun auch Sportspiegel mit Blinker gekauft, will mir jetzt Strom am Seitenblinker holen.

 

Wie aber komme ich da ran ? Muss ich die Türverkleidung abmachen ? Denn um an den Kabelkanal in der Tür zu kommen muss die doch ab, oder ?

 

Vielleicht hat jemand eine einfacherere Idee

 

danke

 

Leon


Smart 42 cdi, EZ:02,96000KM,30KW,Klima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok alles klar,

 

hab das mini loch vom kabelkanal entdeckt


Smart 42 cdi, EZ:02,96000KM,30KW,Klima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.