Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madmatze

Kaffee im Büro

Empfohlene Beiträge

Nachdem mein Zivildienst vorbei is und ich wieder in meinem angestammten Büro sitze fehlt mir jetzt etwas zum wach halten ;-)

 

Um an nen Kaffee/Cappuccino zu kommen gibts hier einige Möglichkeiten:

 

Klixautomat: 40ct. einwerfen und n kleinen Becher bekommen. Mir VIEEEEL zu teuer.

 

Kaffeemaschine anwerfen: Gibt hier für jedes Stockwerk ne einfache Kaffeemaschine. Filter und Pulver rein, angeben wieviel Wasser durchlafen soll und Start drücken.

Is mir aber für die max 3 Tassen die ich über den Tag verteilt trinke zu stressig.

 

Pulvercappuccino: Wasserkocher anwerfen, Pulver in die Tasse und rühren.

Zwar OK, aber vielleicht gibts ja was besseres zu ähnlichem Preis.

 

 

Dachte da jetzt dran ne Senseo, tassimo und wie sie sonst alle heißen zu kaufen, mir ins Büro zu stellen und immer wenn ich Bock auf Kaffee hab mir einen machen.

 

Welche Marke würdet ihr mir empfehlen?

Auf was muss ich beim Kauf achten?

Und überhaupt: Was kostet mich dann so ca. eine Tasse?

 

Wie muss man eigentlich das System von diesen Maschinen verstehen? Is da richtiger Kaffee in den Pads oder is das auch nur Chemie-Pulver so wie ich es in meiner Dose hab zum anrühren?

 

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und gute tipps geben.

 

ICH BRAUCH KAFFEEE :-D

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen!

Am 15.3. kommt:

kugel.jpg

Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wo du es erwähnst.. grad eben geniesse ich einen heeeerrlichen kaffee, frisch gekocht... :-D :-D :-D

 

nimm ne senseo.. kaffe schmeckt da auch gut... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trink doch einfach kein Kaffee mehr, ist doch viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeellllllllllllllll billiger :lol: :lol:

 

Ich sag mal so den unterschied schmeckst du schon, wenn du einmal den Kaffee trinkst aus einer Senseo Maschine willst du kein anderen Kaffee mehr trinken.

Du kannst dir natürlich auch eine Maschine kaufen wo du die Kaffeebohnen oben reintust und der rest macht die Maschine, aber ich finde das der Kaffee da zu stark ist (so eine hat nämlich mein Bruder)

Bei uns auf der Arbeit haben wir eine ganz normale billige Maschine, und daraus schmeckt der Kaffee auch ganz gut.

Hmm ich denk mal wenn du eine gute Maschine haben willst musst du so ca. 200 euro und aufwärts mit rechnen.

Willst du aber eine ganz "normale" haben bekommst du diese schon für 60 Euro.

Die Kaffeepads liegen so bei 2,79 Euro und aufwärts.

In Venlo bekommst du 60 Stück für 2,99 Euro

Und da du nicht so viel Kaffee trinkst, würde ich sagen das sich das lohnt.

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich lasse es mir nicht nehmen morgens um 10h zum bäcker zugehen und mir einen kaffee zuholen kostet zwar nen öcken ist aber superlecker und schmeckt fast wie der in fuerte

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neeee... Vollautomat is nix.

Sollte schon in nem angemessenen Rahmen bleiben.

Bin eigentlich schon erschrocken dass die Senseo Maschinen ca. 100€ kosten (jedenfalls in meiner 5 Min. Recherche bei ebay)

 

Mit Cappuccinopulver lieg ich bei ca. 10-15ct. pro Tasse.


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um 10 Uhr? da habe ich schon den 2. Kaffee... dank Senseo.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick mich!

Selbst die komischsten Themen hatten wir schon mal!

 

Apropos, also wir haben nen Vollautomat inner Firma und kostet uns nix! :-D :-D :-D

 

Ich hab hier noch ne Senseo stehen. Interesse?

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 09.11.2007 um 10:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir die "Senseo" empfehlen!

Hab die auch und bin voll zufrieden damit ;-)

In ein paar Sec. ist dein Kaffee fertig gezaubert :-D

Du brauchst ja auch nicht unbedingt die originalen "Senseo-Pads" dir kaufen.

Bei Aldi oder Penny sind die Pads viel billiger!

Und bei der Anschaffung guck doch einfach mal bei ebay rein *g* Teilweise gehen die da recht günstig weg.

 

LG Ela

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tipps

 

 

den thread von snow hab ich vorher schon gelesen. den kannte ich nämlich auch. leider geht der schon nach ein paar beiträgen zu vollautomaten über. Sowas will ich mir aber nicht leisten.

 

Weiß denn jemand wie diese Pad-Maschinen Funktionieren? Wird da was aufgebrüht oder nur aufgelöst?

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Du tust Wasser im Wasserbehälter (ganz einfach kann ich nämlich auch lol )

 

2. Du legst ein Pad in diesen Padhalter (oder wie auch immer dieses ding heißt)

 

3. Du machst die Maschine an.

 

4. Wenn das Wasser heiß genug ist, drückst du auf den Knopf (wenn das wasser heiß ist siehst du daran das der Knopf grün blinkt)

 

5. Drauf drücken und taaaaaaaaaaataaaaaaaaa ist dein Kaffee fertig :-D

 

Das ding ist Idioten sicher

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wasser wird mit druck durch das Pad gedrückt, also wird gebrüht, das Pulver verlässt das Pad nicht.

 

Die Maschinen kosten durchweg 60€ (gibts ständig im angebot), wenn man allerdings wie ich noch auf die Optik wert legt, dann kostet die Maschine 140€ und is aus Alu. :-D

 

Zu den Pads kann ich nur sagen, kauf die Originalen, bei den Paar Tassen bringen dich die 2,5€ nich um, der meiste Billigpadkaffe is Rotz :(

 

 

Gruß MB

 

PS: ich würd die neuste (3. Generatio) Kaufen, da passen große Tassen besser drunter und der Tank reicht für 8 (kleine) Tassen (also 4 große).


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jessi

danke, soweit war ich auch... :-P

 

@MBNalbach

Danke für die Info, die hab ich gesucht. Also is es wirklich richtiger Kaffee und kein "Mukkefuk" :lol:

 

Denk ich werd mich mal umsehen nach so ner Maschine.

 

Was haltet ihr eigentlich von den anderen Systemen wie Tassimo oder das von Tschibo?


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich benutze auch am liebsten die original Senseo Pads in milder Röstung.. schmeckt mir am besten, ist aber auch Geschmackssache.

Sind meist bei irgendeinem Discounter für 1,99 EUR immer im Angebot, für 2,49 kaufe ich sie nie.

Bei uns in der Firma werden bestimmt so 30-40 mal die Maschine täglich benutzt.

Grosser Wassertank ist da Pflicht, sowie regelmässige Entkalkung.

Achja, die Senso ist im Moment bei MM für 49,- zu haben, glaube aber altes Modell.


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also diese ganzen PAD-Maschinen produzieren meiner Meinung nach die letzte Plörre. Haben selbst in unserer Firma eine Senseo, eine Padissimo und einen Kaffeevollautomaten (von Kaffee-Partner). Und alle schmecken einfach furchtbar bzw. gruselig. Und was haben wir hier schon an Pads ausprobiert: Dallmeyer, Melitta, Senseo, usw.

 

Einzig das System von Nespresso (Kapseln) hat mich von der Funktion und vor allem vom Geschmack überzeugt. Nespresso macht aber nur Espresso, Lungo, usw. Keinen Kaffee.

 

Entweder frisch gebrühten Kaffee oder keinen (oder Nespresso).

 

Gruß smartbuck

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Empfehle eine Senseo Maschine. Oder Du nimmst eine Pad-Maschine von "Petra" ... damit kann man scheinbar sogar Cappuccino machen (also direkt die Milch aufschäumen).

 

Tassimo ist erheblich teurer, insbesondere, weil Du die Originalkaffeeteile kaufen musst. Die Maschine funzt nämlich nur mit dem aufgedruckten Strichcode. Das Gleiche gilt übrigens auch Nespresso-Maschinchen und ... wie heißt die andere ... irgendwas mit Gusto.

 

Ob Dir der Kaffe schmeckt, musst Du ausprobieren. Manchmal gibbet bei den Elektrofritzen so Probiertage. Oder schau mal, ob nicht jemand im Bekanntenkreis Dich mal probieren lässt. Nicht dass es Dir geht wie smartbuck, Dir die "Brühe" nicht schmeckt und das Maschinchen nur inner Ecke steht.

-----------------

 

Liebe Grüße

BB-Börnie

-------------------------------------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt, zu Anfang ist der Geschmack echt gewöhnungsbedürftig !!!

 

Aber lecker ist der Kaffee aus der Senseo trotzdem!

Zu empfehlen sind auch die Pads von Senseo "Cappuccino" und "Latte Machiato" !!!

 

Aber wie gesagt, die "Billig-Pads" schmecken auch :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ich denk mal geschmacklich liegt es bestimmt über dem was man eben mit meiner jetzigen variante getränkepulver+heißes wasser in ne tasse hin bekommt.

 

Naja, ich frag jetz mal nach ob mein SC nen Brabus da hat, dann fahr ich den mal Probe und wenn ich einmal in der Nähe bin schau ich mal beim MediaMarkt vorbei.

Schuhe bräucht ich auch noch... meine sind schon wieder dreckig *g*

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Einzig das System von Nespresso (Kapseln) hat mich von der Funktion und vor allem vom Geschmack überzeugt. Nespresso macht aber nur Espresso, Lungo, usw. Keinen Kaffee.

 

Also ich würde auch zu Nespresso raten: wir haben eine größere Maschine zu Hause - und meine Freundin hat eine kleinere im Büro (welche wir auch auf Reisen mitnehmen)...

 

Mittlerweile gibts die kleinen Maschinen (Krups z.B. ) schon für ca. 100,00 Euro. Eine Nespresso.Kapsel kostet zwar etwas über 30cent - aber das ist mir der Geschmack auch wert...

 

Zum "Lungo": wir nutzen den als normalen Kaffee - der ist ja auch eigentlich so dafür gedacht.

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.900 Euro

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... grad im MM gewesen. Wurde auch von ner netten jungen Dame beraten :)

 

Ihre Meinung:

Senseo is gut für normalen Kaffee, allerdings nicht für Cappuccino oder sowas. Das schmeckt ihr net.

Die Anderen (standen da an ner Tassimo) können eben auch Milch verarbeiten (so wie ich das verstanden hab aber Milchpulver) und damit schmeckt der Cappuccino/Latte macciato usw. besser. Is ja auch verständlich.

Allerdings kost es halt auch wieder mehr...

 

 

Wiederrum: Wenn ich mit der Senseo nur normalen Kaffee machen kann/sollte dann kann ich auch in die Küche gehn und an der großen Maschine 2 Tassen durch lassen.

Damit spar ich die Maschine und der Kaffee is wohl auch günstiger.

 

Hmmmm.......... gar nicht so einfach.....


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm Kaffeebohnen mit, kaue die und trinke heisses Wasser. Ist ganauso gut :-D :-D :-D

-----------------

smtv.jpg

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@jörg super tipp :-P

 

 

was sagt ihr zur meinung der MM-frau?

Wie gesagt, normalen Kaffee kann ich mir auch in der anderen Maschine machen. Cappuccino usw. wär für mich schon interessant, nur eben net zum preis von 20-40cent pro kleiner tasse.

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm die Senseo.

 

Das Ding ist auf dem Markt etabliert und Du wirst auch in ein paar Jahren noch Pads bekommen (vgl. Melitta MyCup). Das ist richtiges Kaffeepulver (nicht instant oder so), das mit 2 bar Druck durch den Pad gejagt wird. Es gibt auch einen durchaus brauchbaren Aufsatz für Espresso. Eigentlich braucht man für einen guten Espresso ja mindestens 8 bar, aber das Zeug schmeckt in Relation zum Preis trotzdem.

 

Und Cappucchino machst Du Dir, indem Du Deinen Becher mit etwas Milch für 15 Sekunden in die Mikrowelle stellst und danach mit einem Pad "Dunkle Röstung" oder Espresso auffüllst. Die Cappucchino-Pads von Senso sind widerlich (mit Milchpulver, bäh!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke...

 

ich denk es wird wohl ne senseo werden. will es einfach mal ausprobieren und sehen ob es was für mich is. wenn nicht bekomt man die bestimmt auch wieder los.

 

Aber Montag werd ich ma n Arbeitskollegen fragen. Hab gehört dass der sowas hat.

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.