Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aCKtrion

...es werde Licht!

Empfohlene Beiträge

Dann wollen wir die Sache mal zum Abschluss bringen:

 

 

Quote:

Am 19.12.2007 um 19:21 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Ist die Lampe so Hell das sie so etwas fertig bringt? Es scheint, als dringt das Licht durch den Einschub des Standlichts in den Reflektor nach aussen...


 

Ja - sie ist so Hell! Hab alles nochmal kontrolliert....

 

Quote:


Aber das hat es vorher doch auch nicht - auch wenn es allgemein schwächer war...


 

Doch - hat man/ich bloß nie drauf geachtet - hab es mir bei mehreren Serienmäßigen-smarties angeguckt und es ist überall dieser Effekt zu beobachten - selbst mit den Normalen Birnen.

Wenn man von aussen in den Scheinwerfer blickt, erkennt man auch sofort, dass der Einschub für das Standlicht recht großzügig ist, von daher geht es gar nicht anders.

 

Lösung ist auch schon parat: Servicegitter (Beifahrerseite) vom Newliner scheinen von Haus aus verblendet zu sein (wusste ich nicht! :( ), um diesen Effekt vorzubeugen - direkt mitgenommen! :-D

Deswegen sieht man auch bei Stahlratte nix!

 

Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung! ;-)

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 27.12.2007 um 14:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch bessere Lampen eingebaut, werde mal darauf achten, ob bei mir auch Licht hochkommt.

 

Bin bloß seit einer Woche kein Auto mehr gefahren :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2007 um 23:49 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:

Sind die wirklich alle verblendet oder nur die Servicegitter vom CDI ?


 

Jetzt wo du so fragst - hab ich gar nicht drauf geachtet :roll: war aber sowieso ein smart ohne die ganzen Schriftzüge, auf jeden Fall ein neuer....

Selbst wenn das nur der CDI hat - wusste ich auch nicht :-P

 

 

Quote:

Am 28.12.2007 um 11:07 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Also ich habe auch bessere Lampen eingebaut, werde mal darauf achten, ob bei mir auch Licht hochkommt.


 

Würde mich doch stark wundern wenn nicht, denn wie gesagt, ich hab's es mir bei mehreren angeguckt und überall das gleiche, selbst mit den Serienbirnen, aber da fällt es nicht so auf.....

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur cdis haben da eine Blende, bei den kann also nichts durchschauen.

 

Bin gespannt...morgen fahr ich wieder :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich habe gestern mal nachgeschaut.

 

Alles hell erleuchtet, man kann alles sehen was da so eingebaut ist, wenn das Licht an ist.

 

Aber so ein richtiges Hochscheinen haben ich nicht. Sieht man vielleicht auch nur auf Bildern.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2007 um 17:06 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Alles hell erleuchtet, man kann alles sehen was da so eingebaut ist, wenn das Licht an ist.


 

Danke, dass du nachgesehen hast. Jetzt hab ich absolute Sicherheit, dass ich es früher einfach nur nicht beachtet hab.

 

Verstehe nur nicht warum man bei den Newlinern nichts sieht - smart scheint die Lampenfassungen bei den Erdnussscheinwerfern geändert haben...

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben beide einen Newliner, dass andere ist Facelift ;-)

 

Jedenfalls hab ich auch bessere Lampen drin, power@night.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt komplett Osram Nightbreaker drin!

Und zwar als Abblendlicht in der H4 Version und als Neblerlicht in der H3 Version!

Und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit!

Muss die Tage mal Fotos knipsen und dann stell ich sie mal hier rein!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir letztens auch neue Birnen geholt, Osram Silver 50+..... . Vorher aber meinen Scheinwerfer geöffnet, d.h. die Streuscheiben abgebaut. Muß man aufpassen beim ausklipsen,

am besten die Clipse mit nem Heißluftföhn warmmachen damit sie nicht so schnell abbrechen. Erwartungsgemäß war auch viel Dreck drin, eine Art staubiger Belag der innen im Scheinwerfer am Spiegel und an den Streuscheiben innenseiten Licht raubt. Fragt mich nicht wie das da reinkommt! Alles schön mit einem sehhhr weichen Tuch saubergeputzt. Jetzt sehen die Scheinwerfer wieder kristallklar aus, wie bei nem Neuwagen! Das Resultat hat mich selbst Überrascht, Bin entlich zufrieden mit meinem dem Licht! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@aCKtrion

Ich glaubs ja nicht, da kommt einer aus Horn :o

Wahnsinn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.02.2008 um 22:55 Uhr hat NHR geschrieben:

Ich glaubs ja nicht, da kommt einer aus Horn :o


 

Kann nix dafür - bin hier aufgewachsen :-D

 

 

 

Quote:

Am 12.02.2008 um 20:29 Uhr hat SmartStyler geschrieben:

Also ich habe jetzt komplett Osram Nightbreaker drin!
Und zwar als Abblendlicht in der H4 Version und als Neblerlicht in der H3 Version!
Und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit!
Muss die Tage mal Fotos knipsen und dann stell ich sie mal hier rein!!!


 

Ja mach mal, das interessiert mich!

 

PS: Warum eigentlich? Steht TÜV an? 8-) Oder ist dir Xenon auf Dauer zu teuer?

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 12.02.2008 um 23:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@aCKtrion...

Hatte kein Bock mehr drauf und ein Brenner war im Sack.

Und will mal in richtung Zugelassen wieder gehen! :lol:

 

Ne Scherz bei Seite! Das Licht wurde mir auf dauer zu Blau!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 13.02.2008 um 09:19 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
Das Licht wurde mir auf dauer zu Blau!!!

:-?

-----------------

y1pGd2PXG3DwIllcxfPgTQdWgGjkmdEYCcWs95g5YAQKNRtSq11-E6Jo9VvFWjvXOgoOhur3NrZFi0

 

Tuning gelöscht, nun wieder 41 PS, denn:

Wer langsamer fährt wird länger gesehen!

:-D

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

eine frage:

 

welche neblerbirnen koennt ihr denn empfehlen?!Will super starke, zugelassene welche lang halten!!

:-D

 

greetz vom see


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also am liebsten hätte ich ja die hier:

 

2-S0436.jpg

 

:-D 8-)

 

Aber zusätzlich zu dem gesalzenen Preis, wären wahrscheinlich regelmäßige Spenden ins Grüne Sparschwein fällig.... :roll:

 

PS: Tim, Simon

 

ich hab mir als nächstes die hier ausgeguckt, die sehen auch ziemlich stark aus, also wenn das nächste mal eine kaputt ist, ich werde die mal testen....

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 17.02.2008 um 19:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nachts was sehen willst, hol dir besser KEINE MTEC SuperWhite. Die sind zwar "Super White" und auch einigermaßen hell, aber die sind eben komplett weiss. Auf dunkler, regennasser Fahrbahn siehst du nichts von der Fahrbahn (außer Fahrbahnmarkierung und Grünstreifen). Dafür siehts halt aus wie Xenon, aber das ists denke ich (bei Refektionsscheinwerfern) nicht wert.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch mal MTECS kaufen und wurde hier im Forum zum Glück umgestimmt. Sollen wirklich nicht gut sein.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, überall wo es nicht regnet sind die super.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor paar wochen MTECs drin, sahen echt xenon ähnlich aus aber dass mit nasser fahrbahn stimmt!Du siehst dann nichts mehr!

Habe gleich wieder umgebaut auf nightbreaker von osram da sieht man recht gut!!

 

gruss toni

-----------------

meineninjakleinohnegr0.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja also bei nem oldliner würd ichs net nochmal machen (die scheinwerfer sind einfach mist. selbst mit den ultra-hellen phllips teilen sieht man kaum was wenns nass is). bei nem newliner isses kein thema mit den mtecs

-----------------

Alpine CDA-9855

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Rainbow 10" Tornado im BR

coming soon: Doom Audio D3-12 im BR

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, wer von euch kann mal ein Bild psoten, von den Diadem/Silvervision Blinkern mit, also hinter der originalen Streuscheibe?

 

Werde nun doch noch meine Blinker "pimpen" - der Unterschied besonders hinten (zu den Silvervision) ist schon krass.

Ob ich vorne auch was ändere, weiss ich noch nicht, die Streuscheibe bleibt definitiv und je nach dem, wie viel man sieht, kann ich das auch lassen....

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.02.2008 um 18:05 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Sagt mal, wer von euch kann mal ein Bild psoten, von den Diadem/Silvervision Blinkern mit, also hinter der originalen Streuscheibe?


 

Ok, also von den SilverVisions hätte ich schonmal eins, will noch mehr *gier* 8-)

 

Blinker640.jpg

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner von euch Bilder mit diesen Birnen im ungepimpten Oldliner Scheinwerfer?

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.