Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rolandrunner

AMS 21.11.07: Smart 42 MHD

Empfohlene Beiträge

Hey, Chef, geht´s auch mit Rand? ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

was aber bisher keiner schreibt ist, was passiert mit der start-stopp automatik wenn die klimaanlage an ist.

 

gibt es da infos?

-----------------

Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.11.2007 um 23:38 Uhr hat moritz_smart geschrieben:
Hi,



was aber bisher keiner schreibt ist, was passiert mit der start-stopp automatik wenn die klimaanlage an ist.



gibt es da infos?

-----------------
Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage



 

Steht doch im Text...

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Bericht!

 

Trotz allen Negativ-Berichten freue ich mich noch immer auf die baldige Auslieferung meines mhd Cabrios - eigentlich nicht nur wegen der Benzineinsparung - sondern vorallem für die Funktionsweise des mhd-Motors.

 

Denn ich bin einfach ein zu fauler Mensch um am Rotlicht und in Standphasen immer von Hand den Motor abzustellen und wieder anzulassen.. und nach diesem Bericht freue ich mich umso mehr, dass die ganze Elektrik ohne Motor schön weiterläuft (inkl. Teilbetrieb der Klimaanlage), das Radio und das Navigationsgerät sich nicht mehr ausschaltet beim Motor aus, etc.

 

Das ist der eigentliche Grund weshalb ich mich für einen mhd entschieden habe.

 

Viel mehr zu denken gibt mir der allg. Benzinverbrauch des neuen 451. Es ist ein ganz trauriges Kapitel, dass in der heutigen Zeit ein Auto überarbeitet auf den Markt kommt und mehr Benzin verbraucht als sein 8 Jahre älterer Vorgänger.

 

Trotzdem bin ich überzeugt viel Freude mit dem neuen smart zu haben, denn für mich gibt es nicht wirklich eine Cabrio-Alternative zu diesem Preis.

 

Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie gespannt ich nun auf die Auslieferung meines mhd-cabrio warte. In den nächsten 10 Tagen soll er da stehen..

 

;-)

 

Viele Grüsse, Dave

 

 

-----------------

 

starbluepressebilder_150.jpg

 

--- smart cabrio "starblue" 700ccm, 61PS ---

 

206624.png

 


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Dave:

 

*lästermodusan*

 

Dir sei die Vorfreude gegönnt - aber wie schnell vergeht die Lust am neuen Spielzeug?

 

Ich hab´ mich immer Hölle geärgert, wenn der neue RC-Car schon wieder mit leeren Akkus liegen blieb.

 

Gut, dass der Kofferraum größer geworden ist:

 

reservekanister-small.jpg

 

*lästermodusaus* ;-)

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 20.11.2007 um 23:56 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schaefca

 

Genau darum bin ich ja so gespannt auf das Ding. Theoretisch sollte das ja nicht passieren, für das haben sie ja die Monsterelektronik noch dazu eingebaut und eine andere Batterie genommen:

 

Quote:
Steuergerät mit integrierter Leistungselektronik

Die Aktivitäten des Systems regelt ein eigenes Steuer- gerät mit integrierter Leistungselektronik, das hinter der Batteriemulde eingebaut ist. Es kommuniziert via CAN-Datenbus mit den restlichen Steuergeräten im Fahrzeug. Eine Drei-Phasen-Leitung überträgt den bis zu 120 Ampere starken Generatorstrom. Die Leistungselektronik regelt sowohl die Starter- als auch die Generatorleistung. Als Energiespeicher für die Bordelektrik dient eine AGM-Batterie. Ihr Elektrolyt ist in einem Vlies (Absorbent-Glass-Matt) gebunden. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften erweist sie sich als resistenter gegen wechselnde Belade- und Entladezustände (zyklenfester) als der herkömmliche Bleiakkumulator mit Schwefelsäureelektrolyt.

 

Ich nehme all die Berichte noch nicht so ernst - denn ich habe in den 8 Jahren wo ich schon smart fahre noch keine Autozeitschrift gelesen, welche gute Worte für den smart übrig hatte. Komischerweise hat jedes Auto das mit dem smart verglichen wurde immer irgendwie die bessere Bewertung bekommen - aber niemals wurden die wirklichen Stärken des smart berücksichtigt.

 

Im Prinzip umschreibt AMS das ganze nur ein wenig falsch, denn wenn man den Bericht genau liest, ist die mhd-Geschichte gar nicht so schlecht, sondern einfach der Gesamtverbrauch zu hoch. Und damit haben Sie ja wirklich recht. Es ist wirklich eine Schande ein Fahrzeug mit so einem Gesamtverbrauch als Sparwunder anzupreisen. Um 0.3 Liter einzusparen und den grossen Bedienkomfort der mhd Elektronik zu geniessen habe ich keine Mühe diesen Aufpreis zu zahlen, denn nach 4 Jahren habe ich diesen Aufpreis amortisiert.

 

Aber wie gesagt - die Praxis wird mir erst zeigen ob die Technik auch wirklich verhält. Wenn nicht steht der mhd schnell wieder beim SC auf dem Hof..

 

Gruss, Dave

 

-----------------

 

starbluepressebilder_150.jpg

 

--- smart cabrio "starblue" 700ccm, 61PS ---

 

206624.png

 


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Die Leistungselektronik regelt sowohl die Starter- als auch die Generatorleistung."

 

wenn man sich allein den Kühlkörper anschaut, wird da offenbar viel geleistet von der Elektronik. Energie, die man durch die Start/Stop-Automatik erst einmal wieder eingespart werden muß.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der Artikel von den "versierten" AB-Schreiberlingen geklaut?

 

Der Unterschied zum normalen 42II soll in dem Startergenerator liegen, der fest mit dem Motor gekoppelt ist. Bisher kenn ich das so, das eine Klimaanlage durch einen, über den Keilrippenriemen angetriebenen, Kompressor gespeist wird. Das klappt aber nur wenn der Motor läuft.

Zitat AMS: Selbst die -optionale- Klimaanlage arbeitet weiter Ich frag mich "wie?"

"Schaltpaddle lassen manuelles Eingreifen zu, was sich jedoch als kaum notwendig erweist"

Aha, Test im SoftTouch Modus gefahren. KEIN KOMMENTAR :o

 

Klar, der kleine verbraucht zu viel. Aber wenn schon die ansich recht seriöse AMS da so deletantisch ran geht, kann mann von AB und Co. nicht mehr erwarten.

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da verbaut Mercedes einen Japse-Motor, weil sie es selber nicht gebacken kriegen eine eigene Konstruktion zu entwerfen und dann säuft dieser Motor wie ein Loch :-x

 

Nicht nur in der F1 blamiert sich Mercedes bis auf die Knochen, sondern auch beim Smart :lol:

 

Man darf gespannt sein, ob sich die negativen Test über den Smart-Verbrauch auf die zukünftigen Gebrauchtpreise des neuen Smart auswirken werden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sunray am 21.11.2007 um 14:21 Uhr ]


Grüße von Sunray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Seite 153 in der selben AMS Ausgabe geht es mit einem entspannten Smart Bericht weiter.

 

Titel: Ultrakurzwelle der Smart in Texas.

 

Ein Zitat:

 

"Wenn die Cowboys ihren Hut abnehmen müssen um reinzupassen, hat er hier keine Chance"

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Fakt schein zu sein, das bisher 30tsd Reservierungen in U.S.A. vorliegen, für die jeweils 99 Dollar angezahlt wurden.

-----------------

smartsommerwinter3vc4.jpg

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.689
    • Beiträge insgesamt
      1.606.433
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.