Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolandrunner

Alufelgen für 451

Empfohlene Beiträge

Mit gefallen die Felgen sehr gut, gerade schichte Felgen mit dicken speichen (die also viel vom Rad abdecken) gefallen mir sehr gut. Außerdem passt es gut zum 451....kaufen!

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, der sieht ja heiss aus! :o

Ist das ne serienmässige Farbe? :-?

 

Kann mich so langsam mit dem neuen Modell anfreunden. Mochte den ja erst gar nicht, aber man gewöhnt sich eben echt an Alles :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein stinknormaler schwarzer pure

 

gruß

frank


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.03.2008 um 11:18 Uhr hat Frank-ME geschrieben:
das ist ein stinknormaler schwarzer pure

 

:o Sieht für mich so grünstichhaltig aus und nicht schwarz :o

 

Muß wohl mal zum Augenarzt oder nen anderen Monitor :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke ,morgen kommt wohl mein 451,habe den von CS gekauft,ist auf der ersten Seite zu sehen. Obwohl mir die Brabus Monos auch gefallen würden,vor allem schwarz gepulvert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ möma:

solltest eigentlich inzwischen wissen, wenn ich "nett" schreib mein ich, dass ich das evtl. sogar bei mir verbauen würde. ;-)

hauptsache es is keine b-ware. :-P

 

@ percy:

au weia - wenn DU schreibst, der wird "silber", na dann........ :lol: :-D

wird aber hoffentlich nix "flüssiges", oder etwa doch? :o

und warum "nur" die 8,5'er? :lol:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da das 451 coupe als schlechtwetterkugel gedacht ist, wird da nix umgelackt.

 

8,5 zoll auf der HA reicht völlig aus. (die 9,5

waren nicht kurzfristig lieferbar ;-) ) und auf bestellung mit lieferzeit habe ich keine geduld.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so - heute bei der fahrt zum tüv navi dabei gehabt... ;-)

also beim üblichen tacho 155, zeigte das gps 150 an!

die -2% die aus unserer rad-reifenkombi resultieren, waren kein problem beim tüv.

ein problem war es nur, als der prüfer die passion-reifengröße 155/60R15 als grundlage in den berechner eingab - da kommen nämlich dann schon -4% im vergleich zu unseren raus! :o :lol:

 

der minus-wert is eigentlich wie schon mal gesagt ganz gut. anstelle von realen (ca.) 103 bei tachoanzeige 110, sind wir jetzt bei ca. realen 105-107 bei tacho 110... :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und Kevin alles nach deinen wünschen Eingetragen worden und hast du jetzt die breiteren Adapterplatten für hinten drauf und vor allem wie ist die Optik jetzt. 8-)

 

 

Mfg.Mike

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MiNei am 05.04.2008 um 21:19 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wirkt der Pure auch leicht grünlich, wäre so eine geniale Farbe...

8,5 ist ja für den 42 vollkommen ausreichend, bei 9,5 wären die beiden Felgen wahrscheinlich breiter als das Fzg. an sich... :lol:


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also auch bei mir ist das leicht grünlich ;-)

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber ich habe zufällig eine Skizze vom Smart ED gesehen, der tolle Smart-Alus drauf hatte, die sind aber in keinem (aktuellen) Zubehörheftchen drin, wisst ihr ob es die noch zu kaufen gibt, oder ob die erst kommen? Habe leider nur ein kleines Bild bei Markus Jordan gefunden:

smartparis2.jpg

Und ich habe mich sofort in diese Felgen verliebt :lol:.

Nein, aber im Ernst, die sehen doch echt nett aus, und irgendwie eine Nummer größer als die Pulse Alus, oder irre ich mich da? Würde mich freuen wenn hier jmd. Informationen dazu hat. Ich bin mir nicht sicher, aber ich GLAUBE, dass ich schonmal hier im Forum vor einiger Zeit irgendwas darüber gelesen habe, konnte aber durch die SuFu nichts finden -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.10.2008 um 17:21 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
toll? naja - sehen für mich wie die vollkommen überteuerten 16-zöller aus, die es seit anfang an im zubehörkatalog gibt...

oder haben die diese aus dem programm genommen? :lol:



-----------------

smartinlogoforum.jpg





naja oke, das könnten die sein :roll:

Aber irgendwie sind die in keinem Katalog zu finden :-x

[ Diese Nachricht wurde editiert von xxmanoxx am 03.10.2008 um 17:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab grad im konfigurator nachgeschaut - dort sind sie auch nicht mehr zu finden...

sind wohl tatsächlich aus dem programm genommen worden! :o

klar - gab da glaub ich so auflagen, dass man das b-fahrwerk auch noch dazu kaufen musste oder so... :lol:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie sind wirklich nicht im Internet zu finden, doch in meinem Katalog von 2007 sind sie drin: "5 Speichen Leichtmetallräder 16" 175/50 R16 und 215/40 R16. Vorraussichtlich ab 2009 verfügbar".

Hmm, ob das nun wirklich der Fall ist, oder ob die doch nicht erfügbar werden? Naja beim nächsten Besuch im SC kann ja mal gefragt werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen (175/50 R16 und 215/40 R16) hat es eigentlich nie gegeben bzw. wurden nie ausgeliefert (lt. SC) und wurden deswegen aus dem Katalog genommen.

 

Grüße ausm Ösiland

-----------------

signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.deBrabus Exclusive

 

 


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kevin:

 

Deinem Geschmack muss ich vollkommen zustimmen. Die Gefallen mir Super.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na die monoblock VI... :lol:

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ xxmanoxx: moin! also, die räder auf dem s/w bild sind die "5-Speichen-Leichtmetallräder 16 Zoll, Design 4, für 175/50 VA und 215/40 HA von Smart.

Teilenummer: A451400600CA4L

Preis: Aaaaaachtung, festhalten...750!

Jetzt solltest Du sie finden und bestellen können. Funzt das nicht, melde Dich dann mal bei mir.

Schönes Wochenende!

 

 

-----------------

 

 

logo.gif

 

...nur gucken, nicht anfassen...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xanthin am 04.10.2008 um 06:04 Uhr ]


Smart%20Seite.jpg

 

...nur gucken, nicht anfassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.