Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KlausK

...Unfall Smartie, neues Modell, zu verkaufen...

Empfohlene Beiträge

...nein - war nicht mein Knie, ich habe definitiv NICHTS abgekommen! (...nicht einmal ein gelber Schein war drin :cry: )

ich bin glatt einem Peugeot 306 hinten drauf. Dummerweise hatte der noch eine abnehmbare Anhängerkupplung...

Das Lenkrad ging dabei von mir weg Richtung Tacho, dabei ging die Verkleidung drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat der neue etwa die lenkrad dings??? wo sich das lenkrad beim aufprall nach vorne zieht??

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig das der Airbag da noch net rausgesprungen ist...

 

 

-----------------

 

In Memories of Shrek & Butters

 

umbau052.jpg

 


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ holger,

 

das was du meinst gibt es nicht mehr. audi hatte das in den späten 80zigern mal. nannte

sich procon ten. da war die lenksäule mit seilen am getriebe verbunden, und hat bei einem starken aufprall die lenksäule vom fahrer weg gezogen.

 

bei dem unfall 451, ist schon komisch, das sich

die lenksäule dann wohl in ihrer befestigung verschoben hat ??. aber warum ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, um das zu klären, müsste man die Front mal abmachen und gucken, wie das da genau aussieht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das meinte ich. es gibt aber neue pkws die so was in der art drin habe nur das die lenksäule wegklappt und nid mit seilen weg gezogen wird.muß doch mal die schulungsunterlagen von der fw rausholen.

 

@ klaus

 

wo steht der smart???

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...der steht beim Smart-Center hier in Luxemburg...loht sich immer mal vorbeizukommen...billige Zigaretten, billiger Kaffee & Tee, billiger Sprit...und Du kannst die gesparten Millionen prima anlegen... ;-) ;-)

 

p.s. ist die hiesige Smart-Vertretung, ich arbeite da nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2007 um 20:41 Uhr hat smartipercy geschrieben:
@ holger,
das was du meinst gibt es nicht mehr. audi hatte das in den späten 80zigern mal. nannte
sich procon ten. da war die lenksäule mit seilen am getriebe verbunden, und hat bei einem starken aufprall die lenksäule vom fahrer weg gezogen.

 

Hä? Das hatte sogar der alte smart, und das wird auch hier passiert sein.

 

 

dscf0992640x480qa1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 29.12.2007 um 21:20 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das heute jedes fahrzeug eine deformierbare

lenksäule hat, war mir schon klar.

 

mir war nur klar, falls man kontakt mit dem lenkrad hat, das dann die lenksäule nachgeben

kann. auch falls von vorn der aufprall kommt,

sich die lenksäule zusammendrücken kann, um nicht das lenkrad richtung fahrer zu drücken.

 

verstehe nur nicht warum ohne körpereinsatz

die lenksäule in fahrtrichtung deformiert sein muss ??, sonst wäre ja der kombischalter nicht so defekt.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...hatte ich auch nicht, hab' mich zwar festgehalten/abgestützt aber das war nicht so wild. Keinesfalls so stark´das ich damit das Lenkrad hätte 'verschieben' können.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh doch, das hast du. da treten kräfte auf die sind nicht ohne.

dir ist ja nix passiert, das ist die hauptsache.

 

mal ne andere frage.

da es ja ein eigenschaden (vollkasko) mit

totalschaden ist (nach sicht deiner versicherung), würde mich interessieren wie das bei euch abgerechnet wird.

bekommst du zeitwert ?, abzüglich restwert ?

und kannst dich selber um den verkauf der unfallkugel kümmern ? und vielleicht noch einen

gewinn über restwert erzielen ?

 

bei uns würdest du den wiederbschaffungswert bekommen. die versicherung würde über eine sogenannte restwertbörse per internet, den höchsten wert

für die kugel in ihre eigene tasche stecken.

der eigentlich höher liegt, wie das fahrzeug mit unfall eigentlich wert wäre. somit mindern sie ihre zahlung an den fahrzeughalter.

 

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm... also ich würde in dem Fall von der Versicherung den Neupreis wiederbekommen, weil der Totalschaden im ersten Jahr passiert ist :-?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...sorry - mail sollte jetzt möglich sein...

Der Keine wurde vom Gutachter hier als Totalschaden deklassiert - allerdings erst im zweiten Anlauf...nach dem ersten Besuch sollte er repariert werden...

Hier bekomme ich den Restwert der - da die Kugel erst 8 Monate alt - nicht so schlecht liegen dürfte (incl. Extras & Zubehör) liegt.

Der Kaputte bleibt bei mir...deswegen kann ich ihn hier ja auch anbieten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versteh ich das richtig, du bekommst den wert

den er jetzt nach nutzung ohne unfall wert wäre,

abzüglich einer summe was der defekte noch wert ist, und kannst den defekten behalten

und selber verkaufen ?


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ja -- grundsätzlich siehst Du das richtig...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...danke an alle für die rege Beteiligung - Smartie wurde soeben verkauft...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...zu einem fairen Preis an einen netten Forum-Kollegen... :) :) :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso habe ich das komische Gefühl das smartipercy wieder mal was basteln will und er sich das Teil geangelt hat ???? :roll:

 

 


Alpine IVA-W505R Alpine PXA-H100 Alpine TUE-T200DVB Alpine Alpine PDX-5 Alpine F1"Staus SPX Z15M JL Audio 8W7 (in Arbeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vllt. hat der Käufer ja dann den linken Nebelscheinwerfer übrig (falls noch i.O.) den er günstig loswerden will...^^

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

CitySinSmart-1.jpg

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.01.2008 um 23:22 Uhr hat f4agusta geschrieben:
Wieso habe ich das komische Gefühl das smartipercy wieder mal was basteln will und er sich das Teil geangelt hat ???? :roll:



 

...man sollte seinen Gefühlen immer freien Lauf lassen... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.