Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schlurchi

Trust+ Abschaltstecker

Empfohlene Beiträge

Habe einen Trust+ Abschaltstecker übrig (mangels Durchblick für mein ESP gekauft)

9,- plus Porto

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlurchi am 12.10.2007 um 13:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlurchi am 03.11.2007 um 12:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interesse besteht, Preisvorstellung bitte per PN an mich! :)

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.10.2007 um 13:04 Uhr hat schlurchi geschrieben:
Habe einen Trust+ Abschaltstecker übrig (mangels Durchblick für mein ESP gekauft)

9,- plus Porto







[ Diese Nachricht wurde editiert von schlurchi am 12.10.2007 um 13:04 Uhr ]



[ Diese Nachricht wurde editiert von schlurchi am 03.11.2007 um 12:17 Uhr ]


 

Habs verpeilt, sorry. Jetzt aber... ;-)

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kommt denn als Porto dazu? :roll:

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg

 

 

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.11.2007 um 07:27 Uhr hat CDIYoungster geschrieben:
Hallo,



was ist das für ein Teil und welchen Nutzen hat dieser Trust+ Abschaltstecker?



Gruß

Anita



 

Trust+ ist das ESP für Arme ;-)

Abschaltstecker = Abschalten + Stecker .....klingelts? :-D

-----------------

Gruß

1885437564465e863a46c6a.jpg

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Preis : Euro 19,-

 

Trust-Plus/ESP-Abschaltstecker.

Dieser Stecker schaltet Trust-Plus ab, so das bei schwierigen Anfahrtverhältnissen die Leistung nicht von den Antriebsrädern genommen wird. Sie können dann wesentlich leichter aus der Situation herauskommen/anfahren.

 

Einbauanleitung

 

 

 

 

Dieser Stecker wird in den Diagnosesteckplatz (OBD-Buchse) eingesteckt und bei Bedarf mittels Schalter eingeschaltet.

Dieser Stecker darf NUR als Anfahrhilfe benutzt werden, da ansonsten auch beim normalen Fahrbetrieb die Sicherheitseinrichtung Trustplus/ESP nicht arbeitet!!!

 

 

Quelle: www.misterdotcom.de


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Und mir hat der gute Stecker schon ein paar mal aus der Patsche / Matsche geholfen! :-D

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2007 um 23:17 Uhr hat four2 geschrieben:
Würde ihn auch sofort nehmen ;-)



 

Wird schwierig, da er nur einen hat(te). :lol:

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen.  Aktuell ist tatsächlich nur die Glaskugel vorhanden.  SD Kauf ist allerdings geplant. Mir ist nicht klar, ob eine C4 die alten Smart mit ZEE auslesen kann... oder doch lieber eine C3..? Muss mich damit noch  beschäftigen.. habe alle Sicherungen nochmals durchgemessen. Alle Gut.   Relais habe ich auch all draußen gehabt, extern bestromt und die  geschalteten Kontakte dann mit nem Ohmmeter gemessen. Waren auch alle gut.   Dann habe ich mal die Leitungen Stromversorgung und Masse vom MEG gemessen . Also Batt abgeklemmt und dann  Vom Kabel Batt+ zum MEG T2 114  gemessen. Dann das gleiche von Batt- zum MEG T2 121. ich habe die Leitungen mehrfach gemessen, meine aber, das beide Leitungen 130Ohm  bei der ersten Messung hatten.  Anschließende Messungen ergaben so ca. 3 Ohm. kann ein Messfehler gewesen sein. Die geschalteten Leitungen zum MEG von Klemme15 ausgehend konnte ich nicht Messen, weil ich nicht weiß, wo ich die am besten abgreifen kann..  Wenn die 130 Ohm keine Fehlmessung waren, würde ich Richtung Kabelbaum mal weitersuchen. Ich will erstmal den Stecker wieder reinstecken um mal zu sehen, ob es wieder funktioniert. Das würde auch auf den Kabelbaum hindeuten. Dann wäre der Motor abzusenken, um besser an den Kabelbaum zu kommen..     Die Can Bus Leitungen  von Ki Stecker Pim 14 zum MEG T2 Pin82 und KI Stecker Pin 17  zum MEG T2 Pin 83 hatten beide um die 170 Ohm. Ich hätte da eher 1 - 3 Ohm erwartet . Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, das 170 Ohm trotzdem richtig sein soll..   Dann hatten Funman  und Ahnungslos noch nach den Spannungen gefragt..   HLS - 1 1:  12V 2:  0V 3:  12V 4:  12V 5:  12V 6:  0V 7:  0V   H LS - 2   1: 12V 2:  12V 3: 4:  12V 5:  12V 6:  12V 7:   0V 8:  12V   M LS 1: 12V 2:  12v 3:  0 V 4: 5:  0V 6:  0V 7:  12V   Links im Display leuchten 3 leuchten dauerhaft.   ( ABS , Trust, Bremssystem). Also wohl auch keine Verbindung zum ABS Steuergerät..   weiss jemand, wie ich die geschaltete Plus Leitung zum MEG T2 am besten messen kann?   Schöne Grüße,  Guido  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.