Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
flocky

neuer smartie um Berlin

Empfohlene Beiträge

WooZa ich habs getan. Hab mir auch ne Kugel gegönnt, herrlich =)

Is nen "stream green" pulse aus dem Jahre 2003. Hat 32.000 Öcken aufm Buckel und fährt sich Primadonna.

Bilder gibts am Wochenende *Brumm-Brumm*

 

Sonstige Details:

Quote:

- Motor: 699 cm³ - 61 PS
- 1 Vorbesitzer
- Lack: stream green Tridon: silber
- Innen: twister green

Ausstattung:
- Radio CD Soundpaket, CD Box
- Glasdach, Sonnenschutz
- Klimaanlage
- Sidebags
- Allwetterfußmatten, Türgepäcknetz, Gepäckraumabdeckung
- Alufelgen sportline
- Winterreifen auf Stahlfelgen
- smartmove Assistance / smartmove & more
- Nebelscheinwerfer
- Cockpituhr, Aussentemperaturanzeige
- ESP

 

 

 

Also Allezeit gutes Kugeln..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Willkommen

Gratulation zur Kugel

 

 

-----------------

 

smarte Grüße,

Kai

 

kaimt7.jpg

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zur Kugel und herzlich willkommen...

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiii, schick!

 

Gibt hier ein paar Berliner, die sich ein paar mal im Jahr treffen (lustige durchmischte Runde), achte mal auf "Hallo Berliner"


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

schön auffällig Dein Smart... :-D

Hier ist noch der Link zum Thread "Hallo Berliner", den blueandrew erwähnt hat!

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI, Ez 06/2001, 120.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da dann viel Spass bei rumsmarten vielleicht trifft man sich ja mal

 

 

 

 

 

Ihr Charter Profi


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kriegt man die Hupe auch lauter? :)

Ich hör die selber netma wirklich, dass wird wohl der erste Austausch sein den ich machen werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
kriegt man die Hupe auch lauter?

 

Jep, kriegt man: Zweiklang-Fanfare!

 

Da überhört Dich keiner mehr... :-P


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlratte: Erst mal zeigen! ;-)

 

*derimmerproblememitderhupehat*


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geh nix über eine laute Hupe - hab´ die erst heute wieder auf der Stadtautobahn gebraucht... :-D

 

Leider ist die Zusatztröte vom 451 nun auch nich so der Kracher - da war meine damalige 2-Klanghupe vom 450er Brabus schon echt gut...

 

Kann aber auch daran liegen, dass die 2 Hörner vom 451 ja nach vorne tröten, und deswegen subjektiv leiser sind... :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Jep, kriegt man: Zweiklang-Fanfare!



Da überhört Dich keiner mehr...

Dann ist ja gut. :-D

Werd ich mich mal auf die Suche machen, ist der Einbau schwer? Ich bin eher Laie in dem Gebiet *duck*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich habe mir jetzt alles durchgelesen und verstehe den ganzen Bohei darum nicht, vielleicht bin ich zu pragmatisch und/oder blauäugig. Wenn die Werkstatt ihren Fehler nicht selbst beheben kann, sehe kein Problem darin mit der Werkstatt zusammen die Dienstleistungen eines "Tachojustierers" in Anspruch zu nehmen. Dieser müsste nur damit einverstanden sein, in die Werkstatt zu kommen und dort die Korrektur des Tachostandes vorzunehmen, so dass alle Parteien völlige Transparenz haben.    Wie bereits ausführlich in diesem Thread durchgekaut wäre es in diesem Fall legal den Tachostand zu korrigieren und den ursprüngliche Zustand wieder herzustellen. Anwalt und Co. würde ich erst einschalten, sofern die Werkstatt sich quer stellen würde.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.050
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.