Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartpur

Lehrer in der Kugel ?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,mich würde mal interessieren,wieviel Lehrer mit einer Kugel durch die winterliche Landschaft düsen.

MFG :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

was zählst du als lehrer? richtig in der schule oder geht dozent der uni ect....?

-----------------

Examen + Approbation = ZA

 

c024.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo struppy ,

alles,mit oder ohne Diplom.

Auf gehts.

Welche Kugel,Bj.,Km,Zufriedenheit etc.

Gruß :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie jetzt?

Sind nicht Lehrer nur Menschen zweiter Klasse :-?

 

Oder wiese sollen hier nur Lehrkörper berichten?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.11.2007 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun,

lehrer sind keine Menschen, sondern nur Beamte. :lol: :-P :-D

Oh mann, mit ner Mutter und noch ne Schwester als Lehrerin, ist es echt schon hart.

:cry: :roll: :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

stimmt nicht, ich bin dozent unteranderem an der uni und nicht beamter werd es auch nie werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte hier auch mitmachen.

Smart Cabrio,sehr zuverläßig und sparsam.

Immer wieder Smart,vorher Polo Automatik.

Gruß SP aus SB :o

-----------------

SP aus SB

Ich grüße auch andere verdächtige SMARTIES !

entwurfsmart07oe6rueh9.gif

 

 

 

 

4,7 Ltr. / 100 Km (Super-Benzin)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smartpur

ich hab ja auch ein cabrio aber wie bitte schaffst du 4,7 ltr das hab ich mal geschafft im sommer auf der landstraße aber das war nicht wirklich fahren das war rollen (4,9ltr)

oder fährst du mehr langstecke?


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ud-10

 

Werde das beim nächsten Tankstop noch einmal überprüfen.Scheint mir auch sehr wenig.

Gebe dir dann Bescheid.

SP aus SB :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier! :roll:

42coupe CDI von 2006. Morgen die erste Winterfahrt, dann geb ich mein Statement bzgl. Zufriedenheit ab. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

42, coupe, bj 99, 55 ps, 95.000km, sehr zufrieden (obwohl ich ihn öltechnisch nicht so pflege wie es sein sollte), wagen zuverlässig.

-----------------

Examen + Approbation = ZA

 

c024.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was ist mit studenten die Lehrer werden wollen :)

 

Aber winter ist hier noch nicht wirklich in Wuppertal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, also so schlimm ist es nicht, meine Mutter ist auch lehrerin und fährt ebenfalls einen smart, schon den dritten....

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso müssen Lehrer denn Beamten sein? Kenne genügend Kollegen, die "nur" angestellt sind :-D

 

Und gelten Oberlehrer auch :-D :-P

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.