Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gunawi

Smart im Parkhaus

Empfohlene Beiträge

Hi!
Ich hab grad gelesen das der Smart Probleme am Berg hat.
Ich hab nen CDI bestellt und ich kann echt kaum noch erwarten er soll so in 1-2 Wochen da sein ( EU-Import), aber so was stimmt mich nachdenklich.
Wie ist das denn im Parkhaus? Da gibts ja auch ganz schön steile Rampen und wenn er kalt ist muss er dann im Parhaus bleiben?? , das glaub ich nicht!!!!!! :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gunawi

Keine Angst, sooo schlimm ist es nun auch nicht - ich fahre auch des öfteren in Parkhäuser und manche Auffahrten sind schon recht steil - aber bisher bin ich noch nie stehen geblieben oder hatte sonst irgendwelche Probleme.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gunawi,

kann mich Guido nur anschliessen! Ichhabe noch nie Probleme in Parkhäusern oder an sonstigen Steigungen gehabt!! Ich bleibe oft genug auf der Rampe stehen, wenn der Verkehr vor mir nicht weiter kommt und fahre dann dort auch ohne Probleme wieder ganz normal los!

Gruß

Holger (105)

MG HF-971

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halte ich auch für eins dieser 'Smart ist kein Auto'-Gerüchte. Das einzige 'Problem' das mir bei Smart&bergauf bekannt ist, ist daß sich bei Glatteis die Traktionskontrolle einschaltet und der Smart immer langsamer wird. Dann rutscht Dir aber jeder Fronttriebler schon längst rückwärts entgegen.
Hol Dir einfach für den Winter Winterreifen und alles wird gut.

smarte Grüße

Desi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jungs und Mädls ihr seid ja so unglaublich schnell, da kann ich ja heute Nacht sogar ruhig schlafen so ganz ohne Parhaus-SteileRampen-Alpträume.
Ehrlich gesagt habe ich auch keine negativen Antworten erwartet!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
naja, ich finds teilweise doch recht nervig im Parkhaus, zumindestens mit der Automatik. Wenn da mal wieder das Turboloch kommt dann... . Aber zum Glück geht`s dann ja auch noch ohne die Automatik.

greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gunawi:
Nee, also auch meinem CDI mit jetzt 12.500KM drauf war noch nix zu steil zum Anfahren! In extremen Situationen halte ich schonmal mit dem linken Patschefüßchen das Hemmepedal und geb rechts Gas zum Anfahren, ist reine Übungssache.

@Bambus:
Genau!
Ich werd nicht müde zu posten, daß ich jedem (gerade beim CDI) nur empfehlen kann grundsätzlich handgeschaltet zu fahren, weils einfach mehr Laune macht und man die Schaltpunkte besser selbst bestimmen kann. Den Automatikmodus kann man ja noch im dicken Feierabendverkehr oder Stau/StopandGo genießen.

CDIeselig grüßt
Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist alles halb so schlimm!! Wozu wurde uns die Handbremse geschenkt??! Mit n bisschen Übung kann man problemlos mit der Handbremse an noch so steilen Bergen anfahren!! :-D

-----------------

Caution!

The sexy Silversmart is on track

Smart-Club member #00851

Home: The Sexy Silversmart und Doorboard-Bau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ bambus, gunawi

die automatic-erfahrung hab' ich neulich im parkhaus auch gemacht. Kurz auf handschaltung umgestellt und das problem war erledigt.

@ hartmut

VOR dem kauf rechnete ich damit, daß ich meistens handgeschaltet fahren würde.
JETZT kommt das nur noch in ausnahmesituationen vor --> werd' mir NIE wieder ein auto ohne automatic kaufen.

Traurige grüße vom immer noch angeschlagenen
jrr
so lange ohne signatur, wie die unendliche, fassungslose trauer, wut und betroffenheit so stark sind
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 27.09.2001 um 21:39 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich fahre auch einen CDI und stehe fast täglich bei mir zu Hause in der Einfahrt, aus der ich dann morgens rückwärts herausfahren muss.

Der smart steht dabei immer (!) in einer "irren" abschüssigen Lage. Ok, beim ersten Mal war's ganz schön spannend ;-). Ich bin fast vor die Wand gerollt, weil der Wagen trotz Gasgeben und Rückwärtsgang eher nach vorn rollte.

Seitdem halte ich aber die Handbremse so lange fest und gebe Gas, bis er hinten aus den Federn kommt. Dann wird die Handbremse gelöst und so viel Gas gegeben, dass smartie sich nach oben "müht" (anders kann's man nicht beschreiben; ist nahezu Vollgas).

Fazit: Ist anders, als bei anderen Autos, funzt aber auch :-D

Viele Grüße

Dirk

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIrk am 26.09.2001 um 21:20 Uhr ]


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.