Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

GIF-Spiegelungen

Empfohlene Beiträge

Hier mal ein Test mit einem virtuellen See. Wird das animiert angezeigt?

 

attachment.php?attachmentid=2200&stc=1&d=1195948848


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2007 um 01:38 Uhr hat delphin geschrieben:
Hast du sehr schön gemacht! icon14.gif
Mit welchem Programm?

Das würde mich auch interessieren...

 

Nein, im Ernst: Das habe ich vor zwei Jahren mal gemacht - auf meinem PC, der kurz danach das Zeitliche segnete. Das Programm ist somit verschollen; ich weiß nicht mehr, welches es war. Vielleicht hat jemand hier einen Tipp?


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2007 um 01:38 Uhr hat delphin geschrieben:
Hast du sehr schön gemacht! icon14.gif

Mit welchem Programm?

Gruss Reinhard

 

1) => www.fotline.com

2) => anschließend bei Bedarf das "logo" unten links löschen...

 

EDIT... sorry... war schon länger nicht mehr auf "fotline", aber da gabs diesen Effect mal... nun sind aber wohl schon so viele neue gekommen das ich den hier verwendeten nicht finde... sorry...

 

-----------------

greets from ROSE with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

WESBR-451.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 28.11.2007 um 07:06 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

franky69nl1.gif

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guckt mal hier ! (klick mich wild!)

 

Da gibt es das Programm, usw. (Hatte ich 'früher' als das neu war auch mal auf einer Homepage eingebunden.) Ist irgendwie immerwieder nice! :)

 

Viel Spaß beim basteln! :-D

 

*edit* PS: Da gibbet auch etwas für den "Waterdrop-Effekt"! Sprich: wo man mit dem Mauszeiger drüberfährt und sich das virtuelle Wasser 'bewegt'. :-D

*editende*

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~5,9 Jahre|~88.000 km|flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:

 

Eine Studie hat ergeben: 53% der 16- bis 29jährigen Frauen denken mindestens einmal am Tag an Sex. - Im Gegensatz dazu denken Männer mindestens 53% des Tages an Sex mit 16- bis 29jährigen Frauen. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 28.11.2007 um 23:21 Uhr ]


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

delphinwasserif3.gif

 

läuft leider nicht ganz so flüssig...

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 29.11.2007 um 00:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem anfy-Programm komme ich auch nicht ganz klar. Z.B. gelingt es mir nicht, das fertige Bild als Einzelfile (GIF) abzuspeichern. Einige Effekte haben darüber hinaus ein Wasserzeichen.

Da muss es doch auch was Einfacheres im Freeware-Bereich geben! Obigens Bild wurde z.B. mit einem kleinen Programm erstellt, das nur diese eine Funktion aufwies - mit, wie ich meine, perfektem Ergebnis. Wenn ich nur noch wüsste, wie es hieß...

-----------------

db_image.php?image_id=1004&user_id=25&width=553?no_cache=1195579296

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2007 um 07:29 Uhr hat limited-one geschrieben:
Hättest sonst auch den MDC mal anschreiben können, auf der Startseite hat der seinen Smart mit Hänger auch so veredelt ;-)

-----------------
so long take care - limited one -
...


 

Genau da habe ich gestern auch nachgeschaut. ;-) *zugeb*

(Da ich wusste, das er das gleiche Tool verwendet hat, wie ich 'damals'. Man bekommt den Link direkt, wenn man auf das Bild klickt.)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.