Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mitendrius

(B) Kotflügel hinten links schwarz (jack black)

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Da ich ja neue verbreiterte Kotflügel wegen meinen *grummel* dummen Schwellern neu anbauen muss verkaufe ich hier günstig meine alten.

 

Link: Klick Mich

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 23.01.2008 um 11:42 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, passen nicht!

Die Kotflügel von Coupe und Cabrio sind nicht miteinander austauschbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Ahnungslos schon sagte passen die leider nicht aufs Cabrio

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilenr hab ich keine ahnung aber passt der aufn Fortwo drauf :)

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mh, krasse Sache. Vorallem da der Verkäufer eine ausreichende Frist des Käufers verstreichen lassen hat. Schaut nicht gut aus fürn Verkäufer! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt sollten sich auch mal die Bekannten von mitendrius hier einschalten und dem mal auf die Füße treten.

 

Ich persöhnlich hätte schon längst via Einschreiben ne Frist gesetzt und der nächste Gang wäre zum Anwalt. Das BGB hat da ganz klare Vorgaben :)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nüja - er is ja grad online - vielleicht ergibt sich ja grad irgendwas?! Fänd ich aber auch mal interessant...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2008 um 09:22 Uhr hat CDIler geschrieben:
Jetzt sollten sich auch mal die Bekannten von mitendrius hier einschalten und dem mal auf die Füße treten.



Ich persöhnlich hätte schon längst via Einschreiben ne Frist gesetzt und der nächste Gang wäre zum Anwalt. Das BGB hat da ganz klare Vorgaben :)



 

Ich weis gar nicht was du hast. Dein Freund, der Sepp, hat seit dem 16.2 (übrigens sind das gerade mal 2 Wochen nach Eingang der Zahlung auf meinem Konto) die Auftragsnummer zur Packetrückverfolgung. Wenn er sich nur einmal die Mühe gemacht hätte auf die Homepage von Hermes vorbeizuschauen , könnte er alles überprüfen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 25.02.2008 um 12:28 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Sepp ist nicht mein Freund und ich kenne Ihn so wenig wie Dich auch.

 

Habe nur keine Lust hier das gespamme von Euch zu lesen.

 

Ist ja schön das er die Paketnummer hat, aber trotzdem kannst Du ja wohl PN's von Ihm öffnen und beantworten. Anstand hast Du wohl Keinen :roll:

Zumindest hättest Du ja bei Hermes gucken können, nen Screenshot machen und den per Mail versenden.

 

Ich für meinen Teil will hier nichts mehr lesen von dem Kram. Sei froh das ich nicht der Käufer bin! :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Wer mir mit Anwalt droht da hörts schon auf

2. War ich einige Tage nicht da

3. Ich bin es wohl nicht der ständig rumspammed und so sachen schreibt wie *wenns ankommt piss ich drauf und zünde es an*

4. Wenn du nicht sein Freund bist würd ich gern wissen woher du soviel über das Thema weist und dich auch so für Ihn einsetzt nur sekunden nachdem er was geschrieben hat. Also verarschen kannste wen anders!

5. Warum sollte ich für Ihn nen Screenshot machen? Er kann doch selber auf die Homepage gehen und dort den Sendestatus täglich überprüfen. Das dauert nichtmal eine Minute. Bin ja wohl nicht seine Babysitterin!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 25.02.2008 um 12:40 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist es sowas von Schnuppe was Du glaubst oder nicht 8-)

 

 

Du sollst auch nicht Babysitten, aber partnerschaftliches Verhalten darfst Du Dir gerne angewöhnen und mal nachlesen was Community bedeutet

 

 

Ich sag ja, sei froh das ich nicht der Käufer bin, denn dann wäre es schon beuim Anwalt.

 

im übrigen hat nur der Absender ne Handhabe wenn ne Sendung verloren geht, wieso sollte also der Verkäufer sich bemühen wo die Sendung ist? Es reicht zu sagen das sie nicht da ist und dann ist der Absender in der Pflicht. Informiere Dich mal ein bisschen besser. Das Recht ist nämlich so gar nicht auf Deiner Seite

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 25.02.2008 um 12:50 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......da hat der CDIler nicht ganz Unrecht :roll: ;-)

 

DU als Absender hast den Vertrag mit dem Versandunternehmen abgeschlossen und DU musst Dich drum kümmern dass der Spass ordentlich abläuft !


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Bert, vielleicht sieht er es jetzt mal ein bisschen anders

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2008 um 12:46 Uhr hat CDIler geschrieben:
Mir ist es sowas von Schnuppe was Du glaubst oder nicht 8-)





Du sollst auch nicht Babysitten, aber partnerschaftliches Verhalten darfst Du Dir gerne angewöhnen und mal nachlesen was Community bedeutet





Ich sag ja, sei froh das ich nicht der Käufer bin, denn dann wäre es schon beuim Anwalt.



im übrigen hat nur der Absender ne Handhabe wenn ne Sendung verloren geht, wieso sollte also der Verkäufer sich bemühen wo die Sendung ist? Es reicht zu sagen das sie nicht da ist und dann ist der Absender in der Pflicht. Informiere Dich mal ein bisschen besser. Das Recht ist nämlich so gar nicht auf Deiner Seite

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 25.02.2008 um 12:50 Uhr ]


 

Finde es ja toll wie du mit Halbweisheiten über die Rechtswissenschaft versuchst hier den Macker zu spielen. Anscheined kennste dich halt überhaupt nicht aus. Nur ein kleines Beispiel: Als Verkäufer verweise ich auf den Sendestatus den der Käufer Sepp jederzeit einsehen kann und jeder Stepp zurück verfolgt werden kann.

 

Ich mein du genießt eh schon nen sehr schlechten Ruf, wie ich schon sehr oft bei den Smart treffen mitbekommen habe. Jetzt weis ich ja auch woher :)

 

 

 

EDIT: Weil ichs gerade sehe @2end Bert. Wie ich schon mehrmals geschrieben hab hat der FelgenSepp die Auftragsnummer mit der er jeden einzelnen Schritt der Sendung auf der Homepage von Hemes nachverfolgen kann.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 25.02.2008 um 13:08 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin zum Glück nicht in der Situation einen "Macker" markieren zu müssen!

 

Wenn der Sepp sagt: Die Sendung ist nicht da! hat er seinen Part erfüllt und der ball ist bei Dir. Bert hat mich ja bestätigt und spätestens der Umstand sollte mal ne Verknüpfung 2er Synapsen bei Dir erfolgen lassen. Geht natürlich nicht wenn man nicht über mehrere Verfügt, schon klar

:lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2008 um 13:19 Uhr hat CDIler geschrieben:
Ich bin zum Glück nicht in der Situation einen "Macker" markieren zu müssen!



Wenn der Sepp sagt: Die Sendung ist nicht da! hat er seinen Part erfüllt und der ball ist bei Dir. Bert hat mich ja bestätigt und spätestens der Umstand sollte mal ne Verknüpfung 2er Synapsen bei Dir erfolgen lassen. Geht natürlich nicht wenn man nicht über mehrere Verfügt, schon klar

:lol:



 

Du kannst zwar echt schöne Sätze schreiben aber nicht wirklich gut lesen. Bitte nimm dir doch mal jemand zur Hand der dir meine beiden letzten Antworten vorliest damit du auch verstehen kannst was ich geschrieben habe.


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie sind die für die jahreszeit ungewöhnlich hohen temperaturen schädlich oder?

 

setzt euch persönlich auseinander, wenn es jemand von euch für nötig hält, auch anwaltlich!

 

private korrespondenz zu veröffentlichen ist unzulässig und der beitrag wurde von mir gelöscht.

 

dieser hier wird nun geschlossen.

 

-----------------

In diesem Sinne...

Fahrt vorsichtig !

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.