Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bergertom

B-Inspektion in neuen SC Weiden,Tipps?

Empfohlene Beiträge

 

Hallo zusammen,

 

hab morgen einen Termin für die B-Inspektion

(21.000Km), Bj 12.05, Zulassung 01.06

 

da ich noch ein recht neuer Smartfahrer bin, gibts was auf das ich achten sollte oder machen sollte..

 

Bin für jeden Tipp dankbar

 

ach so , wurde bei der Terminierung gefragt, ob noch was sei, musste meinen Unmut über den Spritverbrauch loswerden....

 

mit einen Tank, nicht mehr als 350 Km, das sind mir einfach zu wenig Km, sie wollen sich das mal anschau.Mal schaun...

 

Grüsse

 

Bergertom

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Richi am 21.01.2008 um 16:27 Uhr ]


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na toll, das wird bestimmt lustig....:(

 

wo würdest den du oder deine bekannte ein

Inspektion machen lassen???? :roll:

 

PS. Schade das du am Samstag nicht im Hemmingway(wir haben auf dich gewartet) warst, da hättest du mich noch warnen können.

[ Diese Nachricht wurde editiert von bergertom am 17.01.2008 um 07:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ja so schlimm war es ja dann doch nicht...

 

Alle beteidigten waren freundlich und zuvorkommend, Bring u. Holdienste inkl.( hab ich aber nicht gebraucht),telefonische Fertig Meldung..

 

sehr komplizierten Fragen kann ich noch nicht stellen, dafür bin ich noch zu wenig lange Smart-Fahrer aber die Fragen die ich gestellt habe, konnte er auch beantworten

 

Stengel war sein Name oder so...

 

für ne B-Inspektion komplett 218,40€ Brutto, da hab ich mich auf was anderes eingestellt

 

Öl hab ich lt. Rechnung 2,7 L bekommen, so wie ich hier im Forum gelesen habe, ist das i.o.

 

Wegen den Verbrauch, erklärte er mir, habe eine neue (aktuelle) Software drauf,was anderes konnte er nicht finden....naja mal schaun.

 

Also bis jetzt, alles klar. Allerdings fehlt mir noch ein vergleich

 

Gruß

 

Bergertom

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

What do you mean? You can reply in german, that's ok.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Richi!

 

Deine Anschuldigung über das sC WEN ist schon etwas frech und einen richtigen Plan mein Freund hast du anscheinend auch nicht!!!!

 

smart im AH Widmann in WEN ist sehr wohl ein offizieller Serive Point! Kannst du auch überall im Netz nachlesen z.B. www.smart.de!

 

Außerdem bin ich bin selbst seit 3 Jahren smart Fahrer und seither auch in WEN im Service, und ich muss sagen das ich immer sehr zuvorkommen, freundlich und kompetent bedient wurde!

 

Herr Stengel hat sich immer rührend um meinen kleinen smart gekümmert und auch seine Versprechungen immer eingehalten!

Die Rechnung wurde immer erklärt, auch so das es eine Frau verstehen kann!

 

Und was soll das überhaupt heißen das die Firma Widmann nur dein Geld will!??!?!

Ist schon klar, umsonst arbeiten die nicht! Aber dir muss auch klar sein das du kein Geld rausgekommst wenn du einen Kundendienst durchführen lässt!

 

Denk vielleicht mal drüber nach!

 

Und ich kann nur jeden empfehlen seinen smart dort in den Service zu geben, denn ich kann mir nur sehr löblich über die Firma Widmann äußern!

 

Gruß

 

Eure Anna!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wollte da auch nichts mißverstanden haben...aber ein Forum ist ja dazu da, um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen....und jeder hat da eben andere :)

 

Aber da kann man sich ja auch an einem Stammtisch drüber unterhalten.....wenn mal einer zustande kommen sollte ??!!

 

Richi

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so! Jetzt auf einmal! Dein (jetzt gelöschter) Beitrag hörte sich aber anders an!

 

Eigene Meinung ja! Aber das was du geschrieben hast war beleidigend und auf keine Fall mehr sachlich!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich hab ich´s eingesehen, daß es überzogen war....drum die Reaktion, hatte da wohl einen schlechten Tag :roll:

 

Und gerade weil ich oft zu fachlichen Sachen gefragt werde........hab jetzt aber auch kein Problem es zuzugeben :)


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollte nur sagen, das der Herr Stengel gestern angerufen hat und sich nochmal erkundigen wollte ob sich was am Spritverbrauch getan hat...

 

konnte ich leider noch nicht beantworten, weil ich erst ca. 130Km runter habe seit Inspektion.

 

 

Richi: Kann das sein das sich da was geändert hat und welche Smart-Schrauber kannst du empfehlen...Stammtisch gabs aber leider warst du nicht dabei

 

Kurze Info für Interessierte aus der Region:

 

Beschluss des letzten Treffen in Hemmingway, wir Treffen uns wieder wenn warm genug zu Grillen ist, voraussichtlich am " Mantler Weiher" und Pinkie fährt dann alle heim

*dug un wech*

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bergertom am 22.01.2008 um 20:30 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von bergertom am 25.01.2008 um 14:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, war gestern im SC Weiden und kann nur Gutes sagen!

Hab dort meinen von mir selbst eingebauten Drehzahlmesser (stolz!!!!!!) freischalten lassen.

Wurde sowohl von Herrn Stengel als auch von allen andren Mitarbeitern behandelt wie ein S-Klasse-Fahrer, mit Kaffee und so....

Habe für das Freischalten selbst €16,90 bezahlt. Find ich okay (der Kaffee war gratis :-D )

@Tom: jaaaa, ICH hab jetzt eine Uhr und eine Drehzahlmesser! :-D :-D :-D :-D

Ach ja, ich hätt einen Bollerwagen, da könnt ich schon alle heim fahren, aber bis Kohlberg kann sich das ganz schön ziehen... und Parkstein auch! :lol:


Nur der Kleingeist hält Ordnung,

das Genie überbickt das Chaos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

verdammt bist du schnell ..8-)

 

sag schon, wieviel hast du dafür berappen müssen (Uhr u. Drehz.) und woher hast du sie......

 

aber wie oben beschrieben, ich kann auch nicht klagen. Mal schaun, wer noch,welche Erfahrungen damit in WEN hat...

 

Kaffee wurde mir auch angeboten, musste aber aus Zeitgründen ablehnen..das nächste mal aber bestimmt.

 

PS: Kohlberg langt, die anderen sind mir dann eh wurscht*tschuldigung*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gekauft bei ebay, "der-smart-shop".

Zusammen € 55,- neu + Versand.

 

:-D

 

Beim Einbauen kann ich dir ja helfen.... :lol: :lol: :lol:


Nur der Kleingeist hält Ordnung,

das Genie überbickt das Chaos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine "Erfahrungen" mit besagtem Händler haben mich bisher nicht überzeugen können, dass ich meine Kugel dorthin bringe.

 

Vielleicht sind zwischenzeitlich andere Personen am Start, aber ursprünglich hat mich deren Arroganz davon abgehalten, einen Reparaturauftrag zu platzieren.

 

Wie wünsche ich mir doch die guten alten Zeiten des sC auf der Drehscheibe zurück, aber nein, da musste ja jetzt unbedingt ein Fitness-Studio rein...

 

Mein Fazit lautet nach wie vor, wenn auch mit mehr km verbunden, Reparaturen die ich selbst nicht erledigen kann, werden entweder in Bayreuth oder beim Renault-Händler meines Vertrauens durchgeführt.


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.01.2008 um 23:13 Uhr hat Carlitos geschrieben:
Ok keep us informed about the new software!



 

Zur neuen Software:

Ich war im November beim ersten B-Assyst.

Seitdem ist mir aufgefallen:

-höhere Leerlaufdrehzahl bei eingeschalteter Klimanalage (kann auch andere Ursache haben)

 

Änderungen an der Restliteranzeige:

-früheres Umspringen auf Restliteranzeige mit langsameren Runterzählen (subjektiv)

-das letzte Ei leuchtet weiter bis 3 Liter und verschwindet dann erst (Fakt)

 

concerning the new software:

My Smart passed the first B-check in november.

Since that day I recognized:

 

-higher idling rev while airconditioning is working (could have other reasons)

 

Changes concerning the "Restliteranzeige" (fuel left montior...? :-D):

-the system switches earlier to the fuel left monitor and counts slowlier down (in my opinion)

-the last egg remains until the display shows 3,0 (fact)

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Vielleicht sind zwischenzeitlich andere Personen am Start, aber ursprünglich hat mich deren Arroganz davon abgehalten, einen Reparaturauftrag zu platzieren.



Wie wünsche ich mir doch die guten alten Zeiten des sC auf der Drehscheibe zurück


 

Nur zur Info ;-) ! Der Meister vom alten sC an der Drehscheibe und der Meister vom Widmann ist der gleiche! Also warum Arroganz?? :-? :-? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, bis zum Meister bin ich ja bis jetzt noch nicht vorgedrungen...

 

 


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.