Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tron

Feuchtigkeit im Smartinnenraum

Empfohlene Beiträge

Hallo, Freunde,

unabhängig vom Wetter beschlagen meine Scheiben teilweise sehr stark. Ich kann nicht sagen, dass die Fußmatten besonders feucht sind. Wenn ich den Innenraum mittels Klimaautomatik entfeuchte, ist alles wieder klar. Genauso habe ich den Eindruck, dass die Scheiben, gerade die Frontscheibe, regelmäßig richtig schmierig von innen werden. Habt ihr eine Idee, woher die Feuchtigkeit kommt? Habt ihr Lösungsvorschläge? Vielen Dank.

-----------------

Smartige Grüße aus Norderstedt von Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tron

Quote:
unabhängig vom Wetter beschlagen meine Scheiben teilweise sehr stark



Schau mal nach, ob der Innen-/Aussenlufthebel auf Innenluft steht - dann wird nämlich keine Frischluft von aussen zugeführt sondern nur die vorhandene Innenluft umgewälzt. Da beschlagen die Scheiben meist recht schnell (aufgrund des kleinen Fahrzeuginnenraums).

hebel_lueftung.jpg


Vielleicht hilft´s :)

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 19.09.2001 um 16:15 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tron,

im Forum wurde auch schon der Vorschlag gemacht (ich glaube der kam von Rodi), den Umluft-/Aussenlufthebel nachts auf Umluft zu stellen damit keine feute Luft über Nacht eindringen kann. Beim Einsteigen aber nicht vergessen wieder auf Aussenluft zu stellen (siehe Guidos Beitrag).

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar keinen Plan, wo genau die Luft angesaugt wird aber evtl. ist es möglich, dass dort Laub oä sich festgesetz hat und lustig feucht vor sich dahinvegetiert...

Aber wie gesagt:"Hab ich keinen Plan!"

MFG Martin, deresjafastnedglaubtabereinähnlichesproblemmiteinemanderenautoschonhatte :-P


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tron,
laß mal deine Frontscheibe auf Dichtheit im SC kontrollieren. Vielleicht kommt die Feuchtigkeit von dort.
Bei mir war es jedenfalls so.

Schau mal in dem Thread "unter der Teppich ist es feucht" nach oder unter "Suchen" mal Frontscheibe eingeben.

-----------------

mfg
Alex

Allzeit Gute Fahrt



[ Diese Nachricht wurde editiert von Alexander_degner am 20.09.2001 um 10:30 Uhr ]


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das Problem mit den Scheiben kenne ich. Leider ist unser kleiner Freund sowieso scheinbar kein Freund von Regen:
Mein Smart hatte schon eine undichte (klappernde) Heckscheibe, ein undichtes 3.Bremslicht. Das Bremslicht wurde vor wenigen Tagen im sc Leverkusen repariert, jetzt ist es schon wieder undicht :(

Beim Reinigen der Scheiben (ich dachte das Beschlagen liegt vielleicht auch am Dreck auf den Scheiben von innen) ist mir heute aufgefallen, das im Fußraum die "runde Ecke" der Beifahrertür dreckig und feucht ist - grrr.

Ich bin ja mal gespannt was im Winter noch so passiert. Ich bin ja ein großer Fan von meinem "Willi", aber im Moment ist er wirklich etwas kränklich...

Gruß WEB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Webster,
fahre doch mal ins SC und laß ihn mal ins "Tauchbecken" stellen sprich laß ihn mal auf Undichtigkeiten testen. Ich mußte auch mehrmals drängeln bis man das Leck gefunden hatte.

-----------------


mfg
Alex

Allzeit Gute Fahrt



[ Diese Nachricht wurde editiert von Alexander_degner am 23.09.2001 um 12:25 Uhr ]


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde mal allen nachgehen...

-----------------
Smartige Grüße aus Norderstedt von Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.